Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000145 - Beschattungssteuerung-NG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
    Hi



    Punkt 2. Triggern des Bausteines in #1 gelesen? Natürlich braucht es einen Trigger aber das ist einer der Eingänge E1, E5-E8, E12, E13 und neu nun auch E40 und E60. Und ich habe E1 bei mir eben überhaupt nicht in Verwendung, da der Baustein durch die Wetterstation, also die Eingänge für Elevation, Azimut oder Helligkeit getriggert wird.

    PS: E40 und E60 muss ich im Eingangsposting ergänzen, fällt mir gerade auf...
    Hab ich schon gelesen, bei mir war hier jedoch eine "1" gesetzt, daher vermute ich die CPU-Überlastung stammte daher !

    Ein neu aufgetretenen Problem:
    z.B. zusammen mit dem Hochfahren auf Pos "0" wird zusätzlich die Lamellenposition (hier z.B. "140") gesendet. Dies führt dazu, dass die Jalousie wieder ein kurzes Stück herunterfährt (auf ca. Pos. 4)- dies ist "unschön"- vielleicht könntest Du das z.B. durch eine Sperre verhindern.

    Ansonsten vielen Dank für den neuen Baustein er funktioniert schon fast perfekt

    Danke
    Andreas

    Kommentar


      #92
      Hi Andreas

      Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
      Hab ich schon gelesen, bei mir war hier jedoch eine "1" gesetzt, daher vermute ich die CPU-Überlastung stammte daher !
      Neenee, das funktioniert ein wenig anders. Ein "Trigger" im Sinne der Auslösung des LBS ist das Beschreiben eines Einganges. Damit spielt es keine Rolle, was dort via Logik-Editor als Default eingetragen wird. Der Baustein wird gestartet, wenn dort zur Edomi-Laufzeit ein Wert hineingeschrieben wird. Das kann durchaus der gleiche Wert sein, das spielt keine Rolle.


      Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
      Ein neu aufgetretenen Problem:
      z.B. zusammen mit dem Hochfahren auf Pos "0" wird zusätzlich die Lamellenposition (hier z.B. "140") gesendet. Dies führt dazu, dass die Jalousie wieder ein kurzes Stück herunterfährt (auf ca. Pos. 4)- dies ist "unschön"- vielleicht könntest Du das z.B. durch eine Sperre verhindern.
      Welches "Hochfahren" ist hier genau gemeint? Nach einer Beschattung?


      Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
      Ansonsten vielen Dank für den neuen Baustein er funktioniert schon fast perfekt
      Danke, freut mich zu hören.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        #93
        starwarsfan Leider habe ich keine so guten Nachrichten, bei Typ 1 Lamellen passt die Winkelberechnung bzw. deren Ausgang immer noch nicht. So bekomme ich eben auf der Westseite einen Winkel von 18%, obwohl min. Winkel 50% bei Beschattung eingestellt ist und der Winkel irgendwas um 60% sein müsste.

        Kommentar


          #94
          Hi

          Zitat von crewo Beitrag anzeigen
          starwarsfan Leider habe ich keine so guten Nachrichten, bei Typ 1 Lamellen passt die Winkelberechnung bzw. deren Ausgang immer noch nicht. So bekomme ich eben auf der Westseite einen Winkel von 18%, obwohl min. Winkel 50% bei Beschattung eingestellt ist und der Winkel irgendwas um 60% sein müsste.
          Sorry, aber das nützt mir gar nichts. Ich brauche schon genaue Angaben, was an welchem Eingang anlag und wie zu diesem Zeitpunkt die Ausgänge gesetzt waren. Also im Idealfall einen Screenshot mit Live-KO-View.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #95
            starwarsfan sorry, ist mir eigentlich klar, aber die Einstellungen habe ich nicht wirklich verändert (hoffe ich zumindest) zu meinen Screenshots zuvor hier, aber anbei ein aktueller.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #96
              OK danke, damit kann ich's nun in meiner Testumgebung nachstellen. Bin dran...
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #97
                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                Neenee, das funktioniert ein wenig anders. Ein "Trigger" im Sinne der Auslösung des LBS ist das Beschreiben eines Einganges. Damit spielt es keine Rolle, was dort via Logik-Editor als Default eingetragen wird. Der Baustein wird gestartet, wenn dort zur Edomi-Laufzeit ein Wert hineingeschrieben wird. Das kann durchaus der gleiche Wert sein, das spielt keine Rolle.
                ... meine Denkweise ist wohl noch "Homeserver-verseucht" -> vielleicht gibt es ja einen Kammerjäger der auf für Homeserver-Infektionen spezialisiert ist?

                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                Welches "Hochfahren" ist hier genau gemeint? Nach einer Beschattung?
                Nach der Beschattung oder Nach der Dämmerung

                Außerdem habe ich die Lamelleneinstellung gerade noch einmal intensiv getestet: Bei 0% Offset (min/max 55/75) ergibt sich ein Lamellen-Wert (Byte) von 140 (= 75%),
                scheint also korrekt zu sein (wohl im Gegensatz zu der Konstellation bei crewo)

                Danke für deine unermüdlichen Bemühungen und viele Grüße
                Andreas

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von ak68 Beitrag anzeigen

                  ... meine Denkweise ist wohl noch "Homeserver-verseucht" -> vielleicht gibt es ja einen Kammerjäger der auf für Homeserver-Infektionen spezialisiert ist?
                  Wo soll da der Unterschied sein? Beide Systeme arbeiten identisch!

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo miteinander

                    Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                    starwarsfan sorry, ist mir eigentlich klar, aber die Einstellungen habe ich nicht wirklich verändert (hoffe ich zumindest) zu meinen Screenshots zuvor hier, aber anbei ein aktueller.
                    Wie sich herausstellte, war die gesamte Winkelberechnung falsch. Das ist aber bei Typ-0-Behang und Verwendung eines Offset bis jetzt gar nicht aufgefallen, hat aber bei Typ-1-Behang umso mehr durchgeschlagen.

                    Mit Deinem Screenshot konnte ich die exakte Situation nachstellen und das Problem lösen. Das Gute dabei: Der Code ist kürzer geworden.
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      Sodele, die 3.0.RC2 ist online. Damit sollten nun die 180°-Raffstoren korrekt funktionieren.

                      Was sich (vermutlich) noch nicht geändert hat, ist das CPU-Load-Problem. Dem bin ich noch nicht wissentlich Herr geworden.

                      Viel Spass mit dem Baustein und wie immer her mit dem Feedback.
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        Vielen Dank für diese Wahnsinns-Arbeit die du in den Baustein steckst, wirklich große Klasse! Werde die neue Version gleich installieren und weiter beobachten (hatte ebenfalls Themen mit den Winkelstellungen). Leider hat sich bei uns jetzt erstmal Dauerregen angekündigt...
                        Gruß,
                        Matthias

                        Kommentar


                          starwarsfan Klingt super, das macht Hoffnung! Dachte schon ich mache da einfach was falsch. Da du gerade einen Lauf zu haben scheinst, was sagst du zu folgender Idee:

                          Ich bin am überlegen, wie ich die Motoren in den Jalousien und damit ja auch die Aktoren etwas schonen kann. Nebeneffekt wäre Stromersparnis. Mein Plan: Ein weitere Zustand "Abwesend" einführen. D.h. wenn Abwesend und damit keiner mehr im Haus, müssten die Lamellen nicht mehr exakt nachgezogen werden, es würde genügen, wenn diese bei "Beschattung" einfach komplett zu machen statt immer wieder den Winkel zu korrigieren. Was meinst du, übertrieben?

                          Kommentar


                            Du kanns Doch in dem Fall den BS sperren, oder deaktivieren.

                            Kommentar


                              So ist es, wie vento66 sagte: Einfach den Baustein mit den gewünschten Positionswerten sperren und Du hast genau dieses Verhalten.
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar


                                starwarsfan leider nicht ganz, denn wenn ich z.B. die Sonneneinstrahlung für die Erwärmung nutzen will (ich schalte in diesem Fall die Funktion Beschattung ab), dann fährt er bei Sperre trotzdem nach unten. Aber keine Frage, bekomme das auch locker mit externer Logik hin. Dachte nur an eine schöne Funktion wenn integriert, könnte man dann "Eco-Mode" nennen - naja, schon spät, alles gut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X