Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX-Logikmodul release

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    gibt es eine Möglichkeit auf alle verknüpften GAs (und nicht nur die Erste) ein Lesetelegramm zu senden?
    Grundlagen des KNX:
    Ein KO sendet zu jedem Event genau ein Telegramm und in einem Telegramm steckt genau eine GA.
    Und als sendende GA wird immer die eine als sendend markierte GA je KO verwendet.

    Insofern wie soll da der Taster nun x verschiedene Telegramme senden bei Reboot von einem KO aus?

    Auch wenn Du PM's usw. hast die in den Parametern es anbieten zweierlei Informationen zu senden, ergibt das stets ein zweites Ausgangs-KO um diese zweite Information auch via einer zweiten GA auf den Bus zu bringen.

    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Ich muss leider einen Taster regelmäßig zurücksetzen und er fragt nach dem Start die GAs nicht selbst ab.
    Das I Flag und A Flag sind am Taster gesetzt?
    Ohne diese Flagkombination wird kein ordentlich gebautes KNX-Gerät mit Neustart ein Lesetelegramm senden und etwaige Antworten in sich aufnehmen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      Ich muss leider einen Taster regelmäßig zurücksetzen
      Warum musst Du den zurücksetzen?

      Alternativ zum Readrequest, die ja auch temporär eine Menge Traffic generieren, wenn Du die Signale von Logiken mit dem OpenKNX Logikmodul nachverarbeitest, kannst Du die Eingangssignale speichern, dann stehen diese sogar nach einem Systemneustart zur Verfügung.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        Danke für eure Antworten.
        Ich hab mal lieber einen eigenen Thread geöffnet:
        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...einem-neustart

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          Hallo,

          ich wollte mal die Außenbeleuchtung auf nativ-KNX umstellen.

          Ich meine, ich hätte dazu auch schonmal etwas geschrieben/gefragt... aber ich finde es nicht mehr. Ich finde auch den Thread mit Rezepten von Waldemar nicht mehr - vielleicht wäre es Wert, den anzupinnen.

          Das Problem ist folgendes:
          Wir sind in der Woche zu einer bestimmten Zeit wach und am WE zu einer anderen Zeit. So weit so gut (wobei mir gut gefallen würde, wenn es den Tag "Werktag" und "Wochenende" gäb, damit man nur zwei statt 7 Kanäle bräuchte.

          Ich würde also jetzt
          - An um 6:45
          - Aus Sonnenaufgang aber nicht vor 6:46 wählen (hier fehlt mir leider die +/- x min

          - An Sonnenuntergang, aber nicht vor 18:00
          - Aus 22:30

          wählen.
          Das müsste so passen, oder?

          Manchmal ist das Problem, dass das Ausschalten nach dem Einschalten kommt und man so das Licht den ganzen Tag an ist. Durch das "nicht vor" sollte das verhindert werden, oder?

          Kommentar


            henfri

            such Mal unter den Stichwort "Alltagsprobleme".
            Ziemlich hingen hätte Ich die Lösung für meine Rollläden beschrieben. Das waren ähnliche Bedingungen.

            Kommentar


              Danke, ich glaube, ich versuche es hiermit:
              Beispiel 10: Eine "IF-Bedingung" mit Zeit (zeitabhängige Logik)

              Noch eine weitere Frage:
              Wenn das Garagentor geöffnet wird (Zustandsänderung) und die Helligkeit Außen zu diesem Zeitpunkt unter xyz ist, dann soll die Beleuchtung angeschaltet werden.

              Aktuell habe ich einfach einen Werte-Filter und eine Und Bedingung.
              ABER: der Binäreingang für das Tor sendet zyklisch (könnte ich ändern) und Homeassistant fragt unter bestimmten Umständen ab (könnte ich auch vielleicht ändern).

              Man kann ja filtern, dass nur gesendet wird, wenn der Logik-Wert sich ändert. Das ist aber ja nicht ganz was ich will.
              Ich bräuchte das beim Eingang. Ein Trigger, wenn der Input (binär) sich ändert.

              Geht das?

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Aktuell habe ich einfach einen Werte-Filter und eine Und Bedingung.
                Sieht für mich korrekt aus. Wertfilter auf Helligkeit (sagt: zu dunkel) UND Tor hoch -> Licht an.

                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                ABER: der Binäreingang für das Tor sendet zyklisch (könnte ich ändern) und Homeassistant fragt unter bestimmten Umständen ab (könnte ich auch vielleicht ändern).
                Bei so was musst Du immer schreiben, was Dich stört. Man muss das sonst interpretieren und dann erkläre ich was, was Du vielleicht nicht meinst.
                • Das zyklische Senden triggert nochmal und das Licht bekommt nochmal EIN? Sollte ja nicht wehtun. Aber auch so: Kein Problem, Logik nur bei Wertänderung senden lassen.
                • Und Helligkeit (von HA abgefragt) kann eigentlich auch keinen Einfluss haben, weil es ja dunkler wird. Also: Zeitpunkt A ist hell (Licht wird eingeschaltet), Zeipunkt B ist später, dann ist es doch dunkler. Würde also wieder zum EIN führe, siehe oben.
                Ich komme nicht auf Dein Problem, sorry.
                Konzeptionell:
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Helligkeit Außen zu diesem Zeitpunkt
                Lass die Logik von diesem Eingang nicht triggern, dann sind Wertänderungen an dem Filter nicht für eine Neuauswertung relevant.
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Homeassistant fragt unter bestimmten Umständen ab
                Musst Du nicht am HA ändern, einfach am Eingang der Logik das A-Flag entfernen.
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Ich bräuchte das beim Eingang. Ein Trigger, wenn der Input (binär) sich ändert.
                Das ist ein einfacher Logikkanal (Identität), der sendet, wenn sich der Wert ändert. Den musst Du nur davorschalten.

                Mich würde aber interessieren, warum Du das brauchst, da ich immer noch glaube, dass Licht EIN, gefolgt von Licht EIN nicht schadet.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  Hallo Waldemar,

                  ich muss mir deine Antwort nochmal morgen mit frischem Kopf durchlesen.
                  Sorry für die schlechte Beschreibung.

                  Was mich stört:
                  Ich fahre weg, wenn es Hell ist. Vergesse das Tor zu zu machen. Irgendwann wird es dunkel und das Licht in der Garage geht an.
                  Es soll nur angehen, wenn es beim Öffnen schon dunkel ist.

                  Kommentar


                    OK, dann die obigen Punkte "Helligkeit nicht triggern lassen" und "Identität vorschalten". Dann geht das.

                    Und falls das nicht als Antwort reicht, dann melde Dich nochmal, dann kann ich morgen mit frischem Kopf mehr dazu schreiben .

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X