Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[BETA] OpenKNX Dali Gateway - powered by REG1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von t81s Beitrag anzeigen
    Habt ihr denn so ein Feature in Planung?
    Aktuell nicht.

    Jobst123 ich habe bei mir die 89453836 CWW 24V im Einsatz und konnte bisher keine Probleme feststellen.
    Ich werde bald auch die v0.8 veröffentlichen. Würde dich bitten mit der Version dann später erneut zu testen.
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      das FW Update geht noch nicht über den KNX Bus, oder? Zumindest ist in der Readme von 0.6.1 nur von USB die Rede.
      Gruß David

      Kommentar


        Die Übertragung über KNX sollte funktionieren.

        Ich muss gestehen, dass ich schon länger nicht mehr das Wiki überarbeitet habe, da es einfach zu viele Änderungen aktuell noch gibt.
        Bis zum finalen Release werde ich das aber anpassen.
        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

        Kommentar


          Ahhh ok. Cool. letzte Frage dazu. wie bekomm ich raus ob ich die firmware-REG1-v0.uf2 oder die v1 benötige?!
          Gruß David

          Kommentar


            Zu 99% benötigst du die v1.
            Die v0 wurde glaube ich gar nicht öffentlich raus geschickt. Hatte das für mich zum Entwickeln drin.
            Das wird bei der Version 0.8 auch entfallen, was es übersichtlicher macht.
            (Bin nun auch endlich auf die v1 umgestiegen^^)
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              thewhobox, danke für die Rückmeldung. Es wundert mich, dass du keine Probleme damit hast. Ich habe nochmal die Konfiguration geprüft, für mich sieht alles richtig aus.

              Kannst du schon abschätzen, wann du die 0.8 veröffentlichen möchtest?
              Ich muss gerade abwägen, ob ich mir als Übergangslösung noch ein anderes GW kaufen muss, weil das System zwischen Ende April und Mitte Mai produktiv gehen muss.

              Kommentar


                Geplant war es eig noch vor dem 5.4. das hat aber wie so oft aufgrund mangelnder Zeit nicht geklappt leider.
                Ich sollte es aber die Woche noch hinbekommen.
                Ansonsten kurz vorm WE nochmal nachhaken.
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  Das klingt gut.
                  Schonmal danke. Ich melde mich nach dem Test

                  Kommentar


                    Es hat leider doch ein bisschen länger gedauert, da sich wirklich viel geändert hat, aber ich habe gerade die v0.8 veröffentlicht: https://github.com/OpenKNX/GW-REG1-D...ses/tag/v0.8.0
                    (den esp release bitte erstmal ignorieren, der ist nur für mich zum Testen der Toolbox)

                    Das nutzt wie bereits mal erwähnt eine komplett neue dali lib von traxanos, welche die pio verwendet (und die rmt beim esp), wovon wir uns deutlich besseres timing verpsrechen.

                    Für alle die Bugs gefunden hatten, bitte mit der Version nochmal neu testen, da sich recht viel geändert hat.
                    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                    Kommentar


                      Kann es sein, dass beim erstellen der KNX-Prod ein Problem besteht?
                      Bei mir erscheint folgende Fehlermeldung. (Rechtsklick auf Build-knxprod und ausführen in PowerShell)

                      Bildschirmfoto 2025-04-12 um 18.21.14.png

                      Beim Release GW-REG1-Dali-Release-0.6.1 geht es ohne Probleme.

                      Gruß David

                      Kommentar


                        Die Konsole hat ein Update heute bekommen 0.1.1
                        Damit sollte es funktionieren.
                        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                        Kommentar


                          Perfekt. hat geklappt, danke.
                          Gruß David

                          Kommentar


                            Hallo,
                            das relative dimmen funktioniert bei mir nach wie vor nicht.
                            Wenn ich zum Beispiel via Gruppenadresse relativ -25% schicke, dimmt die Lampe leicht, geht lt. Gruppenadresse auch aus, aber sie ist nicht aus, sie bleibt leicht gedimmt.
                            Am EVG selbst habe ich keine Einstellungen vorgenommen. Ich habe lediglich das nötigste im DALI GW parametriert.

                            Falls weitere Infos nötig sind, gerne sagen was ich beisteuern kann.

                            Viele Grüße

                            Kommentar


                              Jobst123 hol dir mal bitte die Konsole vom Gerät.

                              Setze die Helligkeit auf 50% mit "arc Axx050" xx als adresse.
                              ​​​​​Danach "getLvl XX" wobei xx die Adresse des EVGs ist (mit führender 0).
                              Danach ein "stepUp 9xx", xx wieder die Adresse.
                              Nun nochmal "getLvl XX", jetzt muss die Zahl um 9 höher sein, als bei der ersten Abfrage.
                              ​​​​​


                              P.s. Sende mal ein relative dimmen mit 100%. Das Senden eig alle Taster. Aber wenn der Status angepasst wird, sollte es nicht daran liegen.
                              OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                              Kommentar


                                Hallo Mike,
                                thewhobox


                                beim testen der Ver.0.8 ist mir folgendes aufgefallen.


                                Bei DT8 und der Ansteuerung per xy fehlt immer noch die Status Rückmeldung der Farbe.
                                Sowohl beim ändern der Farbe als auch bei Leseanfrage.
                                Und der Status Dimmen Absolut geht bei ändern der Farbe immer auf 100%
                                image.png


                                ​Beim übertragen der Dali Einstellungen habe ich wieder das Problem das ab Adresse A16 die Scenen auf A0 geschrieben werden. Bei A17 auf A1 usw.

                                image.png



                                Und dann habe Ich jetzt auch noch Probleme mit der HCL Funktion bei Gruppen.

                                Es wird die Farbtemperatur auf die Einzeladresse anstatt der Gruppe geschrieben.
                                image.png



                                Grüße Markus
                                ​​
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X