Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Es soll ja einige User geben, die den Spannungsabfall auf der längsten Leitung durch Hochdrehen der Spannung am Netzteilausgang bei Vollast der Beleuchtung kompensieren - was zur Folge hat, dass ein anderer Lichtkreis im System deutlich mehr als die nominellen 24 VDC bekommt.
    Dann weiß der Kunde aber nicht was er tut. Man kann beim Anheben der Spannung sich eben nur an dem Kreis mit dem kleinsten Spannungsfall orientieren.

    Ich meine bei den Spots wurde mal irgendwo gesagt 23-25V. Auch wenn es eigentlich Konstant Spannung heißt so sollten die Dinge eher so ausgelegt sein dass 24V eben der typische Wert ist und die Bauteile auch mit leichter Überspannung und Unterspannung noch ohne Einschränkungen laufen. Allein schon auf den Stripes hat man pro laufenden Meter Spannungsfall.
    Wenn ich die Spannung hochregel am Netzteil um die Leitungsverluste auszugleichen und es geht mal ein Spot kaputt oder Abschnitt eines Stripes hat man ebenfalls schon eine leicht höhere Spannung aufgrund des gesunkenen Stroms. Eine automatische Trennung der Versorgungsspannung bei Übertemp. wäre auch nach wie vor praktisch.
    Zuletzt geändert von ewfwd; 23.01.2020, 00:26.

    Kommentar


      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Wenn ich die Spannung hochregel am Netzteil um die Leitungsverluste auszugleichen und es geht mal ein Spot kaputt oder Abschnitt eines Stripes hat man ebenfalls schon eine leicht höhere Spannung aufgrund des gesunkenen Stroms.
      Genau so ist es. Deshalb sollte das ein Spot ausregeln können, deshalb die Frage nach dem zulässigen Eingangsspannungsbereich.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        Zitat von Haukee Beitrag anzeigen
        Deine auffällige Hetzjagt gegen Voltus nervt inzwischen ein wenig.
        Ich empfinde das nicht als Hetze, da alle Punkte hier sachlich gesammelt und technisch valide besprochen werden.

        Eigentlich müssten die Forenteilnehmer speziell die Diskussionsteilnehmer noch vergütet werden, da der Hersteller offenkundig kostenfrei Entwicklungssupport erhält. Stell Dir mal vor, was es kosten würde, ein Produkt so extern bewerten zu lassen. Bei Tagessätzen von > EUR 1000,- pro Person ist das schon eine Hausnummer. Das ist ja offenkundig auch der Grund, warum sich hier die Hersteller tummeln.

        Es wird auch niemand gezwungen hier mitzumachen....

        By the way, wer austeilen kann muss auch einstecken können. Und ich persönlich glaube eine Erdung ist mehr als angebracht in dieser Causa. Demut ist eine Tugend, die scheinbar nicht alle besitzen.
        Geschichte reimt sich.
        - Mark Twain -

        Kommentar


          Zitat von squeezer Beitrag anzeigen
          eine Erdung ist mehr als angebracht in dieser Causa
          Gute Idee! Und geerdet lässt sich vieles einfacher umsetzen als mit emotionalem/polemischen/unsachlichen Beiklang. Aber ich bemerke durchaus auf einer Seite schon mal den Willen zur Versachlichung.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
            Zugegeben, der relative hohe Preis der Spots rechtfertigt diese Erwartungshaltung natürlich auch irgendwie
            Ich denke, das ist genau der Punkt. Wer sich selbstbewusst gibt, der muss auch liefern. Es schwingt fast in jedem Post die dicke Brust mit und das ist zwischenmenschlich halt schwierig. Der eine lässt sich davon beeindrucken und der andere hebt halt auch sein Bein und geht weiter.....

            Und es sei nochmals erwähnt, das ich auch 15 Spots der TW in Betrieb habe und der Rosastich ist nicht zu übersehen. Sofern man die Produkte nicht als Bicolor nutzen möchte, muss man einfach feststellen, dass diese noch nicht ausgereift sind. Denn der größte Clou ist halt der fließende Übergang und der ist halt ästhetisch unterirdisch....
            Zuletzt geändert von squeezer; 23.01.2020, 11:06.
            Geschichte reimt sich.
            - Mark Twain -

            Kommentar


              Zitat von squeezer Beitrag anzeigen

              Und es sei nochmals erwähnt, das ich auch 15 Spots der TW in Betrieb habe und der Rosastich ist nicht zu übersehen. Sofern man die Produkte nicht als Bicolor nutzen möchte, muss man einfach feststellen, dass diese noch nicht ausgereift sind. Denn der größte Clou ist halt der fließende Übergang und der ist halt ästhetisch unterirdisch....
              Sind das noch die alten 4+4 oder schon die neuen 6+6 ?

              Kommentar


                Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                Sind das noch die alten 4+4 oder schon die neuen 6+6 ?
                die alten 4+4
                Geschichte reimt sich.
                - Mark Twain -

                Kommentar


                  Moin,

                  wir erhalten diese Woche Muster mit deutlich niedrigeren Einschaltströmen für Dimmtests. Auch ermitteln wir gerade welche Leitungsquerschnitte wir maximal bei den verschiedenen Typen Spots verwenden können.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Moin,

                    wir erhalten diese Woche Muster mit deutlich niedrigeren Einschaltströmen für Dimmtests. Auch ermitteln wir gerade welche Leitungsquerschnitte wir maximal bei den verschiedenen Typen Spots verwenden können.
                    Ok, wann rechnet ihr mit einem verkaufsfertigem Produkt? Ich muss in den nächsten 4 Wochen mein Haus ausstatten, sonst muss ich auf die alte Version gehen. Dimme mit MDT LED Dimmern

                    Kommentar


                      Dieser Frage schliesse ich mich an. Ich brauche ca 50 Stück - gerne auch schon nächste Woche...

                      Kommentar


                        Zitat von blumenet Beitrag anzeigen
                        gerne auch schon nächste Woche...
                        Wie soll das gehen - den Prototype der neue Variante elektrisch und optisch prüfen und nach Freigabe die Serie in China produzieren und versenden in einer Woche?

                        Lasst Michael doch bitte auch Zeit, das jetzt mal richtig gründlich zu entwickeln und zu prüfen. Nutzt nix, wenn man nun in Eile etwas raushaut und dabei noch einen Fehler übersieht.
                        Zuletzt geändert von Gast1961; 29.01.2020, 11:21.

                        Kommentar


                          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                          Wie soll das gehen - den Prototype der neue Variante elektrisch und optisch prüfen und nach Freigabe die Serie in China produzieren und versenden in einer Woche?
                          Zumal die Produktivität in China momentan etwas eingeschränkt sein dürfte. Unser Büro dort schrieb uns, dass die Neujahrsferien wegen Corona durch die Regierung verlängert wurden und in deren Bürokomplex die Strom- und Internetversorgung für einige Wochen abgestellt werden wird.

                          Kommentar


                            Zitat von r0bse Beitrag anzeigen
                            Ok, wann rechnet ihr mit einem verkaufsfertigem Produkt? Ich muss in den nächsten 4 Wochen mein Haus ausstatten, sonst muss ich auf die alte Version gehen. Dimme mit MDT LED Dimmern
                            Zitat von blumenet Beitrag anzeigen
                            Dieser Frage schliesse ich mich an. Ich brauche ca 50 Stück - gerne auch schon nächste Woche...

                            Kommentar


                              Stress ist genau das was man jetzt nicht braucht!

                              Die zweite Version muss passen, lieber braucht es vier Wochen länger, und es gibt einen guten Spot, als mam jetzt einen zweiten Schnellschuss macht.

                              Grüße

                              ​​

                              Kommentar


                                War auch nicht stressig gemeint oder wollte keinen Druck machen...sondern nur nach der Timeline fragen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X