Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[BETA] OpenKNX Dali Gateway - powered by REG1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    ich überlege ja gerade auf das OpenKNX-GW umzusteigen.
    Dabei würde ich gerne die 5 Kanäle des Miboxer nutzen (sowohl TW als auch RGB)
    Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
    Rgbw wird noch nicht unterstützt.
    Hast du schon eine Idee, wann du das unterstützen wirst?

    Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
    Bei RGBW funktioniert XY einfach nicht.
    In XY ist ja nur der Farbwert der im Endeffekt raus kommen soll, aber nicht wie hoch der reine Weiß Anteil dabei sein soll.
    RGBW ist immer RGBWAF.

    XY geht nur für TW und RGB.
    Die Dali-Kommunikation wäre dann RGBWAF.
    Aber wie würde das dann auf der KNX-Seite aussehen? Wäre das eine EVG dann mit
    H
    S
    V
    Weiß-Helligkeit
    Farb-Temperatur
    ansteuerbar?

    Edit: Bei MDT sieht es so aus
    24-11-28__5-23.30.29_ETS6_-_Familie_Friedel.png
    24-11-28__6-23.31.53_ETS6_-_Familie_Friedel.png

    Das verstehe ich aber nicht ganz - vielleicht fehlen mir hier Grundlagen - aber warumg gibt es kein "V"? Es müsste doch auch die Helligkeit der Farbe eingestellt werden können?​


    Davon ab: hier im Thread ist mehrfach von einer 0.6 die Rede. Wo finde ich die (mir reicht die knxprod, bzw. die dafür nötigen Dateien)?

    Und: Kann ich das alte (IPAS) Gateway zunächst als Spannungsversorgung für den Bus verwenden, oder würden sich das OpenKNX und das IPAS stören?


    Gruß,
    Hendrik
    Zuletzt geändert von henfri; 28.11.2024, 23:33.

    Kommentar


      Hallo Hendrik,

      RGBW kommt erst nach der 0.6.
      Und die 0.6 wird wahrscheinlich erst im Januar kommen, da mit aktuell die Zeit fehlt.
      Ein Mischbetrieb wie bei MDT (TW und RGBW gleichzeitig) ist aber nicht geplant.

      Wie du merkst ist es nicht so leicht alle für RGBW glücklich zu machen. Weswegen ich mich lange darum gedrückt habe^^
      Wie das umgesetzt wird weiß ich ehrlich gesagt auch noch nicht.
      Werde es mir wahrscheinlich einfach machen und den DPST 251.600 anbieten^^
      Oder zusätzlich zum RGB noch ein Kanal für Weiß.

      Man müsste das mal von der einen Seite betrachten: Wie will ich RGBW steuern, bzw. wie kann ich das über die aktuellen Taster.

      Das IPAS kannst du weiterhin als Spannungsversorgung nutzen, solange es nicht mehr sendet.
      Ich unterstütze keinen Multimaster betrieb.

      Gruß Mike​
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        Hallo Mike,

        meine kleine Doku, über die wir uns per PN unterhalten hatten, schreibe ich die Tage mal.

        Jetzt, da ich endlich die passenden EVGs hier habe und die ersten beiden Leuchten eingebaut habe, hab ich aber noch zwei Problem mit dem Gateway.
        Und zwar hängt sich das Gateway nach dem lesen oder schreiben der DALI Einstellungen, also Aus Gerät lesen bzw. Auf Gerät übertragen immer auf.

        Übermittle Daten
        Parameterskript: fehlgeschlagen
        Verbindung zu 1.0.14 (GW) fehlgeschlagen

        DALI GW Gruppenmonitor.jpg

        Interessanterweise hatte ich das bei beiden EVGs. Bei einem ging das schreiben dann irgendwann.


        Zweites Problem ist, dass beim relativen dimmen, unabhängig vom tatsächlich gewählten Dimmschritt bei jedem - X% Schritt immer auf 1,2% gedimmt wird, bei jedem + X% Schritt immer auf 100% hochgedimmt wird.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von jolt19; 03.12.2024, 21:43.

        Kommentar


          Hallo jolt19

          dein Screenshot zeigt ja, dass das Gerät schon vor dem Versuch die Daten zu schreiben nicht antwortet.
          Bei welchem Schritt hat es sich denn aufgehangen, beim Übertragen der Werte?

          Es könnte sein, dass der Bug auf github schon gefixt ist.
          Ich bin allerdings bis Mitte Januar mit Umzug und co. beschäftigt.

          Gruß Mike
          OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

          Kommentar


            Hängt sich sowohl beim Übertragen (schreiben) als auch beim lesen auf.
            Habs gerade nochmal probiert:
            DALI GW Gruppenmonitor.jpg

            //edit:
            Auch wenn ich, nachdem der Fortschrittsbalken ca.90% angezeigt hat, wieder den Fehler bekommen habe und sich das GW aufgehangen hat, hat die Gruppenzuordnung doch funktioniert und nach einem Busreset kann ich über die Gruppe entsprechend die EVGs steuern.

            Ist dir mein Problem mit dem relativen Dimmen schon mal begegnet?
            Zuletzt geändert von jolt19; 06.12.2024, 22:51.

            Kommentar


              Aus dem Screenshot erkenne ich, dass du für A1 die Werte schreiben willst oder?
              Bleibt es immer bei der Szene 12 stehen?

              Das Gateway schreibt als erstes die Einstellungen wie Einschaltwer, Timerate, etc in einem Telegramm.
              Danach wird für jede Szene ein eigenes Telegramm verschickt mit den entsprechenden Einstellungen.
              Wenn du also die Szenen 12-15 nicht verwendest, macht das erstmal keinen Nachteil, schaue mir das dann aber auch nochmal an.

              Ich meine das mit dem relativen Dimmen wurde schon mal gemeldet.
              Da lag das Problem aber beim EVG, da dieses die Befehle einfach in bestimmten Zeitabständen ignoriert hat.
              Welches EVG verwendest du?
              Das Release ist aber auch schon 7 Monate her und in der Zwischenzeit habe ich viel an der 0.6 gearbeitet.
              Bevor ich das Release, werde ich mir das alles nochmal anschauen.

              Gruß Mike
              OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

              Kommentar


                Genau, in dem Fall wollte ich A1 beschreiben.
                Was meinst du mit Szene 12? Ich wollte das EVG lediglich einer Gruppe (hier Gruppe 0) zuordnen. Mit KNX oder Dai Szenen habe ich nichts gemacht.

                Ich hab in der Zwischenzeit auch EVG Nr. 3 und 4 in Betrieb genommen. Bei Nr. 3 lief alles sauber durch. Bei Nr. 4 hatte ich wieder die Probleme, konnte nach Busreset dann aber doch alles schreiben. Habe hierzu auch noch einen Screenshot bei Bedarf.

                Die Gruppenzuordnung passt bei mir jetzt letztendlich überall. Das lief aber nicht glatt durch.

                Ich nutze das hier im Forum glaube ich sehr geläufige Osram Oti DALI 15/220-240/1A0 LT2
                Das mit den Zeitabständen kann ich mir in meinem Fall nicht so recht vorstellen. Die Leuchte läuft mit 100% und nach einer Weile sende ich einmal einen Step Telegram. Daraufhin kommt das beschriebene Verhalten.

                Kommentar


                  Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
                  Was meinst du mit Szene 12?
                  Rechts in der Leiste siehst du ja den Fortschritt.
                  Dafür steht dann:
                  - Übertrage Einstellungen
                  - Schreibe Szene 1
                  - Schreibe Szene 2
                  - ...
                  Die Szenen werden auch übertragen, wenn du Sie nicht verwendest.
                  OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                  Kommentar


                    Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                    Da lag das Problem aber beim EVG, da dieses die Befehle einfach in bestimmten Zeitabständen ignoriert hat.
                    richtig. Das war bei mir
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      Ich habe das Problem auch bei einem nun ins Haus neu eingezogenen TCI DC MINI JOLLY DALI 20 – 123403

                      Kommentar


                        Ich bin aktuell am feintuning für die 0.6.
                        Da gab es viele Änderungen unter der Haube, die nicht ersichtlich sind.
                        Ich würde euch bitten damit dann erneut zu testen, ob es dann evtl geht.

                        Wenn es damit nicht hilft müssten wir das ganze mal debuggen.

                        Gruß Mike
                        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                        Kommentar


                          Zitat von thewhobox Beitrag anzeigen
                          Ich bin aktuell am feintuning für die 0.6.
                          ​​​​​​Hi Mike,
                          Sind vor der 0.6 Tests geplant, oder erst damit?
                          Ich würde bei den Test auch gern unterstützen.

                          Kommentar


                            Also ich teste meine Software natürlich auch selbst bevor ich ein Release erstelle und habe zudem noch eine weiteren tester, der meine ganzen Bugs dann noch findet^^

                            Es ist aber immer noch eine Beta, weswegen ich auch auf eure Tests angewiesen bin

                            Das ganze Prozedere wird dann anders ablaufen, wenn mal eine stabile 1.0 fertig ist.
                            ​​​​

                            P. S.: die 0.6 wird dann auch über die toolbox verfügbar sein.
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar


                              Ich habe nun die 0.6 veröffentlicht: https://github.com/OpenKNX/GW-REG1-D...ses/tag/v0.6.0
                              Diese kann nun auch über die Toolbox installiert werden.
                              (Dafür muss die Checkbox für "Pre-Releases in Projekten anzeigen" aktiviert sein)

                              Gruß Mike
                              OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                              Kommentar


                                Hallo Mike,
                                das Update über die Toolbox hat bei mir funktioniert.
                                Allerdings funktioniert das relative Dimmen bei mir immer noch nicht, das nur als Info.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X