Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon Alexa Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo AndreK,

    das mit dem "S" war nur ein Tippfehler hier im Forum. Die Meldung bekam ich beim ausführen des Alexa Befehls.

    Wenn es wichtig ist, kann ich das wieder zurückbauen und weitere Informationen liefern.

    Auf jeden Fall saubere Arbeit!!!

    Kommentar


      Zitat von AndreK Beitrag anzeigen
      Hallo ASSR85

      prüfe doch bitte ob die Portnummer des Plugins in der plugin.yaml mit der Portnummer der Lambda-Config übereinstimmt.
      Was steht in Deiner Nginx - Access-Log und error-Log Datei ?

      Gruss Andre
      Hallo Andre,
      hier mal der Auszug aus den Logs:
      Access.log:
      PHP-Code:
      46.116.xxx.xxx - - [25/Nov/2018:17:34:10 +0100"GET / HTTP/1.1" 401 195 "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_11_6) AppleWebKit/601.7.7 (KHTML, like Gecko) Version/9.1.2 Safari/6$
      xx.xx.xxx.xxx - - [25/Nov/2018:17:47:28 +0100] "
      GET HTTP/1.0" 401 195 "-" "-
      Die Error.log sagt:

      PHP-Code:
      2018/11/25 17:55:38 [error649#649: *1
      connect() failed (111Connection refused) while connecting to upstreamclient52.30.xx.58serverxxxxxxxxxxxxx.spdns.derequest"POST / HTTP/1.1"upstream:
      "http://192.168.xxx.8:8089/"host"xxxxxxxxxxxxx.spdns.de" 
      Ich erkenne den Fehler nicht. EDIT: Hab den Fehler gefunden, ich habe da was in der plugin.yaml vertauscht

      Gruß und Dank
      Andy
      Zuletzt geändert von ASSR85; 25.11.2018, 19:27. Grund: Fehler gefunden.

      Kommentar


        Freut mich zur hören,

        also wohl kein Plugin-In Problem, oder ?
        Das mit Alexa_Item_Range wäre doch noch wichtig um weitere Probleme zu eliminieren.
        curator17 kannst Du mir die Config eventuell per PN zukommen lassen (Das interessiert ja hier nich alle)

        Gruss Andre

        Kommentar


          Nein...das Problem war nicht das Plugin sondern der User vorm PC. Ich werde jetzt mal testen...
          Mit V2 findet er ein paar Items nicht.
          Wenn ich auf V3 umstelle findet Alexa allerdings nicht die Temperatur-Items.
          Ich lass jetzt aber mal V2 soweit.

          Kommentar


            ASSR85
            Welche Items werden nicht gefunden - eine bestimmte Device-Gruppe oder bestimmte Actions ?

            Kommentar


              Hallo Andre,
              es wurden die Temperaturen nicht gefunden. Habe ich jetzt aber auch hin bekommen.
              Ich musste die ":" durch "=" ersetzten.

              Kommentar


                Hallo ASSR85, nochmal kurz die Frage etwas präzisiert,

                wenn auch penetrant, was wurde bei V2 nicht gefunden ?
                Ich gehe davon aus, dass V2 wie bisher weiterläuft. Falls es hier noch Probleme gibt würde ich das gerne eliminieren.
                Ich wäre für Deine Hilfe sehr dankbar.

                Ok, die Doku geht nicht wirklich auf *.conf und *.yaml ein, werde ich wenn Zeit ist noch nachbessern.

                Gruss Andre

                Kommentar


                  Hallo Andre,

                  also es werden zwei Items nicht mehr unter V2 gefunden. Handelt sich bei beiden um ReportTemperature. Komischerweise wird eine ReportTemperature gefunden.
                  Könnte daran liegen das ich eine direkt auf die erste Position [temperaur] gesetzt habe.
                  Die anderen sind an [[]] und [[[]]] Stelle.
                  Aktoren schalten und nicht dimmen funktioniert nach wie vor.

                  Kommentar


                    Hallo ASSR85,

                    "ReportTemperature" ist doch ein V3 Feature sollte doch in einer V2-Config gar nicht vorkommen, oder ?
                    In V2 (das ursprüngliche Plugin) ist das nicht implementiert.
                    Wenn Du sagst ein Item wurde gefunden, dann denke ich das siehst Du dass im smHG Backend, funktionieren via Sprachbefehl wird es aber nicht, oder doch ? Würde mich wundern.
                    Alles sehr seltsam, für weitere Infos wäre ich dankbar.
                    Ich denke, was wichtig wäre um das erweiterte Plugin ins Standard-Repo zu übernehmen ist, ob wenn nur das Plugin umgestellt wird
                    (in SmartHomeNG) und sonst nichts geändert wird (an den Items in *.conf oder *.yaml-Dateien , alles ganz normal weiterläuft.

                    Gruss Andre
                    Zuletzt geändert von AndreK; 28.11.2018, 22:24. Grund: erweiterte Infos nachgetragen

                    Kommentar


                      Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
                      Ich schaffe es nicht Alxa einzurichten. Vielleicht mache ich das richtig, aber ich vermute mal das ich die "Five Steps Before Developing a Smart Home Skill" auch einrichten muss. Allerdings scheitert es bei der AWS-Kofiguration. Das heißt ich schaffe es nicht die Lampda-Sachen zu konfigurieren, weil die WebSite dort ganz anders aussieht. Gibt es irgendwo eine aktuellere Anleitung?
                      Das wurde mich auch interessieren.
                      Vielleicht mach jemand, der das drauf hat eine neue Anleitung?

                      Kommentar


                        oder gleich nen blogartikel ? ))) bei mir geht alles mit V3.. ich muss mal schauen... derzeit ist die zeit halt sehr "rare"...

                        Kommentar


                          ich fange mal einen artikel an... wird aber dauern. und ich kann ncith garantieren, dass der auf anhieb klappt.. bei der finalisierung brauche ich dann euren input!

                          Kommentar


                            Ich habe unter https://www.smarthomeng.de/aws-fuer-...gin-einrichten mal die Doku angefangen. Versucht das bitte nachzustellen und meldet Fehler und Korrekturen an mich!

                            da ich nicht alles neu anlegen mag, bin ich auf euren input angewiesen!

                            Der Artikel wird nur den AWS Anteil enthalten. Für das Plugin selber, insbes. für V3 und die ganzen Actions wäre ein weiterer sicher wünschenswert.
                            Zuletzt geändert von psilo; 29.11.2018, 18:55.

                            Kommentar


                              Hi psilo,

                              für die Lambda-Funktion hab ich diese Woche eine neue Doku erstellt.
                              Kannst du vielleicht verwenden

                              https://github.com/Andrek01/Alexa4Pa...d%20Lambda.pdf

                              ich bin gerne bereit hier zur unterstützen.

                              Gruss Andre
                              Zuletzt geändert von AndreK; 29.11.2018, 19:22. Grund: Nachtrag

                              Kommentar


                                AndreK die hilft aber nichts, wenn man vorher nicht die oauth2 daten generiert hat und seine application id für den skill generiert hat eigentlich müsste meine variante im artikel schon vollständig sein.

                                ich checke das aber mal gegen.. sehe gerade, du hast zumindest auch nen test mit drin!

                                ggf würde ich im artikel auch das PDF verlinken, wenn es recht ist

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X