Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[BETA] OpenKNX Dali Gateway - powered by REG1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Mike,

    ich habe heute mein Gateway zusammengelötet, die ETS prod erstellt und die Firmware geflasht​

    Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen

    Wenn es dir nur um die Firmware geht, kannst du auch den Raspi im Bootloader Modus starten und dir firmware.uf2 drauf kopieren.
    Und zwar so. Habe die Datei GW-REG1-Dali_firmware_usb_0.5.2a.uf2 allerdings nicht umbenannt.

    Nun habe ich alles verdrahtet und ein paar GAs hinzugefügt.
    Beim Versuch mein Dali EVG zu addressieren bekomme ich, wenn ich scannen klicke in der ETS die Fehlermeldung Parameterskript: fehlgeschlagen
    Genauer:
    dali gw error.jpg


    Hast du eine Ahnung was ich falsch mache?

    Kommentar


      Du musst den Gerät eine PA zugeordnet haben und die Applikation übertragen.

      Ob das Problem damit gelöst wird, weiß ich nicht. Es scheint auch noch einen Fehler im Script zu geben...

      Gruss, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        jolt19 du machst nix falsch.
        Da ist tatsächlich ein Bug bei den Skripten drin.
        War bisher nicht schlimm, da die Evgs bisher immer schon eingerichtet waren.

        Ich melde mich bei dir die Tage wegen einer Lösung.
        ​​
        P. S.: es ist richtig, dass du die Firmware nicht umbenannt hast. Der Name ist dem Gerät egal, wollte nur Versionsunabhängig antworten
        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

        Kommentar


          Alles klar, Dankeschön!

          Und absolut Wahnsinn, wie schnell ihr helft!

          Kommentar


            jolt19 probier mal die v1.8.1 vom Creator zu verwenden: https://github.com/OpenKNX/Kaenx-Cre...ses/tag/v1.8.1
            Damit habe ich auf den ersten Blick eine korrekte KnxProd erstellen können.

            Gruß Mike
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              Hi,

              ich hab auch Probleme beim Scannen der EVGs (im Moment hängt nur eins dran.
              PA Adresse ist vergeben und Applikation konnte mit beiden u.s. Versionen programmiert werden.

              Wenn ich anschließend nach EVGs scannen will, erhalte ich folgende Fehler.

              Applikation mit Creator 1.9.0
              Bildschirmfoto 2024-11-13 um 18.07.08.png


              Applikation mit Creator 1.8.1
              Bildschirmfoto 2024-11-13 um 18.11.26.png

              Jemand ne Idee was da schief läuft?
              Gruß David

              Kommentar


                Funktioniert denn der Scan auf der Konsole?

                Die Fehlermeldung "Das Gerät antwortet nicht" kommt von der ETS und sagt, dass das Gateway schon nicht auf die Telegramme der ETS antwortet.
                Was aber seltsam ist, wenn die Applikation übertragen kann.
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  kannst du mir kurz sagen wie ich auf die Konsole zugreifen kann und dort den Scan ausführen soll.

                  Ja das dass Gerät nicht antworten soll aber zuvor die Applikation dennoch übertragen worden ist verstehe ich nicht.
                  Kann es bei dem Scan was damit zu tun haben, dass das GW auf meiner Außenlinie ist?
                  Gruß David

                  Kommentar


                    Konsole ist hier beschrieben: https://github.com/OpenKNX/OpenKNX/wiki/Device-Console

                    Das sollte nichts machen, da parametrierung und die Abfrage beides PA Adressierte Geräte sind. Somit sollte das auch funktionieren, wenn das übertragen der Applikation geht.
                    Aber falls es für dich leicht zum Umklemmen wäre, könntest du das mal versuchen.
                    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                    Kommentar


                      Muss die Dali Leitung während dem Scan mit der Konsole am GW sein...vermutlich ja, oder?
                      Gruß David

                      Kommentar


                        Ja, sonst geht ja kein Scan ^^
                        Aber bitte knx abziehen dabei.
                        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                        Kommentar


                          Also in der Konsole scheint es zu klappen -> es ist ein 4CH EVG

                          Code:
                          0d 00:02:03: scan 0011
                          0d 00:02:03: Dali:                    Starting Scan manually
                          0d 00:02:03: Dali:                    Starting Scan 0 0 1 1
                          0d 00:02:03: Dali:                    Searching all
                          0d 00:02:03: Dali:                    Don't Randomize
                          0d 00:02:03: Dali:                    Delete all short addresses
                          0d 00:02:06: Dali:                    Found ballast at DF3E2D
                          0d 00:02:06: Dali:                     -> new address 0
                          0d 00:02:09: Dali:                    Found ballast at DF3E2E
                          0d 00:02:09: Dali:                     -> new address 1
                          0d 00:02:12: Dali:                    Found ballast at DF3E2F
                          0d 00:02:12: Dali:                     -> new address 2
                          0d 00:02:14: Dali:                    Found ballast at DF3E30
                          0d 00:02:15: Dali:                     -> new address 3
                          0d 00:02:15: Dali:                    Found 4 ballasts
                          ​
                          Ein Wechsel auf die Hauptlinie hatte beim Scannen über KNX übrigens keinen Unterschied gebracht und es kam zum Fehler.
                          Gruß David

                          Kommentar


                            Das ist doch schon mal ein Anfang
                            Dann sind jetzt die Adressen vergeben und du müsstest sie per knx ansprechen können.
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar


                              So richtig von Erfolg gekrönt war das Ganze noch nicht. Ich hab alles wieder auf die Außenlinie gehangen und versucht in der ETS die Leuchte einzuschalten, aber da tut sich nichts. Im Gruppenmonitor sehe ich zwar das Senden, allerdings keine Rückmeldung vom Status KO.

                              Also das Ganze wieder an die Konsole gehangen und versucht dort die Leuchte einzuschalten.
                              Aber auch da passiert leider nichts. In der Hoffnung ich habe die Kommandos korrekt eingegeben.

                              Bildschirmfoto 2024-11-14 um 07.57.08.png


                              edit: ich muss mich korrigieren.irgendwie scheint das 24V LED Panel was ich steuern wollte da nicht ganz mitzuspielen. Ich hab jetzt einfach mal einen kurzen LED Streifen dran gehangen und auch ein weiteres EVG. Sowohl am ersten EVG wie auch am Zweiten funktioniert der Stripe über die Konsole als auch über KNX. Das Panel klappt aber weder an dem Einem noch an dem Anderen.

                              Also danke nochmal für die Unterstützung und wie ich feststellen konnte ist die Konsole auch klein Hexenwerk
                              Zuletzt geändert von shortyle; 14.11.2024, 09:02.
                              Gruß David

                              Kommentar


                                Okay sehr gut
                                Und vielen Dank für die Rückmeldung!
                                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X