Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1TE Gehäuse für: 1-Wire Gateway; Logikmodule und VirtualPresenceModule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Mein 1TE ist aufgebaut und arbeitet im Schaltschrank als Logikmodul und Virtueller Präsenzmelder.
    Tolle Arbeit Masifi
    Sieht super aus! Wow

    Kommentar


      #32
      So ich kann jetzt auch verkünden, das neue HW eingetroffen ist.

      Zur Wahl stehen folgende Bausätze:

      VPM/Logik:
      • Ohne BCU Bausatz
      • Mit BCU Bausatz
      1-Wire
      • Ohne BCU Bausatz:
      • Mit BCU Bausatz:
      +5,50€ Versand (DHL Tracking-Nummer)

      Wer selbst nicht löten kann, der kann sich trotzdem melden, vielleicht finden wir auch eine andere Möglichkeit.

      Preis nenne ich nicht hier, da ich nicht den Eindruck erwecken will, das ich hier ein "Geschäft" aufziehe. Ich denke alle Preise sind fair für beide Seiten :-)
      Als Gefühl nenne ich mal eine Range, die liegt hier zwischen 25€ und 55€ je nachdem was ihr benötigt/wollt.

      FYI: Beim 1-Wire ist die Bauteilsituation gerade nicht so toll, da könnte es noch den ein oder anderen Tag länger dauern und der erste 1-W Firmware-Release ist auch noch in Klärung.


      Übersicht_ALL.jpg


      Aktueller Stand: 0 von 20 noch verfügbar
      Zuletzt geändert von Masifi; 30.01.2023, 09:12.
      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

      Kommentar


        #33
        Hi Matthias,

        Vielen Dank für die Info. Wie besprochen würde ich zwei VPM und einen 1 Wire nehmen immer inkl. BCU.


        Gruß Lex

        Kommentar


          #34
          Jetzt sind alle Bausätze vergeben. Ich werde in den nächsten Tagen weitere Platinen ordern. Ich selber habe auch nur noch wenige BCUs, daher deckt euch, wenn ihr noch Interesse an solch einer HW habt, am besten bei der nächsten Sammelbestellung bei Ing-Dom ein.
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar


            #35
            Habe heute einen Großteil der Paket zur Post gebracht. Leider habe ich das Gefühl, das ich bei einem/mehreren die ein 1-Wire Modul haben wollten, vergessen die 1-Wire Basisplatine beizulegen. Sollte das bei jemand der Fall sein, dann meldet euch bei mir und ich schicke sie euch dann natürlich nach.

            Dazu gibt es jetzt eine Aufbauanleitung für die Module, diese findet man im ersten Post ziemlich weit unten.
            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

            Kommentar


              #36
              Das Paket ist heute angekommen und ich war direkt bastelfreudig. Dank Aufbauanleitung war das in Nullkommanichts erledigt. Das Ergebnis ist bereits installiert und sieht wie folgt aus:

              PXL_20230118_115016720.jpg PXL_20230118_122745414.MP.jpg
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #37
                Mein Paket ist heute angekommen

                Kommentar


                  #38
                  20 Neue Bausätze sind auf dem Weg zu mir. Bei Interesse schreibt mir einfach eine PN
                  www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                  Kommentar


                    #39
                    Die Bausätze sind angekommen und suchen ein neues Zuhause.

                    Für das Modul wird immer eine Micro/Nano-BCU verwendet. Bei Interesse deckt euch am Besten direkt mit ein paar bei Ing-Dom ein. Die Verfügbarkeit an KNX-Bausteinen ist gerade sehr begrenzt.

                    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                      Bei Interesse deckt euch am Besten direkt mit ein paar bei Ing-Dom ein.
                      Was in den nächsten 2 Wochen bestellt wird wird relativ sicher noch im Februar versendet. Danach ist erstmal wieder eine kleine Pause.
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        #41
                        Es geht weiter, jetzt auch mit dem 1-Wire, die erste Test Alpha steht und läuft :-)

                        IMG_3304.jpg
                        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                        Kommentar


                          #42
                          Bei Interesse an einem frühzeitigen Test der Applikation könnt ihr mich gerne per PM anschreiben (dann gleich mit Mailadresse, damit ich euch passende Infos zukommen lassen kann).

                          Ich betone aber, es ist früh - es stecken sicher noch einige Fehler drin.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #43
                            Masifi, ich Blick da noch nicht so ganz durch.

                            Also RS485 Modul für unser FP Projekt will ich schon mal haben.

                            Ein VPM um es mit meinen Steinel TP zu füttern ebenfalls (beinhaltet wenn ich es richtig verstanden habe als Schmankerl das Logik zeug )

                            1Wire wäre auch toll, um damit meine ~50 1 Wire Sensoren an meinen HKV in KNX einzubinden....

                            Was muss ich denn dann alles haben, wenn ich es jetzt richtig verstanden habe:

                            1x RS485 Modul (Adapterplatine für den FP ebenfalls, aber das hat ja nichts mit dem Thread zu tun)
                            1x VP-Modul
                            1x 1-Wire Modul

                            Das Logikmodul benötige ich nicht, denn das ist ja im VPM enthalten....


                            Soweit richtig?

                            Sry
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              #44
                              Hi Pierre,

                              das 1TE-1-Wire-Modul vom Masifi kann man mit verschiedner Software betreiben. Derzeit gibt es eine reine Logik-Applikation, eine VPM (Virtueller Präsenzmelder) Applikation und seit gestern eine 1-Wire-Applikation (die ist noch eine sehr frühe Beta bzw. eine ausgereifte Alpha). Alle Applikationen beinhalten Logik. Die 1-Wire-Applikation kann aber nur maximal 30 1-Wire-Geräte abfragen. Maximal deswegen, weil es auch von dem Gerät abhängt, dass abgefragt wird. Und von der Leitungslänge der 1-Wire-Leitung. 30 DS18B20 sollten aber gehen.

                              Ich bin dabei, eine Applikation zu entwickeln, die möglichst viele unserer Module integriert. Und die mit unterschiedlicher Hardware funktioniert. Auch davon ist gestern eine erste (frühe) Beta rausgekommen. Dort ist dann das Sensormodul, 1-Wire (mit 30 Kanälen), VPM (mit 40 Kanälen) und Logik (mit 99 Kanälen) integriert.
                              Somit solltest Du mit 2 x 1TE-OneWire-Hardware die obigen Wünsche abdecken (außer natürlich das, was für den FP nötig ist).

                              Bis Du die Hardware hast, hab ich die Firmware soweit, dass sie stabil läuft.

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                #45
                                Ja da kann man nichts mehr hinzuzufügen. Meine Lager an VPM und 1-Wire Gateways sind noch voll
                                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X