Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe Sammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von iluminize Beitrag anzeigen
    Danke für die Durchführung und Veröffentlichung des Tests , ich werde die technischen Daten jetzt noch mal anpassen und mit unserem Produzenten reden. Das hätte ich so nicht erwartet.

    Allen noch einen schönen Tag.

    VG
    Andreas
    Hi Andreas,

    gern geschehen. Danke für Deine freundliche und coole Art. Mit mir gehen manchmal die Pferde durch, wenn ich das Gefühl habe, dass aufgrund eines vordergründig attraktiven Preises andere Argumente untergehen. Ich wollte eure Leistung nicht schlechtreden.

    In Zukunft mache ich es wieder wie bei der Bundeswehr. Erst eine Nacht schlafen und dann noch mal über die Beschwerde nachdenken.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen

      Darf man Fragen wieso Nein?
      Weil dadurch ein immenser Aufwand entstehen würde. Wenn ich das mache, müsste ich das bei jeder Charge tun und vermutlich würde auch jede Änderung bis ins kleinste Detail durchdiskutiert werden. So hoch kann ich die Preise gar nicht schrauben, dass es noch ein Geschäft bleibt.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        Hallo zusammen,

        da gehts ja echt ab hier :-)

        Das Thema Wärmeleitung ist wichtig, aber auch nicht überzubewerten. Wir hatten hier echt einen Trockenbauer, der wollte die Streifen direkt auf Rigips kleben - "das machen wir immer so, gab noch nie Probleme...". Dann ist das Klebeband egal. Das hat echt gedauert, bis er es eingesehen hat und uns Zeit eingeräumt hat, die Streifen erst auf Alu zu kleben und das dann zu montieren.
        Ein guter Anhaltspunkt: aufkleben, anschalten, Finger hin. Wenn es sich heiss anfühlt, dann habt Ihr ein Problem. Wenn warm, dann dürfte es passen: Gerade bei den konvertierten LEDs wird der Leuchtstoff oft heisser als der Chip.

        Nur so als Anmerkung: nicht jede weisse LEDs hat 3V Vorwärtsspannung. Man kann da durchaus mehr Chips reinpacken, dann ist die Spannung auch höher, und der Verlust geringer. Wenn ich mal dazu komme, dann sehe ich mir die bauteile mal einezln näher an. Oder Andreas gibt uns Bescheid.
        Die Effizienz ist jetzt leider nicht utopisch gering, es kann gut sein, dass das tatsächlich so ist.

        Was da auch dafür spricht: Gerade die schwarze Gehäuseoberseite kenne ich eigentlich eher von Bauteile aus dem Backlighting Bereich mit RGB LEDs um einen hohen Kontrast zu erreichen. Bei WW-konvertierten LEDs für Allgemeinbeleuchtung sehe ich sowas eher seltener.

        Mich würde ja echt der Hersteller interessieren :-)


        Dass man mit RGB keinen Blumentop gewinnen kann ist klar. Ich kann auch nich ein paar Spektren besteuern:



        Viele Grüße
        Robert




        Zuletzt geändert von robaer; 06.04.2017, 10:09.

        Kommentar


          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Ich hätte Cola verwendet.. das ist aggressiver als Salz!
          [OT] Steht jetzt Inkl. 1 EL Salz.[/OT]
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.
          Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

          Kommentar


            *doppelpost*
            Zuletzt geändert von Bonscha; 06.04.2017, 14:30. Grund: Doppelpost
            Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

            Kommentar


              Salz?

              Zuletzt geändert von evolution; 06.04.2017, 15:30.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                hab das mit Tabelle hier ja neulich geübt, hier meine kleine Sammlung Tuneable White / CCT etc. Stripes:
                Anbieter Voltus illuminize led-konzept led-konzept Lumitronix isoled
                Nr. / Typ 30120 390.500 11760 11690 56051 112710
                Spannung 24 V 24 V 24 V 24 V 24 V 24 V
                LEDs / m 60 60 "Doppelpacks" 192 = 96 CW+ 96 WW 72 in Doppelreihen
                (s. Breite)
                140 1200 auf 5 m = 240
                LED Typ SMD 5050 SMD 5730 SMD 2216. SMD2835 ??? SMD 2115
                Strom 0,6 A/m 1,1 A/m 0,6 A/m 1,3 A/m 0,4 A/m + 0,4 A/m = 0,8 A/m 0,83 A/m
                Leistung 14,4 W/m 26,4 W/m 14 W/m 32 W/m 9,6 W/m + 9,6 W/m = 19,2 W/m 20 W/m
                Lichtstrom 970 lm/m
                kombiniert
                1100 lm/m @ 2700K
                1350 lm/m @ 6000 K
                2450 lm/m kombinert
                500 lm/m @ 2400 K
                650 lm/m @ 7000K
                1150 lm/m kombiniert
                2500 lm/m
                (kombiniert)
                874 lm/m @ 2000 K
                1396 lm/m @ 6500 K
                2270 lm/m kombiniert? (k.A. eigentlich)
                1570 lm/m (kombiniert)
                Effizienz 67 lm/W 83 lm/W @ 2700
                102 lm/W @ 6000K
                93 lm/W kombiniert
                71 lm/W @ 2400 K
                939 lm/W @ 7000K
                82 lm/W kombiniert
                78 lm/W kombiniert 91 lm/W @ 2000 K
                145 lm/W @ 6500 K
                (118 lm/W kombiniert)
                78 lm/W (kombiniert)
                Farbtemperatur 3000 - 7000 K 2700 - 6000 K 2400 - 7000 K 2200 - 6500 K 2000 - 6500 K 3000 - 6000 K
                CRI >80 > 80 90
                Detailangaben im Datenblatt (R9 = 34)
                90 mit Rot R9 ebenfall 95, blau R12 74 als schlechtester Wert >80 > 90
                Schutzart IP68 IP33 IP20 IP20 k.A. IP20
                teilbar 20 cm 10 cm 6,2 cm 8,3 cm 10 cm 5 cm (Sekundärquelle ebay)
                Preis / m 35,47 € / m 19.98 € / m 19,80 € / m 40 € / m 59,80 € / m 19,80 €/m
                (Ebay)
                CC Stripe 14 mm breit 8 mm schmal
                Hoffe, hab mich nicht verrechnet (könne die Kameraden nicht mal die Werte einheitlich pro m und nicht per Rolle angeben?).

                Wenn die led-concept Daten verlässlich sind: Favorit und das nicht wegen Preis, sondern weil die 6,2 cm für die kniffligste Verwendung (Umbau LED 6-Ringe "Kronleuchter") sehr praktisch wären...und IP20 in in Höhe von 2-5 m über Esstisch locker reicht.

                Das war nun mein kleines Scherflein...

                Bernd
                Zuletzt geändert von bgumler; 08.04.2017, 09:18.

                Kommentar


                  bgumler bei der Effizienz hast du dich vertippt... das sollte lm/W heißen

                  Kommentar


                    Zitat von bgumler Beitrag anzeigen
                    Hoffe, hab mich nicht verrechnet
                    In der Tabelle ist die Voltus Artikelnummer 30210 falsch, oder?

                    Da findet man diesen WW-Strip, bei dem im Voltus Datenblatt die Stromaufnahme nicht zur Leistung passt, denn 24V * 0,6A = 14,4W und nicht 18W.
                    30210.PNG


                    Zuletzt geändert von Gast; 06.04.2017, 22:03.

                    Kommentar


                      Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                      Irgendwie passen da einige Werte von Leistung, Lichtstrom und Effizienz nicht zusammen. Das fängt damit an, daß im Voltus Datenblatt die Stromaufnahme nicht zur Leistung passt, denn 24V * 0,6A = 14,4W und nicht 18W.


                      30210.PNG
                      Er meint auch den 30120! Die Type ist falsch.
                      Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

                      Kommentar


                        Genau, der geht auf mich...Zahlendreher in Type korrigiert.
                        Besser ich hätts am WE gemacht und nicht nach Arbeitstag...

                        Kommentar


                          Nachtrag zu meiner iluminize RGBW Bestellung (Typ 334.110):

                          Die bestellten 2m habe ich gestern für TV Hintergrundbeleuchtung zerteilt und dabei ist mir aufgefallen, daß der Strip aus Stücken von je 50cm zusammengelötet ist. Jedenfalls bei meiner Bestellung, vielleicht hatte ich Pech. Prinzipiell stört das nicht - außer man möchte dort teilen, wo gelötet wurde. Bei mir war diese mehrfache Stückelung nun richtig blöd, weil zwei der gelöteten Verbindungen genau dort waren, wo ich schneiden wollte, und sich die Lötstellen auch mit Lötstation nur mühsam wieder trennen liessen.

                          Kommentar


                            Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                            Nachtrag zu meiner iluminize RGBW Bestellung (Typ 334.110):

                            Die bestellten 2m habe ich gestern für TV Hintergrundbeleuchtung zerteilt und dabei ist mir aufgefallen, daß der Strip aus Stücken von je 50cm zusammengelötet ist. Jedenfalls bei meiner Bestellung, vielleicht hatte ich Pech. Prinzipiell stört das nicht - außer man möchte dort teilen, wie in meinem Fall. Da war diese mehrfache Stückelung nun richtig blöd, weil zwei der gelöteten Verbindungen genau dort waren, wo ich schneiden wollte, und sich die Lötstellen auch mit Lötstation nur mühsam wieder trennen liessen.
                            Hallo Volker,
                            das ist oft so dass die Strips auf 50cm langen Bögen produziert und dann auf Streifenbreite geschnitten und verlötet werden. Ich schneide immer durch die Lötpunkte, dafür braucht man nur eine scharfe Schere. Beim Anlöten sollte man dann nur das Maschinenlot entfernen, ist einfacher weil das Lot nicht mehr so gut fließt, Flußmittel ist schon raus.

                            VG und Allen ein schönes Wochenende
                            Andreas

                            Kommentar


                              Hallo Volker,
                              Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                              Die bestellten 2m habe ich gestern für TV Hintergrundbeleuchtung zerteilt und dabei ist mir aufgefallen, daß der Strip aus Stücken von je 50cm zusammengelötet ist. Jedenfalls bei meiner Bestellung, vielleicht hatte ich Pech.
                              Ist das der erste Strip den du nun besitzt?
                              Die Strips sind egal von welchem Hersteller alle x cm gelötet, auch die von Voltus.

                              Gruß
                              Michi

                              Kommentar


                                Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                                Hallo Volker,


                                Ist das der erste Strip den du nun besitzt?
                                Die Strips sind egal von welchem Hersteller alle x cm gelötet, auch die von Voltus.

                                Gruß
                                Michi
                                Nicht alle Michi. Es gibt Hersteller die endlos produzieren. Wir möchten das in Zukunft auch.


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X