Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
die v0.6 ist IMO noch auf dem alten Dali Stack und hat daher Timingprobleme.
Du solltest eine aktuellere Version verwenden - welche und woher kann nur thewhobox sagen.
die v0.8.0 ist zwar getagt auf github aber es gibt keine binaries dazu.
Ja, die 0.8 war nicht mehr Update är, deswegen habe ich die zurück gezogen.
Jetzt wollte ich bevor ich die gefixt 0.9 Release noch das neue dimmen einbauen, aber mein Dali GW streikt gerade und will keine TP Verbindung aufbauen 😬
Deswegen verzögert sich das leider...
Ich kann dir die Tage als zwischenlösung die 0.8 neu kompilieren, welche dann Updatebar sein wird, aber noch das alte dimmen hat.
Hey, Vielen dank für die ganzen Antworten und die schnelle Reaktion! Ja wenn ich die v.07 oder v.08 bekommen könnte, wäre mir sehr geholfen, ich brauche im Moment noch kein neues dimmen, da ich erstmal warm werden muss und an meinem Testaufbau fürs erste nur 2-3 Lampen in Betrieb nehmen möchte bevor wir dann in 3-4 Wochen die Installation im Haus starten...
Servus Beinand,
hab ma heute auch mal das DALI GW zusammengelötet und jetzt stellt sich mich grad die Frage welche FW soll man nehmen? Bekommt man die 0.7 noch irgendwoher? Tags · OpenKNX/GW-REG1-Dali · GitHub
Viele Grüße
Korbinian
- Nobody is perfect!
- Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!
Wenn du dich noch etwas geduldest werde ich spätestens am Montag die V0.9 veröffentlichen.
Ich habe nun das relative dimmen geändert und die knxprod ist zur 0.7 und früher kompatibel Widder (0.8 hat leider alle Änderungen verloren trotz Update).
Ich hab aber aktuell noch Probleme ein Release zu erstellen, das werde ich aber auch noch gelöst bekommen
Wenn es nicht warten kann, mit der 0.6.1 starten.
Die hat aber noch nicht die neue Dali lib, weswegen es zu Problemen mit dem auslesen/schreiben der Evgs oder scan kommen kann.
Bei DT8 und der Ansteuerung per xy fehlt immer noch die Status Rückmeldung der Farbe.
Sowohl beim ändern der Farbe als auch bei Leseanfrage.
siehe Beitrag #375
Skripte laufen bei mir alle. Lesen sowie schreiben und ohne Versatz bei Adressen und Gruppen. :-)
relatives Dimmen gebt schöner als vorher. Eins ist mir aber aufgefallen.
wenn beim hoch dimmen die 100% erreicht werden, geht das EVG wieder aus. siehe Bild. es kommt ein OFF
image.png
runter dimmen geht soweit.
Aufgefallen ist mir das manche EVGs (andere Hersteller) beim runter dimmen zum Schluss aus gehen andere auf min wert bleiben.
Denke das ist aber ne EVG Sache.
Der Rest der Funktionen die Ich testen konnte haben alle soweit ohne Probleme funktioniert. :-)
Das off sollte da tatsächlich nicht sein.
Kann ich mir vll später noch anschauen. Ansonsten die Tage.
Du kannst das aus/einschalten per relativ dimmen in den Einstellungen steuern.
Default ist, dass man darüber auch einschalten und ausschalten kann. Geht auch nur beim einschalten, nur beim ausschalten oder ganz deaktiviert.
Dann bleibt er auf dem min Level.
An der Farbe hab ich noch nix geändert, aber steht dann als nächstes an
habe das dimmen nochmal getestet.
Die Einstellungen passten bei mir. Alle auf nicht sperren beim dimmen.
Wenn das min Level auf 0,1% steht funktioniert es. Es kommen die DOWN Befehle nacheinander und wenn min wert erreicht ein OFF.
Wenn das min Level größer als 0,1% steht funktioniert es nicht. Es kommen die DOWN Befehle nacheinander auch wenn der min wert erreicht ist. Es kommt kein OFF.
siehe Bilder. image.png image.png
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar