Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1TE Gehäuse für: 1-Wire Gateway; Logikmodule und VirtualPresenceModule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Danke Waldemar für die Erklärung .

    Habe ausschließlich DS18B20 im Einsatz, vielleicht kann ich dich beim Stammtisch bestechen die Applikation auf 50 aufzubohren . Wobei habe gerade nachgezählt, keine Ahnung wie ich auf 50 kam, sind nur 25 Stück.

    Ich will aber auch so schöne Klebeschildchen für die 1 TE Gehäuse mit VPM & 1-Wire.

    Matthias, du hast nicht zufällig Lust 2 Stunden zu unserem nächsten Stammtisch zu fahren?
    Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 31.01.2023, 22:42.
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      #47
      Pierre, Du vergisst, dass es letztendlich 4 Stunden sind... Wobei: Masifi (Matthias), ich kann Dir natürlich anbieten, ab Walldorf nehme ich Dich mit. Und auf dem Rückweg könntest Du auch bei mir übernachten (wenn Dir ein normales 1x2m Bett reicht), dann wären es nur 3 Stunden fahrt, davon eine "Aktiv".

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #48
        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
        Ich bin dabei, eine Applikation zu entwickeln, die möglichst viele unserer Module integriert. Und die mit unterschiedlicher Hardware funktioniert. Auch davon ist gestern eine erste (frühe) Beta rausgekommen. Dort ist dann das Sensormodul, 1-Wire (mit 30 Kanälen), VPM (mit 40 Kanälen) und Logik (mit 99 Kanälen) integriert.
        mumpf
        Die Applikation für das Sensormodule v3.x ist noch nicht auf GitHub hochgeladen oder?
        Falls doch könntest du mir dazu bitte eine Link zu verfügung stellen, da ich leider nicht gefunden habe?​

        Kommentar


          #49
          Hi Lexxs,

          kann ich machen. Du musst Dir aber sicher sein, dass das was für Dich ist... Es ist KEIN release, es ist eine frühe Beta! Das sind sicherlich noch Fehler - vielleicht sogar grobe Fehler - drin und die Applikation wird sich auch noch ändern. Doku ist auch nur die vom "alten" Sensormodul. Das ist ein Stand, den ich normalerweise nicht rausgeben würde. Da es aber eine Portierung von an sich gut funktionierendem und lange aktivem Coding ist, habe ich mich zu einem frühen Public Beta entschlossen.

          Ich würde einen produktiven Einsatz derzeit nicht empfehlen und auch alle Korrekturen, die da kommen werden, unbedingt einspielen. Aber ja, wenn Du das haben willst, kannst Du es haben - wie immer at your own Risk! Sag mir einfach nochmal kurz Bescheid.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #50
            Hi mumpf ,

            Ok so dramatisch hat es sich im vorherigem Post nicht angehört. Mir geht es nur um den damals beschriebenen Fehler das die Temperaturmesswerte nach Wertänderungen nicht auf den KNX Bus gesendet werden. Das Sensormodul wird mit der Beta erstmal nur zum Testen für 3 Temperaturmesswerte (DS18B20) benötigt. Mehr musse es erstmal nicht können.
            Falls es dich interessiert ob bei Wertänderungen alles einwandfrei Funktioniert,Teste ich das sehr gerne jetzt schon. 😉

            Die Temperaturmesswerte werden auch in einer InfluxDB geloggt. Somit kann ich dir Auffälligkeiten detailiert berichten.
            Zuletzt geändert von Lexxs; 01.02.2023, 13:19.

            Kommentar


              #51
              Alles klar. Bin gerade dabei, das erste Korrekturrelease zu bauen , Du bekommst heute Abend ein Mail mit den Infos. Deine Mailadresse hab ich noch.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #52
                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                Matthias, du hast nicht zufällig Lust 2 Stunden zu unserem nächsten Stammtisch zu fahren?
                Ja Waldemar frägt mich auch immer wieder Gibt es dafür schon einen Termin?
                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                Kommentar


                  #53
                  Donnerstag 23. Februar

                  Schau mal hier =)
                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...isch-wiesbaden
                  Gruß Pierre

                  Mein Bau: Sanierung

                  DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                  Kommentar


                    #54
                    Moin,
                    habe gerade den 1-wire Bausatz fertig montiert. Ging mit der Anleitung super. Vielen Dank an Masifi! Wie komme ich jetzt an die Software? Bist du da der richtige Ansprechpartner mumpf?

                    Gruß Henning

                    Kommentar


                      #55
                      Hi Henning,

                      Zitat von nymJ Beitrag anzeigen
                      Bist du da der richtige Ansprechpartner mumpf?
                      ja korrekt! Soeben freigegeben: https://github.com/OpenKNX/OAM-SensorModule

                      Im Laufe der Woche kommt nochmal eine offizielle Ankündigung, kannst Du aber sofort verwenden.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                        Soeben freigegeben
                        Beim Wechsel von der 0.11.2 auf die 1.0 muss auch die Applikation (in der ETS) aktualisiert werden? Nur um gaaanz sicher zu gehen, denn eigentlich hattest du das schon geschrieben, dass bei einem Major-Release auch die Applikation aktualisiert werden muss.

                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #57
                          Cool, danke. Dumme Frage: Wie kommt die Software auf Gerät und woher die knxprod?

                          Gruß Henning

                          Kommentar


                            #58
                            Wenn Du die Zip Datei auspackst, findest Du ein Readme.

                            Vorab noch einmal die Tools entsprechend dieser Anleitung kopieren
                            https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/w...-OpenKNX-tools

                            und ggf. die Powershell Berechtigung prüfen und mindestens auf unrestricted setzen, siehe
                            https://www.windowspro.de/andreas-kr...und-ausfuehren
                            Zuletzt geändert von willisurf; 19.02.2023, 13:23.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #59
                              Hi Thomas,

                              Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
                              Beim Wechsel von der 0.11.2 auf die 1.0 muss auch die Applikation (in der ETS) aktualisiert werden?
                              ja! Auch wenn ich diesmal nur ein paar Typo's korrigiert habe, unsere Versionsprüfung verhindert, dass Du mit der alten Applikation weiter machen kannst. Aber natürlich ist die Applikation Update-Fähig. Und falls nicht, melde Dich bitte, dann hab ich was falsch gemacht.

                              Gruß, Waldemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                                Und falls nicht, melde Dich bitte, dann hab ich was falsch gemacht.
                                Das Update lief eben komplett problemlos durch (Firmware und Applikation) und sendet schon wieder fleißig Temperaturwerte ...

                                Besten Dank, Waldemar!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X