Hallo zusammen,
wir haben hier seit ca. 1 Jahr einen RealPresenceMelder mit aktuell FW 3.1 laufen und bis gestern ging alles problemlos. Ab und zu änderte ich per „partieller Programmierung“ ein paar Logiken.
Gestern früh wollte ich auch kurz einen Logikkanal deaktivieren und habe wieder partiell Programmiert. Anschließend blieb der RPM aber hängen. Das Licht war an und ging nicht mehr aus. Erneutes programmieren der Applikation egal ob partiell oder gesamt schlägt fehl mit „Gerät nicht gefunden, keine Verbindung“.
Dann habe ich mehrmals den Bus/Hilfsspannung aus/eingeschaltet aber der Melder ist weiterhin nicht erreichbar. (alles andere auf dem Bus funktioniert ohne Probleme)
Dann habe ich den Melder geöffnet und versucht die PA neu zu schreiben. Egal ob der Knopfdruck oder über die Seriennummer, das gleiche Spiel, Gerät nicht gefunden bzw. unendliches warten auf „bitte Programmierknopf drücken.
Wenn ich auf der Hardware den Reset-Knopf drücke leuchtet kurz Rot+Gelb, dann nur mehr Rot.
Mittlerweile habe ich auch die Firmware (3.1) neu aufgespielt. (Bootsel + Reset) Dann wird der RPM per USB erkannt und ich kann die FW „Upload-Firmware-RealPresence“ fehlerfrei übertragen.
Das alles ändert aber nichts daran, dass von der ETS aus keine Verbindung möglich ist.
Wie kann ich überprüfen, ob der Melder korrekt startet, bzw. „online“ ist?
wir haben hier seit ca. 1 Jahr einen RealPresenceMelder mit aktuell FW 3.1 laufen und bis gestern ging alles problemlos. Ab und zu änderte ich per „partieller Programmierung“ ein paar Logiken.
Gestern früh wollte ich auch kurz einen Logikkanal deaktivieren und habe wieder partiell Programmiert. Anschließend blieb der RPM aber hängen. Das Licht war an und ging nicht mehr aus. Erneutes programmieren der Applikation egal ob partiell oder gesamt schlägt fehl mit „Gerät nicht gefunden, keine Verbindung“.
Dann habe ich mehrmals den Bus/Hilfsspannung aus/eingeschaltet aber der Melder ist weiterhin nicht erreichbar. (alles andere auf dem Bus funktioniert ohne Probleme)
Dann habe ich den Melder geöffnet und versucht die PA neu zu schreiben. Egal ob der Knopfdruck oder über die Seriennummer, das gleiche Spiel, Gerät nicht gefunden bzw. unendliches warten auf „bitte Programmierknopf drücken.
Wenn ich auf der Hardware den Reset-Knopf drücke leuchtet kurz Rot+Gelb, dann nur mehr Rot.
Mittlerweile habe ich auch die Firmware (3.1) neu aufgespielt. (Bootsel + Reset) Dann wird der RPM per USB erkannt und ich kann die FW „Upload-Firmware-RealPresence“ fehlerfrei übertragen.
Das alles ändert aber nichts daran, dass von der ETS aus keine Verbindung möglich ist.
Wie kann ich überprüfen, ob der Melder korrekt startet, bzw. „online“ ist?
Kommentar