Zitat von newerror
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung Smart-Visu-Server
Einklappen
X
-
Hallo zusammen,
ich wollte mal kurz was in die Runde fragen.
Seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit der HUE-Anbindung. Ich habe auf einem Taster eine Gruppenadresse, welche über den SV dann ein HUE-Licht an/aus schaltet. Jetzt aber kommt es öfters vor, dass der SV bzw. die HUE-Lampe nicht mehr hört. Ich muss den SV neu starten!
Ich kann noch direkt über die HUE-App das Licht steuern, deshalb gehe ich davon aus, dass der SV hier ein Problem hat.
Kann jemand ähnliches berichten? Jemand eine Idee woran das liegt und was man tun kann?
Danke und Gruß
Oliver
Kommentar
-
Zitat von kloiner Beitrag anzeigenKann jemand ähnliches berichten?
Der SVS scheint ziemlich Buggy zu sein was die Einbindung von HUE angeht.
Vorher hatte ich die Stehlampe mit HUE Birne an einer geschalteten Steckdose, das funktionierte immer
Kommentar
-
Zitat von kloiner Beitrag anzeigenHallo zusammen,
ich wollte mal kurz was in die Runde fragen.
Seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit der HUE-Anbindung. Ich habe auf einem Taster eine Gruppenadresse, welche über den SV dann ein HUE-Licht an/aus schaltet. Jetzt aber kommt es öfters vor, dass der SV bzw. die HUE-Lampe nicht mehr hört. Ich muss den SV neu starten!
Ich kann noch direkt über die HUE-App das Licht steuern, deshalb gehe ich davon aus, dass der SV hier ein Problem hat.
Kann jemand ähnliches berichten? Jemand eine Idee woran das liegt und was man tun kann?
Danke und Gruß
Oliver
Hallo Zusammen,
jetzt bin ich fast schon beruhigt, dass es nicht nur bei mir so ist.
Ich habe auch eine umfangreiche HUE Installation und viele Lampen und Szenen auf KNX Taster gelegt die dann über den SV Server die HUE Leuchten schalten.
Seit einiger Zeit klappt das nicht mehr zuverlässig und verhält sich wie bei kloiner. Alle Tatster sind quasi immer wieder mal tot, während es über die HUE App iOS immer noch geht.
Ich habe für mich einen Behelf gefunden indem ich über die SV Server App in SV Control einmal auf den Reiter Hue gehe. Dann läuft es wieder für eine gewisse Zeit.
Das geht schneller als ein Neustart des SV Server.
Klappt das bei Euch auch so?
Sonst hab ich keine Lösung.
Ist jedenfalls sehr unbefriedigend und man sollte das mal dem Jung Support melden.
Grüße Marcus
Kommentar
-
Zitat von saegis Beitrag anzeigenSonst hab ich keine Lösung.
Ist jedenfalls sehr unbefriedigend und man sollte das mal dem Jung Support melden.
Wenn diejenigen die einen Bug haben diese nicht proaktiv an Jung melden tut sich sicher wenig bis nichts. Aus meiner Sicht sticht Jung, was den SV Server angeht, nicht gerade mit herausragendem Srviceverständnis heraus.
Obwohl der Preis recht nahe an Wettbewerbsprodukten dran ist, ist die Leistungsfähigkeit noch weit davon entfernt.Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich hatte in meinem SVS testweise mal eine D-Link-Kamera integriert über "IP-Kamera", aber auch über "Webseite" funktionierte es. Ich habe nun ein neues Modell einer Axis-Kamera. Die Anzeige in der Visu bekomme ich leider nicht zum laufen.
URL ist: http://<Benutzername>:<Passwort>@192.168.<...>.<..>/axis-cgi/jpg/image.cgi
Das beigefügte Bild zeigt die Anzeige. Linker Kasten ist als Funktion "IP-Kamera" und rechts als "Webseite".
Wenn ich die URL im Browser angebe, wird mir das Bild angezeigt und es funktioniert. Jemand für Axis-Kameras der neueren Modelle eine Idee?
Viele Grüße,
Marco
Kommentar
-
Zitat von Tom0101 Beitrag anzeigen
Und wer glaubst du ist "man"?
Wenn diejenigen die einen Bug haben diese nicht proaktiv an Jung melden tut sich sicher wenig bis nichts. Aus meiner Sicht sticht Jung, was den SV Server angeht, nicht gerade mit herausragendem Srviceverständnis heraus.
Obwohl der Preis recht nahe an Wettbewerbsprodukten dran ist, ist die Leistungsfähigkeit noch weit davon entfernt.
Je mehr sich melden desto eher tut sich was.
Ich habe jedenfalls den Support kontaktiert.Zuletzt geändert von saegis; 22.01.2021, 15:02.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ok, dann bin ich also nicht alleine.
Tom0101 ... ich habe bereits an Jung geschrieben ... ich bin also man oder mann ... ;-) Ich gebe dir auch Recht! Der SV Server stösst leider sehr schnell an seine Grenzen. Aber aus Kosten- und Zeitersparnis ist er als Einstieg beim/nach dem Bau eine super Möglichkeit. Allerdings sind die Alterantiven aktuell auch sehr dürftig ... was wäre denn eine gute Alternative, welcher "besser" supported wird und leicht und günstig zu realisieren ist?
Schönen Gruß
Oliver
Kommentar
-
Hallo zusammen,
selbe Problem hier - von Zeit zu Zeit verliert der SV Server die Verbindung zur HUE Bridge. Auch bei mir hilft es dann, einmal auf den HUE Reiter zu gehen und er stellt die Verbindung zur Bridge wieder her. Mache dann auch mal ne Anfrage an Jung fertig
Andere Frage - selbes Thema. Ich habe dieselbe HUE Lampe teilweise auf mehrere Schalter verteilt. Dadurch habe ich das Problem, dass die Rückmeldung nicht richtig verarbeitet wird. Heisst, ich schalte die Lampe an einer Stelle ein und möchte sie an der anderen Stelle wieder ausschalten. Damit das klappt, muss ich den Taster aber 2mal drücken weil er wohl erstmal die schon eingeschaltete Lampe anschalten will. Habt ihr das auch? Oder habe ich einen Denkfehler bei der Einrichtung bzw. wie habt ihr die Rückmeldung gelöst.
Danke und Gruß
SteffenZuletzt geändert von L12652; 25.01.2021, 10:21.
Kommentar
-
Zitat von L12652 Beitrag anzeigenHallo zusammen,
selbe Problem hier - von Zeit zu Zeit verliert der SV Server die Verbindung zur HUE Bridge. Auch bei mir hilft es dann, einmal auf den HUE Reiter zu gehen und er stellt die Verbindung zur Bridge wieder her. Mache dann auch mal ne Anfrage an Jung fertig
Andere Frage - selbes Thema. Ich habe dieselbe HUE Lampe teilweise auf mehrere Schalter verteilt. Dadurch habe ich das Problem, dass die Rückmeldung nicht richtig verarbeitet wird. Heisst, ich schalte die Lampe an einer Stelle ein und möchte sie an der anderen Stelle wieder ausschalten. Damit das klappt, muss ich den Taster aber 2mal drücken weil er wohl erstmal die schon eingeschaltete Lampe anschalten will. Habt ihr das auch? Oder habe ich einen Denkfehler bei der Einrichtung bzw. wie habt ihr die Rückmeldung gelöst.
Danke und Gruß
Steffen
das mit der Rückmeldung des HUE Systems über den SV Server zum KNX hab ich auch noch nicht wirklich hin bekommen.
Ich habe gerade mit dem Jung Support telefoniert, bin aber nicht weiter gekommen.
Am Ende hieß es, dass es eigentlich nicht vorgesehen sei, HUE Lampen über einen KNX Taster zu steuern. Somit sei es eine Funktion die nicht supported würde. Das fand ich schon etwas komisch, vor allem da es bisher immer gut funktionierte. Wozu bindet sich denn sonst der SV server ins KNX System ein?
Jedenfalls wurde bezweifelt, dass es am SV Server liegen könnte. Gerade das ist für mich aber am naheliegensten, da nach der Anwahl des HUE Tabs in SV Control alles wieder einige Zeit funktioniert.
Ich wurde gefragt, ob man denn bei Ausfall der Steuerung über KNX Taster noch in SV Home die Hue Lampen bedienen könne. Da ich zur Zeit nicht vor Ort sein kann um das bei passender Gelegenheit mal zu testen, stelle ich hier mal die Frage ob das einer der Betroffenen mal prüfen kann sobald der Fehler auftritt. Falls es über SV Home dann noch geht, müsste es ja woanders liegen als beim SV Server, oder?
Grüße
MarcusZuletzt geändert von saegis; 25.01.2021, 14:55.
Kommentar
-
Gast
Kommentar
-
Zitat von L12652 Beitrag anzeigenIch habe dieselbe HUE Lampe teilweise auf mehrere Schalter verteilt. Dadurch habe ich das Problem, dass die Rückmeldung nicht richtig verarbeitet wird. Heisst, ich schalte die Lampe an einer Stelle ein und möchte sie an der anderen Stelle wieder ausschalten. Damit das klappt, muss ich den Taster aber 2mal drücken weil er wohl erstmal die schon eingeschaltete Lampe anschalten will.
Voraussetzung ist, dass die Hue einen Statusausgang hat, der mit einer GA auf alle Taster-Status-Eingänge verbunden werden kann. Dann klappt es wie in den Bildern zu sehen ist (mit AKK mangels Hue).
Wenn die Hue keinen Statusausgang hat, dann wird die Vorgabe-GA von den Tastern mit allen Taster-Status-Eingängen verbunden, siehe drittes. Bild.You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.
Kommentar
Kommentar