Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Image Version 2.2 mit SmarthomeNG 1.5.1

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spielt keine Rolle.. Wenn das Verzeichnis /root/knxd da ist, spart man sich das clone. Stattdessen wechselt man ins Verzeichnis und macht ein
    git pull
    Der Rest ist wieder gleich.

    Kommentar


      Hallo zusammen,
      ich habe mir zwar hier im Forum vieles durchgelesen und auch auf der im Release aufgeführten Internet Seite, aber ich fange jetzt erst mit dem ganzen Thema an und weis nun nicht, was zum Image noch benötigt wird, was muss noch konfiguriert werden und und und.

      Sprich, gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung zu dem aktuellen Release?
      Oder eine die mir aufzeigt was gemacht werden muss oder eine Übersicht wo ich Informationen zu den einzelnen Schritten finde ?

      Mir fehlt irgendwie der komplette Überblick.

      Selbstverständlich habe ich auch diese Anleitung gelesen:
      http://smarthomeng.de/user/installat...anleitung.html
      Allerdings habe ich das Gefühlt, das in dem Image welches ich verwende knxd schon installiert ist….

      Habe auch folgende Anleitung gefunden:
      https://blog.to.com/gira-oder-jung-h...-helferchen-4/

      Kann ich diese noch verwenden?

      Und da es vielleicht noch interessant ist, was mir vorschwebt:
      Eine Visualisierung welche über den Raspberry Pi3b funktioniert und woran meine USB -> KNX Schnittstelle angeschlossen ist.

      Hoffe es kann mir ohne viel Aufwand geholfen werden.

      Kommentar


        Die Komplettanleitung ist für die Installation "from Skratch" und liefert Dir alle von Dir gewünschten Informationen. Das ist die offizielle Intallationsanleitung für SmartHomeNG. Das vermischst Du jetzt mit dem Image, welches Onkelandy zur Verfügung gestellt hat. Das Image ist erstmal analog zur Kompelttanleitung installiert worden.

        Die Anleitung https://blog.to.com/gira-oder-jung-h...-helferchen-4/
        kenne ich nicht.

        Insgesamt verstehe ich Dein Problem noch nicht. Dein Wunsch:

        Zitat von Sinnestaeter Beitrag anzeigen
        Und da es vielleicht noch interessant ist, was mir vorschwebt:
        Eine Visualisierung welche über den Raspberry Pi3b funktioniert und woran meine USB -> KNX Schnittstelle angeschlossen ist.
        sollte erstmal so funktionieren. KNX USB Schnittstellen sind gerne mal "etwas speziell". Das hat aber nichts mit SmartHomeNG zu tun. Da wirst Du im knxd Forum eher Hilfe finden.
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          Die Beschreibung zum Image von Onkelandy findest du hier

          Kommentar


            Sinnestaeter Ich behaupte auch, dass das Wiki vom Image genug Infos hergibt. Installation+configuration beschreibt eigentlich alles. Ansonsten auf der knxd Seite und smarthomeng.de nachgucken.

            Kommentar


              Ist zwar Off-Topic, ich möchte das aber los werden:
              Das Foto unter blog.to.com kommt mir doch sehr bekannt vor patrickgoll

              Es freut mich natürlich, wenn in Blogs auf smartVISU und SHNG eingegangen wird. Aber macht es wirklich Sinn, eine weitere - fast deckungsgleiche - Komplettanleitung zu führen? Aktualisierst du diese dann auch (z.B. wird der Treiber in 2.9 SmartHomeNG heissen).

              Eine Fehlinformation hat es da übrigens noch: Beim Treiber muss nicht die IP-Adresse eingetragen werden, es darf durchaus auch der DNS-Name sein.

              Kommentar


                Hi,

                ich arbeite zwischenzeitlich nicht mehr in diesem Unternehmen. Ich kann also den Inhalt leider nicht mehr beeinflussen. Ich verweise darin glaub auch darauf, dass ich mich an der Komplettanleitung im Wiki orientiere. Damit hoffe ich einfach, dass jemand der sich dafür interessiert dann dem Wiki folgt und von dort dann weiter zur neuen Doku. Alles andere liegt leider außerhalb meines Wirkungsbereiches.

                Kommentar


                  patrickgoll klingt nach keinem guten "auseinandergehen", ich glaube alle meine alten arbeitgeber hätten mir erlaubt sowas nachträglich zu korrigieren.. naja. seis drum.. ist zumindest etwas werbung für die projekte. auch wenn leider viele leute fragen haben werden. zum glück gibt es wenigstens die kommentare.

                  Kommentar


                    Oh dann habe ich einen falschen Eindruck vermittelt. Wir trennten uns einvernehmlich und ohne Auseinandersetzung. Der werbe Effekt ist übrigens riesig. Ich kenne die Aufrufs Zahlen.

                    Kommentar


                      Hallo,
                      ich hatte auch Probleme mit knxd und meinem IP-Router von MDT.
                      Letzendlich habe ich das Problem dank der Hilfe-Seite in den Griff bekommen.
                      Ich habe aber festgestellt, dass auf der Hilfeseite für das Raspi-Image ein Tippfehler bei einem Dateinamen aufgetreten ist.
                      https://sourceforge.net/p/smarthomen...age/wiki/knxd/
                      Dort heißt es: "There are also two additional files /etc/knxd_IP_Server.ini and /etc/knxd_Serial.ini. Try these two first if you have problems."
                      knxd_IP_Server.ini muss heißen knxd_IPServer.ini (ohne zweitem Unterstrich).
                      Onkelandy : Vielleicht kann das auf der Wiki-Seite noch korrigiert werden.
                      Mit den Einstellungen aus dieser Datei lief es dann zum Glück :-)
                      Vielen Dank für die ganze Arbeit, die ihr in diese Projekte steckt. Ihr ermöglicht so vielen Leuten überhaupt erst einmal den Einstieg.
                      Ein großes DANKE!
                      Viele Grüße
                      Tobias

                      Kommentar


                        Hallo,
                        ich würde gerne den knxd als Router und nicht nur als Schnittstelle nutzen. Mit Verwendung knxd_IP_Server.ini funktioniert alles. Ich habe folgende Ausgabe mit knxdargs erzeugen lassen aber da gibt es leider einen Fehler. Hat jemand ne Idee, was daran falsch konfiguriert sein könnte:

                        [B.ip]
                        driver = ip
                        multicast-address = 192.168.2.77
                        [main]
                        addr = 0.0.1
                        cache = A.cache
                        client-addrs = 0.0.2:8
                        connections = B.ip
                        systemd = systemd

                        Danke

                        Kommentar


                          Am besten ins knxd Forum posten: https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/knxd
                          Gerne die Erkenntnisse dann wieder hier posten, dann kann ich's ins Wiki einpflegen.

                          Kommentar


                            Hi,
                            hat in dem image schon mal jemand grafana zum laufen gebracht? Ich habe nach dem aufruf von http://smarthomeng.local:3000/login nur einen schwarzen screen.
                            als bug habe ich schon das gefunden

                            https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugr...cgi?bug=864793

                            nur verstehe ich nicht wie ich es reparieren kann...

                            Vg
                            Jürgen

                            Kommentar


                              Das Einfachste ist sicher, du installierst Grafana direkt vom deb File, funktioniert aber nur mit Raspi > 1. Bei meinem Raspi3 jedenfalls problemlos:
                              https://github.com/fg2it/grafana-on-....6.2_armhf.deb

                              Ich hab hier auch ein Ansible Playbook erstellt, das den ganzen Prozess zeigt:
                              https://github.com/smarthomeNG/ansib...xdb_Raspi3.yml

                              Kommentar


                                Huch ich hab erst mal nachschlagen müssen was Ansible und Playbook bedeutet.
                                https://de.wikipedia.org/wiki/Ansible

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X