ChriD ganz genau. Beispiel: mam loggt irgendwelche Daten die man nicht ständig ins Speicher schreiben möchte, weil dadurch Speicher schneller altert. Dank Save Pin kann man kurz vom Ausschalten die Daten aus RAM dann ins Flash speichern. Man muss aber die Schreibzeit beachten. Wie viel Zeit man hat, kann ich nicht sagen, da noch nie getestet. Hängt ja von MCU, LEDs, Sensoren usw. ab.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MicroBCU (sehr kleiner KNX-Transceiver)
Einklappen
X
-
Zitat von Eugenius Beitrag anzeigenDer Nachschub ist da.
20180714_153215.jpg
Kommentar
-
Zitat von ChriD Beitrag anzeigenDie Pinheaders? dars wars aber auch schon glaub ich.
Kommentar
-
erste Nachricht in diesem Thread...
Zitat von Eugenius Beitrag anzeigenPreis: 19 Euro + 2 Euro Versand.
Falls jemand bestellen möchte, bitte mich per PN anschreiben.
Kommentar
-
Eugenius
was stimmt? der Bestückungsdruck auf den Platinen oder die Beschriftung in diesem PDF:
https://github.com/KONNEKTING/Konnek.../Board_top.pdf
Revision stimmen überein, 1.2, aber der 47n und der 0.1µF sind vertauscht.
Leider liegen im Repo auch kein sch oder brd um es selbst zu überprüfen :/
Also wenn man nach den sichtbaren Leiterbahnen geht hängt der auf der Platine mit 47n beschriftete C auf Pin 40, wo laut Schaltplan aber ein 0,1µF hingehört.
Also scheint das PDF korrekt zu sein, und die Platine falsch.
Bitte um Bestätigung.Zuletzt geändert von Ing-Dom; 23.01.2019, 12:20.
Kommentar
-
nächstes "Problem".
Mein Alu-Elko wird nach Sekunden heiß.
Hier ist die Polarität im Bestückungsdruck missverständlich, wahrscheinlich weil bei Tantal Chip Elkos + gekennzeichnet ist, bei Alu - ....
Kommentar
-
meine erste selbstgelötete micro bcu läuft. Hatte schiß vor den kleinen Bauteilen, der NCN war schon ne Nummer, den hab ich mit Bildschirmmikroskop gelötet
die 0604 waren entgegen der Erwartung zwar fizzelig im Handling vor dem löten, aber beim löten völlig unproblematisch.
Kommentar
-
spricht eigentlich was gegen den 5130 auf der MicroBCU ?
Kommentar
-
Danke für die Bestätigung. Hast du es schon getestet oder theoretisches Wissen?
FANIN offen lassen beim NCN5130 sollte doch auch gehen, bin ich halt auf 10mA Bus current beschränkt. Je nach HW auch kein Problem, oder?
Beim C2 (equalization capacitor) muss man aufpassen, nicht nur der Wert ist von 4.7nF auf 220nF auch die Spannung ist von 35V auf 50V.
Passend C gibts nicht bei Reichelt, Conrad oder Voelkner, bei digikey schon.
Wer die Versandkosten von digikey sparen will, kann einen 220nF 50V 0805 nehmen, den gibts beim conrad. Mit etwas Geschick passt der auch auf die 0603 pads, ggf. hochkant gestellt.
Kommentar
Kommentar