Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Eine Frage zu den Konfigurationen im YOUVI OS. Wann wird eine Änderung in "KNXnet/IP-Router" aktiv? Wenn ich da die Multicast-Adresse ändere, braucht es dann erst noch einen Neustart oder ist diese Änderung sofort gültig?
Hallo
Wenn die IP Routing Multicast Adresse geändert wird muss die Verbindung zum KNX Bus im YOUVI Os neu hergestellt werden. Dazu einfach die Schnittstelle auf der Seite "KNX-Verbindung" erneut auswählen.
Hallo nachdem die Youvi keine knx Schnittstellen gefunden hatte , musste ich es ja neu installieren . Somit sind natürlich alle Einstellungen weg , wäre schön wenn eine Import Export Funktion aufgenommen wird . Zudem ist es mir nicht möglich in der Windows app einen anderen Server per Hand einzutragen er übernimmt die IP einfach nicht bzw nach dem drücken auf den Hacken bleibt die Liste leer ?
Seine Problematik ist ja schon erledigt da er die Schnittstellen durch Neu Installation nun wieder findet aber da auch bei der Reparatur von Youvi OS sämtliche Änderungen/Erweiterungen in der YOUVI Visu verloren gehen was sehr ärgerlich ist wäre eine Export/Import Funktion der YOUVI Visu sehr sinnvoll sonst fängt man bei Problemen immer von vorn an.
Edit: sorry grad erst gelesen das doch noch weitere Verbindungsprobleme bestehen.
Zuletzt geändert von andreasrentz; 01.07.2018, 12:03.
Seine Problematik ist ja schon erledigt da er die Schnittstellen durch Neu Installation nun wieder findet aber da auch bei der Reparatur von Youvi OS sämtliche Änderungen/Erweiterungen in der YOUVI Visu verloren gehen was sehr ärgerlich ist wäre eine Export/Import Funktion der YOUVI Visu sehr sinnvoll sonst fängt man bei Problemen immer von vorn an.
Edit: Wenn die Verbindung da ist sollte er dir alle Server/Rechner die im Netzwerk YOUVI OS installiert haben anzeigen da muss man keine per Hand anlegen.
Ja wie gesagt auf meinen zweiten Rechner kann ich nicht auf den Server zugreifen und manuelles eintragen nimmt er nicht ^^
Wäre auch gut, wenn man für die Alexa Steuerung auch einen anderen Namen eintragen könnte, wenn man Bsp Deckenlampe in einen Raum anlegt , wäre es gut , wenn es bei Alexa zBsp Flur heißen würde sonst hat man nachher 10 x Deckenlampen und weis nicht mehr welche gemeint ist.
Ich habe bei mir immer noch zwei Probleme (hatte ich dem Support schon gemeldet):
1) Youvi OS kann sich nach einem Neustart des Rechners nicht mehr mit dem USB-Connector und KNX verbinden. Wenn ich die Installation wiederhole ("reparieren") geht es, aber nur bis zum nächsten Neustart.
2) Der Import von meiner Projektdatei geht nicht (Feedback: Wird mit der nächsten Version behoben).
Gibt es schon eine neue Version?
1) Youvi OS kann sich nach einem Neustart des Rechners nicht mehr mit dem USB-Connector und KNX verbinden. Wenn ich die Installation wiederhole ("reparieren") geht es, aber nur bis zum nächsten Neustart.
Ahaaa. Damit überhaupt Dienste in der Liste auftauchten musste ich erstmal unter "Allgemein" das YOUVI OS auswählen. Danach waren die Dienste aufgelistet, aber KNX, Logic und IoTBridge waren nicht gestartet. Die konnte ich starten, danach stand auch unter "KNX Status" nicht mehr "getrennt", sondern "Verbunden".
Oh: Nach einem Windows-Neustart ist wieder alles weg. Wenn ich YOUVI OS Control manuell starte ist jetzt in "Allgemein" die Liste immer leer und ich kann auch mit Refresh kein YOUVI OS finden.
Moment: Ich habe es einfach jetzt nochmal versucht und jetzt kann ich dort mein YOUVI OS auswählen. Kann es sein, dass die Suche nicht synchron mit dem Suchsymbol läuft? Mein Rechner ist ein LattePanda, d.h. eine ARM-Plattform mit sehr geringer Rechenleistung.
Bei den Diensten musste ich KNX und IoTBridge manuell starten. Jetzt ist alles grün.
Aber: Die YOUVI Visu App zeigt mir mein YOUVI OS zwar an, bleibt aber auf "Achtung! YOUVI OS Verbindung fehlgeschlagen". Eine Verbindung bekomme ich weder auf dem YOUVI OS-Rechner (LattePanda) noch auf einem anderen PC mit der YOUVI Viso hin.
Aber: Die YOUVI Visu App zeigt mir mein YOUVI OS zwar an, bleibt aber auf "Achtung! YOUVI OS Verbindung fehlgeschlagen". Eine Verbindung bekomme ich weder auf dem YOUVI OS-Rechner (LattePanda) noch auf einem anderen PC mit der YOUVI Viso hin.
Welche YOUVI Visu Version hast du installiert? Das Problem könnte sein, dass die YOUVI Visu eine zu alte Version ist, die nicht mit dem YOUVI OS kompatibel ist.
Im Laufe des Tages bekommen alle BETA-Tester eine E-Mail mit dem Download Link zum neusten YOUVI Softwarepaket.
Bitte installiere hier sowohl das YOUVI OS als auch die YOUVI Visu.
Sollte der Fehler dann noch nicht behoben sein, kontaktiere uns bitte erneut.
ich habe das Update durchgeführt (bzw. zur Sicherheit die alte Version deinstalliert und dann neu installiert - die Visu App wurde schon von Win10 selbst aktualisiert).
Der Import der ETS-Projektdatei funktioniert jetzt.
Aber der Fehler, dass nach einem Neustart der KNX-Dienst etc nicht laufen ist geblieben. Leider noch etwas schlimmer, denn jetzt findet YOUVI OS auch kein OS mehr unter "Allgemein", selbst wenn ich mehrmals suche.
Die Verbindung mit der App zum OS hat funktioniert (solange das OS noch lief, also vor dem Neustart).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar