Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[BETA] OpenKNX Dali Gateway - powered by REG1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    thewhobox

    Hey Mike,

    ich habe die 0.6 aufgespielt und alle GAs wieder verknüpft.
    Meine Rückmeldung:
    • Die Skripte für DALI (EVGs finden, auslesen, programmieren) funktionieren viel stabiler. Ich hatte bislang keinen einzigen Abbruch. Top!
    • In der Übersicht der gefundenen EVGs ist die Zuordnung zur Kurzadresse verloren gegangen. In der v5.2 stand dort immer DALI Langadresse --> DALI Kurzadresse. In der v6 steht nur noch die Langadresse. Es wäre klasse, wenn die Zuordnung zur Kurzadresse wieder angezeigt werden könnten
    • Das teilnehmen / ausführen von Szenen wird bei mir nach wie vor ignoriert.

      Hier mal die Programmierung:
      EVG:
      image.png
    Szene:
    image.png

    GA
    image.png

    Kannst Du einen Fehler entdecken?
    Bzw. was kann ich noch testen?

    Danke dir!​

    Kommentar


      Zitat von Sisamiwe Beitrag anzeigen
      In der Übersicht der gefundenen EVGs ist die Zuordnung zur Kurzadresse verloren gegangen. In der v5.2 stand dort immer DALI Langadresse --> DALI Kurzadresse. In der v6 steht nur noch die Langadresse. Es wäre klasse, wenn die Zuordnung zur Kurzadresse wieder angezeigt werden könnten
      Dem Wunsch Kurz- und Langadresse anzuzeigen, kann ich mich nur anschließen.

      Bei mir ist es leider so, dass nur 1 von 5 EVGs beim scannen gefunden wird (Alle vier Scanoptionen unchecked)

      Und ein weiterer vermeitlicher Bug der sich in v0.6 eingeschlichen hat: Wenn ich über das Schalten Objekt eine Gruppe schalte, funktioniert das wie erwartet (=100%). Allerdings meldet das Status Objekt 0,4% zurück. Wenn ich hingegebn von Aus über absolutes Dimmen auf 100% setze, stimmt auch der Status dazu.

      Kommentar


        Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
        Bei mir ist es leider so, dass nur 1 von 5 EVGs beim scannen gefunden wird (Alle vier Scanoptionen unchecked)
        Einfach ein paar mal hintereinander probieren.

        thewhobox
        Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
        Und ein weiterer vermeitlicher Bug der sich in v0.6 eingeschlichen hat:
        Das kann ich bestätigen

        Kommentar


          Hallo Mike,

          beim testen der Ver.0.6 ist mir folgendes aufgefallen.
          Beim schreiben der Dali Einstellungen ab Adresse 17 werden die Szenen wieder aus Adresse 1 geschrieben und aufsteigend.
          image.png
          Der Rest scheint zu passen. Betrifft nur Szenen ab Adresse 17

          Kommentar


            Sisamiwe

            Bzgl deinem Problem mit den Szenen: In einer ersten Version hatte thewhobox​ in der Firmware nur die Möglichkeit eingebaut, alles über ein globale KNX Szenen KO (Allgemein - Szene [KO 5]) zu steuern (in etwa so, wie man das vom MDT DALI-Gateway kennt). Das ist das, was Du unter "Szenen" einstellen kannst. Hier kann man bis zu 64 Szenen/Zuordnunfen konfigurieren.

            Das Lunatone-GW, das ich ersetzen möchte, unterstützt aber auf KNX Seite viele Szenen-KOs. Ich habe immer die DALI-Szenen 0-3 pro Raum und jeden Raum auf einer anderen KNX-Szenen-GA. Das hatte Mike dann so realisiert, dass man pro Einzeladresse die Szene aktivieren kann, wodurch jeweils ein KO aktiviert wird. Wenn ich mich richtig an die Diskussion mit Mike erinnere, wollte er das als 1:1 Mapping realisieren: Dali Szene 0 = KNX Szene 1 | Dali Szene 1 = KNX Szene 2 | ... bis Dali Szene 15 = KNX Szene 16. Da kann man nichts konfigurieren.

            Das dürfte das Problem bei Dir sein. Wenn ich es aus deinen Screenshots jetzt richtig sehe, hast Du Deine Szenen GA auf das Szenen KO (50) von einer Einzeladresse gelegt und versuchst aber mit einer KNX Szene > 16 die Szene zu aktivieren. Leg mal Deine GA 0/4/1 auf das Kommuniktions-Objekt 5 (globale Szene) statt auf 50 und versuche es noch mal.

            Kommentar


              Zitat von korpa Beitrag anzeigen
              statt auf 50 und versuche es noch mal.
              Danke dir.
              Ja, damit funktioniert die Szenensteuerung direkt mit der Übersetzung DALI-Szene = KNX-Szene - 1.

              thewhobox
              Wenn man die Szenen direkt mit der Leuchte verbindet, wird nach dem Setzen der Helligkeit kein Dimm-Status gesendet.
              Sie Szenen über den "Global-Modus" mit der Szenenzuordnung bekomme ich nicht zum laufen.

              Kommentar


                Genau, die Szenen an den EVGs und Gruppen reicht die Szene 1:1 durch (sprich dali = knx-1).
                Nur für das globale Szenen KO kann man das Mapping machen.

                MCR007 vielen Dank für die Rückmeldung. Schaue ich mir an.
                Für die EVGs 0-16 funktioniert es aber definitiv?

                Das mit dem Status bei Szenen ist ein größeres Thema. Da muss ich wahrscheinlich bei jedem Szenenaufruf die hinterlegten Werte auslesen und als Status ausgeben.
                Wird also noch etwas dauern.

                Den Bug mit dem Einschalten hab ich mir auch auf die ToDo geschrieben.

                Sisamiwe das aus deinem Screenshot sieht doch schon gut aus.
                Du musst halt bedenken, da du als Typ Adresse und 1 ausgewählt hast, wird die Szene auch wirklich nur zum EVG A1 geschickt.
                Andere reagieren darauf nicht.
                Falls es weiterhin nicht geht können wir gern mal gemeinsam drüber schauen, oder ich geb dir eine FW mit mehr Debug ausgaben auf der Konsole.


                Gruß Mike
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                  Falls es weiterhin nicht geht können wir gern mal gemeinsam drüber schauen, oder ich geb dir eine FW mit mehr Debug ausgaben auf der Konsole.
                  Davon sollten wir Gebrauch machen. Es funktioniert leider nicht. Melde dich, wenn ich testen soll/kann.

                  Danke dir

                  Kommentar


                    Hallo Leute, zuerst mal meinen Respekt für das was ihr da aufstellt.
                    Ich habe das mdt Dali 64 GW und ärgere mich seit Beginn damit herum dass die dt8 Funktionalität nicht wirklich gegeben ist.
                    Meine Vorgabe war Led Strips mit RGB CCT oder TW anzusteuern. Meine EVGs sind die Miboxer dali 5in1.
                    Leider habe ich es bis heute nicht hinbekommen, diese anzusteuern.
                    Jetzt sind die Schlafzimmer und das Bad mit einem grausigen kalten Licht, geschätzt um die 4000-4500 k beleuchtet wenn alle Leds voll angesteuert werden. Wenn ich nur die ww und cw Leds ansteuere, ist die ganze Geschichte viel zu dunkel und das alles irgendwie mit Logiken zu machen (falls das überhaupt funktioniert) da bin ich zu doof dafür.
                    Kann euer Dali GW RGB und TW auf einem EVG ansteuern?

                    lg Hermann

                    Kommentar


                      Ich habe das m.W. baugleiche iPas e64.
                      Klappt mit den miboxern
                      Wenn ich nur die ww und cw Leds ansteuere, ist die ganze Geschichte viel zu dunkel
                      Das wird mit TW nicht besser, da es nie mehr als 100% in Summe einstellt (0/100, 50/50, 100/0)

                      Kommentar



                        thewhobox
                        Hallo Mike,

                        Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                        Für die EVGs 0-16 funktioniert es aber definitiv?
                        Ja es werden bei EVG 0-16 alle Parameter auf die passende Adresse geschrieben.


                        Dann habe ich auch Probleme beim lesen der Dali Einstellungen.
                        Bei allen EVGs DT6 und DT8 von verschiedenen Herstellern.
                        image.png
                        Auf Dali Seite liest er immer bis zu den Gruppen und nicht mehr.

                        image.png
                        Skript Fehler auf Seitens ETS

                        Auf der Konsole sehe ich nur "Starting reading EVG settings"

                        Kommentar


                          Flyover1974 RGBW oder RGBTW funktioniert aktuell nicht mit dem Gateway.

                          MCR007 super, danke für die Screenshots. Damit kann ich die Tage auf Fehlersuche gehen.
                          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                          Kommentar


                            jolt19 bezüglich relativen dimmen.
                            In der Konsole gibt es die Befehle getLvl, stepUp und stepDown.

                            Folgende Schritte zum Testen:
                            - EVG auf beliebigen Wert einschalten (Beispiel 50%)
                            - in der Konsole getLvl eingeben. Gibt den aktuellen Wert des EVGs zurück (nicht in %. Wird iwas um die 180 sein)
                            - nun stepUp x eingeben (x beliebig zum Beispiel 10)
                            - erneut getLvl. Der Wert muss nun um x höher sein. Falls nicht unterstützt das evg diesen Modus nicht und kann (von mir aktuell) nicht relativ gestimmt werden.

                            Gerne die Schritte ausführen und davon dann ein Screenshot posten.

                            Gruß Mike
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar


                              QUOTE=henfri;n2007175]Ich habe das m.W. baugleiche iPas e64.
                              Klappt mit den miboxern
                              [/QUOTE]

                              Kannst mir das vielleicht stichwortartig deine Einstellungen geben? Und was klappt bei dir denn genau?​

                              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                              Das wird mit TW nicht besser, da es nie mehr als 100% in Summe einstellt (0/100, 50/50, 100/0)

                              Das ist natürlich blöd aber zusammen mit den rgb's müsste ich halbwegs vernünftiges ww hinbekommen mit ausreichender Leuchtstärke.

                              lg Hermann
                              Zuletzt geändert von Flyover1974; 02.01.2025, 21:46.

                              Kommentar


                                Die Frage die ich mir dabei immer stelle: Wie steuert ihr das?
                                Welcher Taster kann das?

                                Auch im Hinblick auf RGBW.
                                Hab bei mir kein RGBW und kann es auch nicht ausprobieren.
                                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X