Hallo zusammen,
nachdem ich hier im OpenKNX-Forum den Präsenz-Multisensor vorgestellt habe, kamen immer mal wieder Anfragen, ob man einen HF-Präsenzmelder nicht auch kompakter bauen könnte.
Durch Feedback und Tipps von Waldemar (mumpf) und Bernhard (willisurf), die auch an solch einer Variante interessiert waren, ist dann diese Kompaktvariante für MR16-Spothalter entstanden, die fertig zusammen gebaut in einem weißen Spothalter so aussieht:
grafik.png precense-sensor-mr16-back.png
Die ersten Prototypen sind an Bernhard und Waldemar raus und funktionieren in ersten Tests von Bernhard genauso gut wie der "große" Präsenz-Multisensor. Für Leute, welche die zusätzlichen Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, VOC und CO2 des Multisensors nicht benötigen, könnte diese Kompaktvariante eine Alternative sein.
Was ist also das Besondere an dem OpenKNX-kompatiblen Präsenz-Sensor Kompakt MR16?
Während der Präsenz-Multisensor eine Reihe zusätzlicher Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, VOC und CO2 ermöglicht, ist dieser Kompaktsensor auf HF-Präsenz und Helligkeit beschränkt.
Dafür kann er unauffällig in einen Standard-MR16-Spothalter mit sehr geringer Einbautiefe (lediglich ca. 30 mm) verbaut werden.
Neben der Platine samt aller Bauteile sind auch ein 3D-gedruckter Abstandshalter sowie ein CNC-gefrästes Acrylglas als optische Abdeckung bereits im Bausatz enthalten.
Selbstverständlich wird auch diese Variante durch den Bus ohne Hilfsspannung mit Strom versorgt.
Nun die Frage, wie kommt ihr an die Hardware?
Da ich in unterschiedlichen Unternehmen involviert und selbstständig bin, muss ich die Verkäufe über mein Unternehmen abwickeln und kann nicht privat verkaufen. Ich habe daher für dieses und andere meiner OpenKNX-basierten Projekte einen Shop vorbereitet. Vielleicht dadurch ein wenig teurer, dafür aber mit ordentlicher Rechnung inkl. 19 % MwSt. Ich versuche dabei die Preise so gering wie möglich zu halten. Wie alle bei OpenKNX mache auch ich das primär aus Eigenbedarf und Spaß daran anderen den Zugang zu solchen Lösungen zu ermöglichen, samt "Open Source"-Firmware. Aber zumindest alle Steuern und Kosten für Einkauf, Abwicklung, Verpackung, Versand sowie Arbeitszeit meiner Mitarbeiter für Buchhaltung, Warenwirtschaft, ... müssen halt gedeckt sein.
Wer also Interesse an diesem Projekt hat, kann den Präsenz-Sensor Kompakt MR16 hier bekommen:
https://www.ab-smarthouse.com/produk...-kompakt-mr16/
Bei direkten Fragen an mich zum Projekt, gerne wie immer einfach eine E-Mail schreiben.
Viele Grüße
Andreas
nachdem ich hier im OpenKNX-Forum den Präsenz-Multisensor vorgestellt habe, kamen immer mal wieder Anfragen, ob man einen HF-Präsenzmelder nicht auch kompakter bauen könnte.
Durch Feedback und Tipps von Waldemar (mumpf) und Bernhard (willisurf), die auch an solch einer Variante interessiert waren, ist dann diese Kompaktvariante für MR16-Spothalter entstanden, die fertig zusammen gebaut in einem weißen Spothalter so aussieht:
grafik.png precense-sensor-mr16-back.png
Die ersten Prototypen sind an Bernhard und Waldemar raus und funktionieren in ersten Tests von Bernhard genauso gut wie der "große" Präsenz-Multisensor. Für Leute, welche die zusätzlichen Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, VOC und CO2 des Multisensors nicht benötigen, könnte diese Kompaktvariante eine Alternative sein.
Was ist also das Besondere an dem OpenKNX-kompatiblen Präsenz-Sensor Kompakt MR16?
Während der Präsenz-Multisensor eine Reihe zusätzlicher Sensoren für Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, VOC und CO2 ermöglicht, ist dieser Kompaktsensor auf HF-Präsenz und Helligkeit beschränkt.
Dafür kann er unauffällig in einen Standard-MR16-Spothalter mit sehr geringer Einbautiefe (lediglich ca. 30 mm) verbaut werden.
Neben der Platine samt aller Bauteile sind auch ein 3D-gedruckter Abstandshalter sowie ein CNC-gefrästes Acrylglas als optische Abdeckung bereits im Bausatz enthalten.
Selbstverständlich wird auch diese Variante durch den Bus ohne Hilfsspannung mit Strom versorgt.
Nun die Frage, wie kommt ihr an die Hardware?
Da ich in unterschiedlichen Unternehmen involviert und selbstständig bin, muss ich die Verkäufe über mein Unternehmen abwickeln und kann nicht privat verkaufen. Ich habe daher für dieses und andere meiner OpenKNX-basierten Projekte einen Shop vorbereitet. Vielleicht dadurch ein wenig teurer, dafür aber mit ordentlicher Rechnung inkl. 19 % MwSt. Ich versuche dabei die Preise so gering wie möglich zu halten. Wie alle bei OpenKNX mache auch ich das primär aus Eigenbedarf und Spaß daran anderen den Zugang zu solchen Lösungen zu ermöglichen, samt "Open Source"-Firmware. Aber zumindest alle Steuern und Kosten für Einkauf, Abwicklung, Verpackung, Versand sowie Arbeitszeit meiner Mitarbeiter für Buchhaltung, Warenwirtschaft, ... müssen halt gedeckt sein.
Wer also Interesse an diesem Projekt hat, kann den Präsenz-Sensor Kompakt MR16 hier bekommen:
https://www.ab-smarthouse.com/produk...-kompakt-mr16/
Bei direkten Fragen an mich zum Projekt, gerne wie immer einfach eine E-Mail schreiben.
Viele Grüße
Andreas
Kommentar