Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Zutrittskontrolle mit Fingerprint / Fingerabdruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Andreas,
    okay, alles klar, danke! Auf die Option bin ich wirklich nicht gekommen.
    Gruß
    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Gerne, Roman, war jetzt auch nicht so super intuitiv zu finden, muss ich zugeben. ;-)

      Viele Grüße
      Andreas
      www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

      Kommentar


        BadSmiley: Roman, als besonderer Service für Dich hier der Link zu einem Beispiel in meiner Logikmodul-Doku, wie man damit recht generisch FP-Lichteffekte für verschiedene Situationen erstellen kann. Alternativ kann man dazu auch sehr gut den Zustandsautomaten von coko verwenden.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          Und ja, wir sollten die LED-Ansteuerung einfacher verfügbar machen. An sich ist noch geplant, in der Applikation direkt die LED-Feedbacks einfacher einstellbar zu machen, aber ich komme derzeit nicht dazu.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
            Roman, als besonderer Service für Dich hier der Link zu einem Beispiel in meiner Logikmodul-Doku,
            Die Doku ist falsch, das Farb KO ist 30, nicht 36.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Danke für den Hinweis, die Doku stammt noch aus der Zeit vor 0.9, da waren die KO noch verschoben.

              Ich muss Mal sehen, wie ich das korrigierte, eigentlich will ich nicht alle Screenshots neu machen.

              Gruß, Waldemar

              P.S.: Ich gehe Mal davon aus, das du den Transfer schaffst.
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                nein, ich sitze jetzt hier und drücke dauernd auf refresh!
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  mumpf wie unprofessionell… ich hoffe du korrigierst das schnellst möglich. Nicht das wir auf normales Niveau von Hersteller sinken
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    ich habe bereits 2 der FP-Sensoren im Einsatz, alle beide mit externen Aktoren die die Türöffner schalten. Ich kann bei den MDT Aktoren einstellen das die Kanäle nur für 2 Sekunden an sind und danach wieder ausgehen.

                    Jetzt wollte ich einen 3. FP-Sensor in Betrieb nehmen, diesmal aber mit Relais Platine und merke das ich die Funktion für ein kurzzeitiges öffnen nicht habe (oder ich bin einfach nur zu Blöd um das zu finden) Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, wie ich das Thema gelöst bekomme?

                    Vg

                    Kommentar


                      Doch, nennt sich Treppenlicht

                      Siehe zweiter Screenshot hier: https://knx-user-forum.de/forum/proj...30#post1973530
                      Zuletzt geändert von Theees; 08.05.2025, 11:49.

                      Kommentar


                        Zitat von Theees Beitrag anzeigen
                        Doch, nennt sich Treppenlicht

                        Siehe zweiter Screenshot hier: https://knx-user-forum.de/forum/proj...30#post1973530
                        Vielen Dank, Treppenlichter habe ich bisher nicht gebraucht und kannte das so nicht. Das bedeutet das der FP-Reader ein EIN und ein AUS Telegram nach entsprechender Zeit versendet, richtig?

                        Mein Gedanke bisher war, das es besser ist das direkt im Aktor zu konfigurieren weil er, egal was, nach 2 Sekunden aus geht und nicht zu lange an bleibt. Diese Strike Locks mögen Dauerstrom nicht unbedingt 😅 Ich nutze die GA auch für das öffnen der Türen über Home Assistant. Muss mir dann mal Gedanken machen wie ich das da umsetze.

                        Kommentar


                          Zitat von b4r7 Beitrag anzeigen

                          Das bedeutet das der FP-Reader ein EIN und ein AUS Telegram nach entsprechender Zeit versendet, richtig?
                          Nein, dass der FP ein "Ein" sendet, der Aktor den Kanal auch "Ein"schaltet und der Aktor den Kanal selbstständig nach der gewünschten Zeit wieder ausschaltet. Du musst dafür nur den Kanal von "Schalten" auf "Treppenlicht" umkonfigurieren.

                          Kommentar


                            Zitat von ankoHH Beitrag anzeigen

                            Nein, dass der FP ein "Ein" sendet, der Aktor den Kanal auch "Ein"schaltet und der Aktor den Kanal selbstständig nach der gewünschten Zeit wieder ausschaltet. Du musst dafür nur den Kanal von "Schalten" auf "Treppenlicht" umkonfigurieren.
                            Achso, Den Aktor selbst kann ich ja nicht auf Treppenlicht schalten. Dort habe ich nur Öffner und Schließer =)

                            Kommentar


                              Welcher Aktor ist das denn?

                              MDT z.B. zeigt beim Kanal nur Öffner oder Schließer. Bei der Kanalauswahl aber kann man "Nicht aktiv", "Schaltausgang" oder "Treppenhauslicht" einstellen. Dann kannst Du auch einstellen (glaube beim Kanal), wie lang die Zeit ist.
                              Auch falls es kein MDT ist, es muss nicht direkt in den Kanaleinstellungen sein.


                              Mit freundlichen Grüßen
                              Nils

                              Kommentar


                                Das ist wohl die Relais Platine vom Finger Scanner.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X