Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung UP-KNX Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für den Tipp. Aktuell verwende ich https://www.mikrocontroller.net/topic/48465

    Kommentar


      #17
      Bin gerade dabei die Software weiter zu schreiben. Teste gerade im Verbund mit einem MDT Aktor und Binäreingang,und 2Tastern von mir als "Stromstoßschaltung".
      Alle LEDs zeigen brav an ob das Licht leuchtet.

      Kommentar


        #18
        Und Glückwunsch zu der guten Arbeit an das Konnekting Team. Für Temperatur, Luftfeuchte und Luftdruck hat es am längsten gedauert die richtigsten Datentypen zu finden. Verarbeitet wurden alle sofort richtig, und auch so in ETS angezeigt.

        Kommentar


          #19
          es gibt doch für RH/Temp schon fertige Sketches... müsstest nicht mal suchen

          Kommentar


            #20
            Ja ich weis. Ich hab ja auch nur gesagt am längsten, nicht wie lange
            Und für den Druck musste ich dann doch ran :P

            Kommentar


              #21
              Für meine Anwendung brauche ich Umschalten bei Tastendruck und später noch Rollo/Jalousiesteuerung mit den Tastern.
              Was macht denn noch Sinn? Und nein ich schau nicht bei z.b. MDT denn die Taster können glaub ich alles bis auf Kaffee kochen....

              Kommentar


                #22
                So jetzt kann der Taster:
                - Übertragen Istwerte von Temperatur/Druck/Feuchte
                - Schalten und optisches Feedback (LED für x ms an, oder Anzeige per Gruppenadresse)
                - Steuerung von Rollos
                - todo: Dimmersteuerung

                Kommentar


                  #23
                  Hört sich super an!

                  Wie wird denn eigentlich die Tastenblende mechanisch an der Platine befestigt? Kannst Du da mal ein Foto machen? Danke schonmal vorab!

                  Und nochwas: ich habe die Erfahrung gemacht, dass weisses Plexiglas nicht den Farbton der weissen Rahmen trifft (zumindest bei Gira reinweiss). Ich habe das an anderer Stelle mal probiert und fand das optisch nicht harmonisch. Wie ist da Deine Erfahrung?
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #24
                    Dimmerfunktionalität kannst Du mit OneButton Lib bauen
                    Zuletzt geändert von Eugenius; 17.11.2016, 23:31.

                    Kommentar


                      #25
                      Hier mal ein Bild von der Rückseite der Tastenblende.
                      Diese wird mit dieser "Klammer" einfach in den GIRA Rahmen geklemmt. Hält sehr gut, lässt sich aber auch gut entfernen.

                      Ich finde der Weißton passt sehr gut zu GIRA Reinweiß.

                      Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen
                      Dimmerfunktionalität kannst Du mit OneButton Lib bauen
                      Ja die unterschiedlichen Tastendruckarten kann ich mit der Library, die ich momentan verwende, auch auswerten. Aber erstmal muss ich mir überlegen wie ich das Verhalten überhaupt haben will, da ich nicht zig unterschiedliche Varianten implementieren will. Und dann wie das bei KNX übertragen wird usw.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Auf den Fotos auf der Webseite sah das alles irgendwie "hochwertiger" aus. Aber so... ?! Ich weiß nicht so recht. Sieht doch recht nach "Bastelprodukt" aus.

                        Kommentar


                          #27
                          Jeder dem ich die in Wirklichkeit gezeigt habe, war mit der Qualität zufrieden.
                          Wir haben uns zuerst ein Testexemplar bestellt "Mal schauen ob dass was taugt". Mittlerweile haben wir 25Stück fürs Haus hier.

                          Kommentar


                            #28
                            wie sieht eine "original" Gira Tasterabdeckung von hinten denn aus !?
                            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                            Kommentar


                              #29
                              Ich will jetzt nicht sagen dass ich "unbedingt hohe ansprüche" habe. Aber ein Stück Plastik, ein gestanztes Stück "Moosgummi" dahinter und dann in den Rahmen klemmen.

                              Das Moosgummi als puffer/abstandhalter... okay. Aber auch noch als "Halterung". DAS macht auf mich irgendwie nen schlechten Eindruck.
                              Der Plastikoberfläche etc. trau ich schon Qualität zu. Ich hadere eher mit der "Halterung".

                              Kommentar


                                #30
                                die Kanten sind halt einfach nur funktionell bearbeitet. Moosgummi ist es nicht, ehr ein weicher Kunststoff.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X