Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dauerhaltbarkeit Constaled 30938

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    julianbmw Ich entschuldige mich für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Bitte schicke mir eine PN mit Kundennummer + Bestellnummer, damit ich deinen Fall intern nachverfolgen kann.


    Sebastian Zimmermann || Category Manager || www.voltus.de

    Kommentar


      #47
      Hallo zusammen,

      gerade sind zwei Spots wieder ausgefallen. Aber immer die Kaltweißen. Leuchten nur noch ca. 10% und flackern manchmal. Zwei habe ich bereits nachkaufen müssen. Na wenn das so weiter geht.....hui, hui, hui
      Aktuell 4 von 26 Stück defekt.
      Sind die Spots eventuell reparabel? Hat jemand Erfahrung mit Kulanz von Voltus? Bei den ersten zwei defekten gab es da nichts...leider

      28.09.2021 habe ich bereits hier ein Beitrag "Langlebigkeit 30264 Led Spot MR16 von Voltus" dazu erstellt. Seltsamerweise finde ich ihn nicht mehr. Versucht da jemand etwa was unter den Teppich zu kehren...?
      Zuletzt geändert von Jesse; 22.07.2022, 21:45.

      Kommentar


        #48
        Hallo zusammen,

        Update:
        Gestern ist ein weiterer Modul ausgefallen.
        Aktueller Stand:
        5 von 26 defekt

        Geht es derzeit nur mir so?...:-(

        Viele Grüße

        Kommentar


          #49
          Zitat von Jesse Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen,
          Zwei habe ich bereits nachkaufen müssen. Na wenn das so weiter geht.....hui, hui, hui

          freu dich, solang das geht....
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #50
            Zitat von Jesse Beitrag anzeigen
            Aktueller Stand:
            5 von 26 defekt
            Ohne das jetzt bewerten zu wollen (1/5 defekt), rein Interessehalber:

            Wie ist den die Einbausituation?
            Betondecke? Abgehängte Decke? Dämmung?

            Kommentar


              #51
              3 von 48 defekt, Betondecke mit Halox Dosen.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Jesse Beitrag anzeigen
                Aktueller Stand:
                5 von 26 defekt
                Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                (1/5 defekt),
                Zitat von Gizmoh Beitrag anzeigen
                3 von 48 defekt
                In welchem Zeitraum?
                Bei mir 4 Monate, 12 von 12 alive.

                Kommentar


                  #53
                  Halox Dosen in welchem Volumen? Die gibt es ja von nicht viel größer als eine UP-Schalterdose bis zu Schuhkarton.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Halox Dosen in welchem Volumen? Die gibt es ja von nicht viel größer als eine UP-Schalterdose bis zu Schuhkarton.
                    Bei mir sind es Halox 180.

                    EDIT: Halox 180 mit Trafotunnel, falls das eine Rolle spielt.

                    Kommentar


                      #55
                      da sollte nichts ausfallen. ich habe hunderte von 12W cc-spots & evg's in halox 180 dosen und da ist bisher kein einziger spot ausgefallen (nur ein evg).
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #56
                        Scheint leider ein gängiges Phänomen zu sein. Ich habe mir gerade von Voltus ein Angebot machen lassen um meine ca. 100 MR16 Spots von der Voltus Hausmarke auszutauschen die ich 2014 gekauft habe und die nun reihenweise kaputt gehen. Klar sind die lange aus der Gewährleistung raus. Aber bei einem Leuchtmittel für 30€/Stück würde ich erwarten, dass ich damit erst zur Rente wieder arbeit habe eigentlich... Die hatten auch vielleicht 2500 Stunden von ihren angegebenen 50.000 Stunden runter. Wenn überhaupt. Mir wurden jedenfalls immerhin 7,5% Rabatt auf knapp 3000€ Handelsvolumen angeboten....

                        Kommentar


                          #57
                          Ok, ich entnehme die Dauerhaltbarkeit ist ein Thema.
                          Sebastian Zimmermann Gibt es dazu seitens Voltus sonst noch ein Statement?
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #58
                            Ich nehme es mittlerweile mit Humor....von den anfangs 50 verbauten Spots sind mittlerweile ~20 ausgefallen. Ich habe, ehrlich gesagt, auch gar keine Lust mehr, mich damit zu beschäftigen. Alle 2015 gekauft, 2016 eingebaut und die ersten gingen nach 3 Jahren kaputt.

                            Ich durfte mir dann auch erst anhören, dass die Verkabelung mit Sicherheit Schuld sei, etc. Einmal gegen das Glas klopfen und manchmal habe ich Glück, dass der Spot wieder seine volle Helligkeit für einige Minuten hat. So viel dazu....Und ich habe schon alle möglichen Dimmer getestet. EldoLED720D, Lunatone, jetzt MDT-Dimmer. Mit allen das gleiche Problem. Dazu Meanwell HLG-Netzteile, sogar die Absicherung mit Feinsicherungen im 24V-Kreis habe ich gemacht. Natürlich alles verbaut in Betondecke mit Halox-Dosen. Temperatur wird nach 1h Volllast in der Dose übrigens keine 35° warm.
                            Das Angebot mit wenigen Prozent den gleichen Kram wieder zu kaufen, bekam ich auch. Mir bringen dann auch keine Aussagen, dass die Spots in Bau xy ohne Probleme seit Jahren funktionieren. Bei mir machen sie ihren Job jedenfalls nicht.

                            Den einzigen Ärger, den ich mitnehme ist, dass ich nur 3*2,5 in die Dosen gelegt habe und nicht 5*2,5, dann könnte ich heute mittels Dali auf CC umbauen. So bleibt mir die 98%-Lösung mit MDT 230V-Dimmern und Philips Master LED, die übrigens sehr nahe an den 24V-Spots im Dimmverhalten kommen.
                            Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
                              5*2,5, dann könnte ich heute mittels Dali auf CC umbauen
                              Gibt es dann nicht noch mehr Elektronik die ausfallen könnte? Oder sind die qualitativ so viel besser`? Und günstiger wird es auch nicht unbedingt, oder?
                              Aber ich lerne auf jeden Fall, es geht nichts über Kupfer, Kupfer und noch mehr Kupfer ;-)

                              Kommentar


                                #60
                                Mir geht es dabei ehrlich gesagt nicht um die Kosten, aber den Preis den ich aktuell zahle ein nicht funktionierendes System zu haben, der ist zu hoch. Ich meine damals das Beste vom Besten gekauft zu haben, hat sich leider als nichtig erwiesen.

                                Wenn ich heute nochmal bauen würde, hätte alle Dosen ein KNX-Kabel und mindestens 5*1,5, damit kann Dali, KNX, etc. realisiert werden.

                                Ein Grund mehr meiner Frau zu sagen, dass wir nochmal bauen müssen 😀
                                Die Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X