Gerade noch einmal bissel gespielt.
Ich habe die Ursache gefunden und Sie dürfte jede Kamera dieser Bauart betreffen, daher finde ich es komisch, dass noch nirgends etwas darüber steht.
Ich habe die Kamera zum Test "verkehrtherum" auf dem Montagering stehen und damit ich überhaupt etwas sehe, das Auge bis ganz Anschlag 90° gedreht. Im Regelfall dürfte die Kamera ja an der Decke hängen und dann schräg nach unten zeigen.
Wenn ich den Testaufbau verändere und statt 90° z.B. eben nur 75° schräg stelle und dafür dann den ganzen Montagefuß anschräge um das selbe Bild zu haben, ergibt sich Folgendes siehe Anhang - die IR-Blendungen, der Staub und der Kameraring sind weg.
D.h. die Blendungen und Reflektionen des IR-Lichtes, kommen durch die ca. 1cm breite Vertiefung die normalerweise über dem Auge ist. Da die Kamera sich aber bis in die Position drehen lässt und auch immer so mit 90° bei Dahua abgebildet ist, scheint es ein generelles technisches Problem zu sein, was nur bisher niemandem auffiel?
Es gibt auch kein Oben / Unten des Auges, da beide Seiten ein IR-Licht haben. Man könnte maximal mal versuchen die Kamera um 90° zu verdrehen und das Bild zu drehen, da dann oben und unten die Aussparung der Linse wäre und das IR-Licht links + rechts sitzen würde.
Ich habe die Ursache gefunden und Sie dürfte jede Kamera dieser Bauart betreffen, daher finde ich es komisch, dass noch nirgends etwas darüber steht.
Ich habe die Kamera zum Test "verkehrtherum" auf dem Montagering stehen und damit ich überhaupt etwas sehe, das Auge bis ganz Anschlag 90° gedreht. Im Regelfall dürfte die Kamera ja an der Decke hängen und dann schräg nach unten zeigen.
Wenn ich den Testaufbau verändere und statt 90° z.B. eben nur 75° schräg stelle und dafür dann den ganzen Montagefuß anschräge um das selbe Bild zu haben, ergibt sich Folgendes siehe Anhang - die IR-Blendungen, der Staub und der Kameraring sind weg.
D.h. die Blendungen und Reflektionen des IR-Lichtes, kommen durch die ca. 1cm breite Vertiefung die normalerweise über dem Auge ist. Da die Kamera sich aber bis in die Position drehen lässt und auch immer so mit 90° bei Dahua abgebildet ist, scheint es ein generelles technisches Problem zu sein, was nur bisher niemandem auffiel?
Es gibt auch kein Oben / Unten des Auges, da beide Seiten ein IR-Licht haben. Man könnte maximal mal versuchen die Kamera um 90° zu verdrehen und das Bild zu drehen, da dann oben und unten die Aussparung der Linse wäre und das IR-Licht links + rechts sitzen würde.
Kommentar