jeff25
Da die Adressierbaren 5V Stripes und die normalen 12/24V Stripes im Grunde völlig unterschiedlich funktionieren wird das wohl nix werden.
Bei den 5V Stripes hat quasi jede einzelne LED ihren eigenen kleinen Dimmer un diese werden über die zusätzliche Datenader gesteuert.
Bei den 12/24V Stripes wird hingegen der ganze Stripe ganz oft An/Aus geschaltet (PWM)
Was ich mir jedoch vorstellen könnte wäre, das es mal Adressierbare 24V Stripes gibt.
Ich kann zwar aktuell nur raten warum es sie noch nicht gibt, aber ich würde darauf tippen das es entweder ein thermisches Problem ist oder zuwenig platz innerhalb der LED, oder beides .
Immerhin müssen hier teilweise 4 Leuchtdioden, ein 4 Kanal Dimmer und die Spannungswandlung auf nicht einmal 1cm² Platz finden.
Da die Adressierbaren 5V Stripes und die normalen 12/24V Stripes im Grunde völlig unterschiedlich funktionieren wird das wohl nix werden.
Bei den 5V Stripes hat quasi jede einzelne LED ihren eigenen kleinen Dimmer un diese werden über die zusätzliche Datenader gesteuert.
Bei den 12/24V Stripes wird hingegen der ganze Stripe ganz oft An/Aus geschaltet (PWM)
Was ich mir jedoch vorstellen könnte wäre, das es mal Adressierbare 24V Stripes gibt.
Ich kann zwar aktuell nur raten warum es sie noch nicht gibt, aber ich würde darauf tippen das es entweder ein thermisches Problem ist oder zuwenig platz innerhalb der LED, oder beides .
Immerhin müssen hier teilweise 4 Leuchtdioden, ein 4 Kanal Dimmer und die Spannungswandlung auf nicht einmal 1cm² Platz finden.
Kommentar