Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Voltus Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JasonV
    antwortet
    Zitat von fame Beitrag anzeigen
    @JasonV

    Das ist etwas anderes. Hier ging es darum dass eine Lieferzeit auf der Website angezeigt wurde und dann nachher bei der Bestellung eine andere. Was du beschreibst liegt vermutlich eher daran dass die Lieferdienste Coronabedingt einfach absolut überfordert sind in vielen Bereichen.

    Bei uns auf dem Land kommen nach wie vor 100% der Pakete genau so wie bei der Bestellung von Amazon angekündigt. Aber die Stichprobe von nur mir ist natürlich nicht aussagekräftig.
    Nein, ist bei mir wie bei Uwe. Die Verzögerung findet nicht auf der Straße statt, sondern wird bereits im Einkaufskorb angekündigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Bei den letzten Primedays hatte ich was bei Amazon bestellt mit Liefertermin jetzt erste Juli-Woche. Es gibt immer mal Ankündigungen für neuen Liefertermin. Das System hat es offensichtlich noch nicht ganz mitbekommen das es trotz der Ankündigung es käme erst 2 Wochen nach den prime-Days das der Hersteller mir das schon 2 Tage nach Bestellung geliefert hatte. ich warte ja irgendwie noch auf das zweite Paket, weil das Ding könnte ich glatt nochmal gebrauchen .

    Naja ich wohne hier recht nah an einem der größeren DHL Umschlagzentren von wo aus auch direkt die Zusteller bedient werden und Amazon hat sich hier auch so ein Auslieferungscenter hingestellt. Wenn die Sachen alle erstmal bei DHL sind und nicht nur diese elektronischen Ankündigungen dann kann ich das mittlerweile sehr gut abschätzen das dass definitiv am Folgetag geliefert wird wenn da Abends steht im Versandzentrum eingegangen, egal wo in D das Versandzentrum ist. Die Zeit zwischen elektronischer Ankündigung und Im Versandzentrum DHL zeigt einem schon ganz deutlich wie gut / schlecht / langsam die Versender so sind.

    Für die Zustellfahrzeuge muss man sich allerdings immer alle paar Monate neu orientieren, dann sortieren die Ihre Routen um. bei DHL bin ich derzeit immer morgens gegen 9 Uhr dran, das war lange zeit rings um 15 Uhr und Samstag zu 13 Uhr der Fall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cybso
    antwortet
    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    sorry, das ist dann aber einfach (absichtlich) dämlich gelöst. Wenn ich angemeldet bin, weiß Amazon meinen Lieferort...
    Ja, da hat Amazon definitiv seine Probleme. Ich hatte neulich einen Artikel (eine Leiter), die war laut Homepage und Support lieferbar, aber egal, was ich als Lieferadresse angegeben habe: "Eine Lieferung an diesen Ort ist nicht möglich, bitte geben Sie eine andere Adresse an". Auch der Support konnte mir nicht sagen, wohin man sich die Leiter denn liefern lassen könne, am Ende hab ich sie dann bei Hornbach bestellt :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • fame
    antwortet
    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    sorry, das ist dann aber einfach (absichtlich) dämlich gelöst. Wenn ich angemeldet bin, weiß Amazon meinen Lieferort...
    Wenn du nur eine Lieferadresse hast mag das sein. Ich habe 4-6 Adressen hinterlegt, und je nachdem welche mein Standard ist, ich das letzte Mal genutzt habe, usw. kann es da Abweichungen geben.

    @JasonV

    Das ist etwas anderes. Hier ging es darum dass eine Lieferzeit auf der Website angezeigt wurde und dann nachher bei der Bestellung eine andere. Was du beschreibst liegt vermutlich eher daran dass die Lieferdienste Coronabedingt einfach absolut überfordert sind in vielen Bereichen.

    Bei uns auf dem Land kommen nach wie vor 100% der Pakete genau so wie bei der Bestellung von Amazon angekündigt. Aber die Stichprobe von nur mir ist natürlich nicht aussagekräftig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe!
    antwortet
    Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
    Amazon-eigenen Lieferdienst
    da läuft in der Tat manches komisch....

    Laut dem Amazon-eigenen Tracking werde alle Pakete in das relativ neue Verteilzentrum Eggolsheim geliefert, ca. 10 km Luftlinie zu mir, von da geht es dann nach Bayreuth (50 km Luftlinie zu mir) und von dort zu mir. Muss man nicht verstehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JasonV
    antwortet
    Das war in der Vergangenheit auf jeden Fall anders! Gerade beim Übergang zum Amazon-eigenen Lieferdienst haben wir teilweise vormittags bestellt und das Zeug lag abends vor der Türe.
    Mittlerweile ist es wie von Uwe beschrieben und ich habe mich damit abgefunden, dass man zum Teil bis zum übernächsten Tag oder sogar noch länger wartet (wenn z.B. ein WE dazwischen liegt).

    Bei uns kommen seit einigen Monaten auch die SparAbos nicht mehr zuverlässig und pünktlich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe!
    antwortet
    sorry, das ist dann aber einfach (absichtlich) dämlich gelöst. Wenn ich angemeldet bin, weiß Amazon meinen Lieferort...

    Einen Kommentar schreiben:


  • fame
    antwortet
    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    Nur mal so am Rande bemerkt:
    Amazon dient ja immer so als Paradebeispiel für schnelle Lieferung. In letzter Zeit hab ich aber oft den Fall, dass im Artikel steht "Garantierter Liefertermin morgen" und sobald man so ein Teil in den Warenkorb legt, ist es ein Tag mehr.
    Will sagen: Die kochen auch nur mit Wasser.
    Nope. Es kommt hier auf den Lieferort an. Es kann sein dass der Artikel in Berlin am nächsten Tag wäre, aber in Potsdam dauert es einen Tag länger. Die Angaben auf der Website beziehen sich auf Lieferort welchen du oben Links auf der Website siehst. Wenn du es dann in den Warenkorb lebst nimmt Amazon zur Berechnung die Lieferadresse. Wenn diese unterschiedlich sind kommt so etwas zustande.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beleuchtfix
    antwortet
    Will sagen: Die kochen auch nur mit Wasser.
    Aber die scheinen das rechtzeitig zu wissen
    Gruß Florian

    Einen Kommentar schreiben:


  • traxanos
    antwortet
    Ja das habe ich auch seit ein paar Tagen! Schön still und heimlich geändert. Das ist mir die letzte Woche min. 3x passiert. Trotzdem habe ich ungelogen gerade 2 Bauteile für wenige € teuer bei Amazon gekauft, weil selbst der Tag Verspätung schneller ist als Voltus. Dazu kommt das der Versand bei Voltus noch drauf gekommen wäre und somit sogar teuer gewesen wäre.

    Trotzdem bestelle ich weiterhin gerne auch bei Voltus. Aber ich wäge ab. Gerade wenn es schnell gehen muss oder nur kleine Mengen sind (Versandkosten) oder aber wenn es Elektrogrundmaterial (teilweise deutlich teuerer) geht.

    Voltus Auch nochmal ein Hinweis, Ihr solltet mal eueren Hager-Artikelstamm aktualisieren. Die neuen Versionen oder neuen Artikel fehlen seit fast 1 Jahr. Und auch die Bilder sind veraltet. Hatte ich eurem Support auch schonmal vor nem halben Jahr mitgeteilt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe!
    antwortet
    Nur mal so am Rande bemerkt:
    Amazon dient ja immer so als Paradebeispiel für schnelle Lieferung. In letzter Zeit hab ich aber oft den Fall, dass im Artikel steht "Garantierter Liefertermin morgen" und sobald man so ein Teil in den Warenkorb legt, ist es ein Tag mehr.
    Will sagen: Die kochen auch nur mit Wasser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • traxanos
    antwortet
    barontigger

    Wenn die Ware auf Lager ist geht es in der Regel ja auch schnell. Moniert wird ja der Fall wenn Ware angeblich auf Lager aber es dann nicht ist oder das Handling von Teillieferungen, sowie dass die Bearbeitung von Expresslieferungen teilweise erst wein Tag später bearbeitet wird. Ich denke beim normal Fall sind wir alle größtenteils zufrieden, sonst würde ja nicht soviel bei Voltus bestellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • barontigger
    antwortet
    Um nicht nur zu schimpfen - Bestellung von Freitag Abend ist schon unterwegs u soll morgen in D ausgeliefert werden. Na geht doch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • memberx
    antwortet
    Muss leider auch sagen, dass meine nun weitere Bestellung bei Voltus nicht so toll verlaufen ist bzw. verläuft. Bestellung war am 10.5., längste nicht sofort verfügbare Ware war 7-14 Tage Bestellware. Nach mehreren Anfragen waren offenbar die Gira TS4 beschrifteten Taster noch immer nicht da, bei Gira hiess es die Bestellung dafür sei gar nicht eingegangen. Voltus sagt es wäre falsch da sie über einen Grosshändler diese bestellen, und es hiess nur x mal sie fragen dort nach.

    Da meine Verteilung nicht gebaut werden konnte weil in der Bestellung einige Komponenten dafür waren musste ich nach mehr als 1 Monat nun die Teillieferung, auf meine Kosten veranlassen, stornieren der TS4 wurde aber nicht akzeptiert weil die Beschriftung Sonderanfertigung ist, obwohl hier ja noch nix produziert oder gar bei Gira im Auftrag war...

    Teillieferung kostet mich nach CH nochmals 20 EUR plus ca. 20-30 CHF DHL Verzollungsgebühr, für 2 Wippen a 95 EUR, tolle Sache Voltus... Btw. nach 1.5 Monaten ist noch immer keine TS4 Wippe in Sicht, lieferbar sind sie wieder laut Gira seit ca. 22. Juni wieder.

    Ich hatte nur 2 bestellt, weil 2 verschiedene Farben, zur Auswahl welche dann final für die restlichen Taster bestellt werden sollte, muss ich mir nochmals überlegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • barontigger
    antwortet
    Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
    Versand und Versandkosten kannst vergessen…
    Kann man etwas optimieren, wenn man Logoix dazwischen schaltet. Dann hat man in AT auch nur 19% USt (klar - nur für Privat interessant) und spart ein paar Euro. 16 eur für Versand nach AT habe ich sonst auch noch nirgends gesehen... Wenn man in AT wohnt kommt ja fast alles aus D aber so kompliziert stellen sich andere nicht an.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X