Hallo,
ich überlege ja gerade auf das OpenKNX-GW umzusteigen.
Dabei würde ich gerne die 5 Kanäle des Miboxer nutzen (sowohl TW als auch RGB)
Hast du schon eine Idee, wann du das unterstützen wirst?
Die Dali-Kommunikation wäre dann RGBWAF.
Aber wie würde das dann auf der KNX-Seite aussehen? Wäre das eine EVG dann mit
H
S
V
Weiß-Helligkeit
Farb-Temperatur
ansteuerbar?
Edit: Bei MDT sieht es so aus
24-11-28__5-23.30.29_ETS6_-_Familie_Friedel.png
24-11-28__6-23.31.53_ETS6_-_Familie_Friedel.png
Das verstehe ich aber nicht ganz - vielleicht fehlen mir hier Grundlagen - aber warumg gibt es kein "V"? Es müsste doch auch die Helligkeit der Farbe eingestellt werden können?
Davon ab: hier im Thread ist mehrfach von einer 0.6 die Rede. Wo finde ich die (mir reicht die knxprod, bzw. die dafür nötigen Dateien)?
Und: Kann ich das alte (IPAS) Gateway zunächst als Spannungsversorgung für den Bus verwenden, oder würden sich das OpenKNX und das IPAS stören?
Gruß,
Hendrik
ich überlege ja gerade auf das OpenKNX-GW umzusteigen.
Dabei würde ich gerne die 5 Kanäle des Miboxer nutzen (sowohl TW als auch RGB)
Zitat von thewhobox
Beitrag anzeigen
Zitat von thewhobox
Beitrag anzeigen
Aber wie würde das dann auf der KNX-Seite aussehen? Wäre das eine EVG dann mit
H
S
V
Weiß-Helligkeit
Farb-Temperatur
ansteuerbar?
Edit: Bei MDT sieht es so aus
24-11-28__5-23.30.29_ETS6_-_Familie_Friedel.png
24-11-28__6-23.31.53_ETS6_-_Familie_Friedel.png
Das verstehe ich aber nicht ganz - vielleicht fehlen mir hier Grundlagen - aber warumg gibt es kein "V"? Es müsste doch auch die Helligkeit der Farbe eingestellt werden können?
Davon ab: hier im Thread ist mehrfach von einer 0.6 die Rede. Wo finde ich die (mir reicht die knxprod, bzw. die dafür nötigen Dateien)?
Und: Kann ich das alte (IPAS) Gateway zunächst als Spannungsversorgung für den Bus verwenden, oder würden sich das OpenKNX und das IPAS stören?
Gruß,
Hendrik
Kommentar