Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo zusammen,
ich habe Messwerte vom Everen RGBW Streifen. 84 LEDs / m, 24V, RGB+WW
"Die LED Stripes der neuen YULED™ RGBW-XC Serie gehören mit zu den hellsten erhältlichen LED Farbmischstripes"
Bestromt habe ich 18 LEDs, in die U-Kugel habe 5 LEDs bekommen. Alle Werte auf 1 Nachkommastelle gerundet.
Strom / Meter: R/G/B/W : 258,5mA/244,1mA/297,3mA/322,5mA
Alle 4 zusammen bedeutet das bei 24V einen Verbrauch von 27W/m.
Helligkeit / m:RGBW 170,0/447,4/134,0/576,2 lm
Effizienz der weissen LED: 74,5lm/W bei CRI=83, R9=9, cx=0,468, Cy=0,408.
Bei CRI 83 würde ich 100lm/W erwarten, zumindest bei der reißerischen Werbung :-)
wir haben einen neuen RGB+WW Streifen mit 4in1 Chip entwickelt. Vorgabe meinerseits waren mehr als 600 Lumen/Meter und CRI>90 auf dem WW Kanal. Gemessen haben wir die Muster nun mit 674 Lumen/Meter auf dem WW Kanal. Preis wird bei ca. 29,-€/Meter liegen.
Ich glaube das wir damit den derzeit stärksten 4in1 Chip auf dem Markt haben. Er wird extra für uns gepackt. Lieferbar in 4-5 Wochen. Nächste Woche mit vorläufigem Datenblatt im Shop.
ich habe vorerst auf eine Version mit höherer Schutzart verzichtet. Das können wir kurzfristig nachschieben. Wahrscheinlich dann mit Plasma Beschichtung.
Na toll...jetzt warte ich die ganze Zeit auf die CRI 90 WW-Stripes und zack...kommen die RGBW. Die habe ich jetzt schon... Ne, im ernst: ich finde es gut, dass ihr aufrüstet.
Muss jetzt mal laienhaft nachfragen:
Ein RGB Stripe hat ja 3 Kanäle, heißt ich muss mit den Adern 3 mal vom Aktor zum Stripe fahren?
Im Grunde ist das wie 3 getrennte Spots auf einem vereint? Also alle LEDs sind auf einem Spots, aber es ist anschlusstechnisch wie mehrere?
Wie funktioniert es bei diesen tuneable white Spots?
Bei nem RGB Stripe kannste nen 5adriges Ölflex mit passendem Querschnitt nehmen. Bei RGBW dann 7 adrig und für "Plus" 2 Adern benutzen/parallel schalten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar