Hi,
es müsste auch nicht die ganze Projektdatei sein, normalerweise reicht es, wenn Du das Gerät, auf dem die Logik läuft, aus den Projekt in ein neues Projekt kopierst (Wichtig: Mit allen GA, wirst Du beim Kopieren gefragt) und dann nur das neue Projekt mit der einen Applikation schickst. Ob wir die Hardware wirklich brauchen, weiß ich noch nicht - vielleicht. Ich würde erstmal dem Projekt eine Chance geben wollen. Aber noch eher vorher einer Telko.
Gruß, Waldemar
es müsste auch nicht die ganze Projektdatei sein, normalerweise reicht es, wenn Du das Gerät, auf dem die Logik läuft, aus den Projekt in ein neues Projekt kopierst (Wichtig: Mit allen GA, wirst Du beim Kopieren gefragt) und dann nur das neue Projekt mit der einen Applikation schickst. Ob wir die Hardware wirklich brauchen, weiß ich noch nicht - vielleicht. Ich würde erstmal dem Projekt eine Chance geben wollen. Aber noch eher vorher einer Telko.
Gruß, Waldemar


. Fingerabdrücke zu synchronisieren, das ist nur der Austausch einiger weniger Daten, die gesamte Verarbeitung bleibt ja auf den Geräten. Logiksynchronisation müsste ja die Semantik der implementierten Logik erfassen und den Failover-Fall erkennen. Das ist wesentlich komplexer und - falls überhaupt abbildbar - dann nicht in der ETS
.
Kommentar