Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000145 - Beschattungssteuerung-NG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi

    Zitat von Tarzipan Beitrag anzeigen
    Ich finde folgende Einträge halt komisch
    Code:
    2022-09-03 14:39:37 084649 2698 INFO: Starting new timer for 900 seconds up to 14:54:37
    2022-09-03 14:39:42 160832 2698 INFO: Switching from SHADOW_NEUTRAL_TIMER_RUNNING to SHADOW_NEUTRAL
    Sollte nicht erst ab 14:54:37 hochgefahren werden? Oder macht der Timer da was anderes?
    Nein, macht er nicht. Du solltest schon das ganze Log lesen und nicht einfach ein paar Zeilen herauspicken.

    Aber um Dir jedes Detail aus der Nase zu ziehen ist mir meine Zeit zu schade. Solange Du also nicht auf meine Fragen antwortest, mag sich vielleicht jemand anderes damit beschäftigen, sorry.
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      Okay hier ein Screenshot. Derzeit ist das Wetter auch so, dass die Jalousie bei jeder Wolke direkt nach oben und bei Sonne wieder nach unten fährt.


      ---
      Update: Habs gefunden. E40 wurde immer wieder mit einer 1 beschrieben und dies setzt wohl den Timer zurück. Hab davor ein SBC Element gemacht und jetzt gehts.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Tarzipan; 05.09.2022, 11:06.

      Kommentar


        Hi

        Zitat von Tarzipan Beitrag anzeigen
        Habs gefunden. E40 wurde immer wieder mit einer 1 beschrieben und dies setzt wohl den Timer zurück. Hab davor ein SBC Element gemacht und jetzt gehts.
        Na also.

        Das wäre auch meine nächste Frage gewesen. Die Doku sagt ja auch nicht umsonst folgendes:

        Der Baustein wird durch das Beschreiben der Eingaenge E1, E5-E8, E12, E13 sowie E40 und E60 ausgeloest. Bei Ausloesung des Bausteines durch Wetterstationsdaten (E5-E8) sowie E13 bzw. durch Ablauf eines Timers, werden die Ausgaenge nur dann beschrieben, wenn sich der errechnete Wert vom vorherigen Wert unterscheidet (SendByChange). Bei allen anderen Triggern werden die Ausgaenge immer beschrieben.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          Ja, war mein Fehler, hatte das Element erst kürzlich in Betrieb genommen und hatte das nicht beachtet.

          Von mir aber auch nochmal vielen Dank für den LBS, der ist Top.

          Kommentar


            Hallo
            ich hätte evtl. eine Idee für die neue Version des Bausteins. Ich weiß nicht ob es Sinn macht da ich in der Materie nicht so drinn bin, deshalb habt ein wenig Nachsicht 😅

            Meine Fassade ist nicht genau nach einer Himmelsrichtung ausgerichtet, deshalb würde es Sinn machen wenn der Baustein die Fassadenhelligkeit je nach Ausrichtung berücksichtigen würde. Er bräuchte dann 2 zusätzliche Eingänge, also Ost, West, und Südhelligkeitswerte der Wetterstation.

            Quasi eine Integration des Bausteins 19000706.

            Grüsse
            Eduard

            Kommentar


              Zitat von franzo Beitrag anzeigen
              Er bräuchte dann 2 zusätzliche Eingänge, also Ost, West, und Südhelligkeitswerte der Wetterstation.
              Warum montierst du nicht die Wetterstation gemäß deiner Hausrichtung?

              Und wenn es doch einen LBS genau dafür gibt, gibt's doch auch keinen Grund den zu integrieren.
              Einfach davor klemmen und alles ist gut.

              Zuletzt geändert von jonofe; 23.09.2022, 11:21.

              Kommentar


                Da hast eigentlich recht.
                Ich werde einfach die Wetterstation drehen und guit ise.

                Die einfachste Lösung ist meistens die beste.

                Danke

                Kommentar


                  Zitat von franzo Beitrag anzeigen
                  Die einfachste Lösung ist meistens die beste.
                  Aufpassen musst du nur, falls die Windrichtung gemessen wird. Machen aber die wenigsten. Die meisten messen nur Windgeschwindigkeit.

                  Kommentar


                    Hallo Eduard

                    Zitat von franzo Beitrag anzeigen
                    Hallo
                    Quasi eine Integration des Bausteins 19000706.
                    Ich habe den LBS 19000706 explizit aus dem Grund separat geschrieben, damit diese Funktionalität eben nicht im Beschattungs-LBS ist. Damit hat man mehr Möglichkeiten, mit den jeweiligen Helligkeitswerten auch noch andere Sachen zu machen als nur den Behang zu steuern. Von daher, works as designed.
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      Hallo miteinander,

                      ein kleiner Teaser: Ich arbeite zur Zeit an Version 3.14 des Beschattungs-LBS. Bis jetzt mit diesen Changes:
                      • Interner Umbau zum aktuellen Behang-Zustand. Es wird kein remanentes KO zwischen E11 und A10 benoetigt!
                      • Einheitliche Verwendung von "Azimut", wenn von Himmelsrichtungen gesprochen wird.
                      • Doku zu E9/E10 erweitert, thx eXec.
                      • Doku zu E23/E24 erweitert, thx Triaalex.
                      • Doku zum Trigger-Verhalten erweitert/korrigiert, thx Tekener.
                      • Berechnung der effektiven Elevation korrigiert, siehe A12.
                      • Neuer Ausgang A12 mit berechneter, effektiver Elevation der Sonne.​
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        Hallo miteinander,

                        nach fast fünf Jahren wird es Zeit für ein kleines Update des Bausteines. Die Version 3.14 ist seit ein paar Minuten im Download-Portal verfügbar. Hier die Changes:
                        • Interner Umbau zum aktuellen Behang-Zustand. Es wird kein remanentes KO zwischen E11 und A10 benoetigt!
                        • Einheitliche Verwendung von "Azimut", wenn von Himmelsrichtungen gesprochen wird.
                        • Doku zu E9/E10 erweitert, thx @eXec.
                        • Doku zu E23/E24 erweitert, thx @Triaalex.
                        • Doku zum Trigger-Verhalten erweitert/korrigiert, thx @Tekener.
                        • Berechnung der effektiven Elevation korrigiert, siehe A12.
                        • Neuer Ausgang A12 mit berechneter, effektiver Elevation der Sonne.​
                        Weiterhin viel Spass mit Edomi und immer her mit dem Feedback!
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X