Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Präsenzmelder und Multisensor: Diverse Sensoren & Binäreingänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Könnten die fehlauslösungen vom vorbeifahrenden Autos kommen?

    Bzw sind Fahrzeuge im erfsssungsbereich des Sensors?

    Kommentar


      Ne, Autos gibt es hier nicht, Haus steht in der zweiten Reihe.
      Die Werte waren absolut unplausibel. Ich hatte die Triggerschwelle auf 9000 und es gab trotzdem noch Auslösungen. Aber immer nur Sekundenbruchteile.
      aber einmal auf die Herstellerwerte zurück und danach war alles gut. Keine Ahnung wo sich die Applikation da verschluckt hat. Seitdem alles perfekt. Licht ist nicht mehr angegangen.

      Ich muss auch sagen, ich hab noch nie eine so gute Application in der ETS gesehen. Der Funktionsumfang aber auch die Bedienung und Doku ist einfach nur ein Traum! Großes Kompliment an das Team! Jetzt überlege ich doch nochmal ob ich alle Räume nicht noch mit nem Präsenzsensor nachrüsten sollte.

      Kommentar


        Unbedingt muss in jedem Raum ein PM. Und mit einer solchen Applikation dabei steckt da ja auch immer eine n riesiges Potential an echtem Smarthome auch ohne der Funktion Lichtschalter an der Decke.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Joa, das ist ja ne Glaubensfrage, für mich ist Smart auch nicht unbedingt dass das Licht beim Betreten angeht.
          ich habe eher Interesse gezielt die Lüftung in die Räume mit Anwesenheit oder schlechter Luft zu leiten. Aber dafür müsste ich mal schauen wie ein Openknx Gerät für Servos aussehen könnte
          Hat schonmal jemand versucht den PM in eine 55er Schalterserie zu integrieren?

          Kommentar


            Inwiefern in 55er Schaltserie integrieren?
            Die Sensorplatine passt doch nicht einmal in eine normale 68er Dose?!?


            Viele Grüße
            Nils

            Kommentar


              Naja es gibt ja noch die MR16 variante

              Kommentar


                Dann würde das bitte im entsprechenden Thread weitergeführt werden:
                https://knx-user-forum.de/forum/proj...enz-helligkeit


                Viele Grüße
                Nils

                Kommentar


                  Zitat von steinbi Beitrag anzeigen
                  Hat schonmal jemand versucht den PM in eine 55er Schalterserie zu integrieren?
                  Ja Ing-Dom, siehe
                  https://knx-user-forum.de/forum/proj...ie-wandmontage
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Hallo Till,

                    Zitat von steinbi Beitrag anzeigen
                    Hat schonmal jemand versucht den PM in eine 55er Schalterserie zu integrieren?
                    Und von mir gibt's dazu nun auch eine Variante für die Wandmontage im Schalterprogramm:
                    https://knx-user-forum.de/forum/proj...enz-helligkeit

                    Viele Grüße und schönes Wochenende allseits
                    Andreas
                    Zuletzt geändert von abtools; 01.02.2025, 17:34.
                    www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                    Kommentar


                      Ich habe mich gerade durch alle 15 Seite gearbeitet, weil der MultiSensor in einem anderen Thread verlinkt war.

                      Erstmal großen Respekt was ihr da auf die Beine gestellt habt. Das ist wirklich klasse.
                      Und für den einen oder anderen Raum scheint der Multisensor für mich genau das richtige zu sein.

                      Da es ja ein OpenSource Projekt ist, würde ich gerne nochmal fragen, ob es zu dem Layout der Platine oder des Gehäuses Maß Daten gibt? Ich würde beim Gehäuse gerne etwas selber mit dem 3D Drucker rumspielen daher die Frage ob es zum Gehäuse oder Platinenlayout auch ein Repo gibt.

                      Liebe Grüße und vielen Dank

                      Kommentar


                        Hallo Christopher,

                        Zitat von fototeddy Beitrag anzeigen
                        Da es ja ein OpenSource Projekt ist, würde ich gerne nochmal fragen, ob es zu dem Layout der Platine oder des Gehäuses Maß Daten gibt? Ich würde beim Gehäuse gerne etwas selber mit dem 3D Drucker rumspielen daher die Frage ob es zum Gehäuse oder Platinenlayout auch ein Repo gibt.
                        Sie Software/Firmware des Präsenz-Multisensors ist Open Source, die Hardware ist es nicht - da gibt's lediglich einen Schaltplan.

                        Aber wenn du z. B. genaue Abmessungen der Platinen und Positionen der Bohrungen brauchst, ist das natürlich kein Problem - schreib' mir dafür einfach eine direkte E-Mail.

                        Viele Grüße
                        Andreas
                        www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                        Kommentar


                          Ist es bei euch auch so, dass der Präsenzmelder fiept bzw. "Rechengeräusche" macht (vor allem wenn er Bewegung erkennt)? Bei mir ist das so laut, dass ich es durch den ganzen Raum höre. Eigentlich hatte ich vor diese in den Schlafzimmern zu verbauen.

                          Kommentar


                            Hallo Neff,

                            Zitat von Neff Beitrag anzeigen
                            Ist es bei euch auch so, dass der Präsenzmelder fiept bzw. "Rechengeräusche" macht (vor allem wenn er Bewegung erkennt)? Bei mir ist das so laut, dass ich es durch den ganzen Raum höre. Eigentlich hatte ich vor diese in den Schlafzimmern zu verbauen.
                            Also das klingt sehr seltsam; ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, was bei dem Präsenzmelder irgendwelche Geräusche machen könnte.
                            Ich habe keine Sound-Ausgabe verbaut.

                            Bist du wirklich sicher, dass die Geräusche vom Präsenzmelder kommen?
                            Kannst du einschränken, welches Bauteil denn die Geräusche macht?

                            In jedem Fall stimmt dann etwas nicht, er sollte definitiv keinerlei Geräusche von sich geben. :-)

                            Viele Grüße
                            Andreas
                            www.openknx.de | Fingerprint/NFC, Schaltaktor, Binäreingang & Präsenz-Multisensor verfügbar

                            Kommentar


                              Ich kenne das nur von meinem MDT Präsenzmelder. Da kann man ihn auch "rechnen" hören.

                              Kommentar


                                eventuell die Induktivitäten auf der BCU bei erhöhter Stromaufnahme?
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X