Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe Sammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Und wieviel Leistung sollte ich für ein Arbeitslicht einplanen. Ich selbst dimme alles, bloß ist das Licht in einer Mietwohnung und da reicht es vielleicht auch in einfach schalten...

    Kommentar


      Schwer zu sagen, hängt von der Länge und Helligkeit der Arbeitsplatte ab. Im Zweifelsfall so viel wie möglich. Abhängig davon was Du bereits hast, könnte ja auch hue eine Lösung sein.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        Ohne dimmen, gerade bei LED-Stripes bei denen das ja lediglich eine zusätzliche Komponente im Strang braucht, würde ich auch nicht mehr machen. Davon ab, wir haben in unsrer aktuellen Küche jeweils auf und unter den Schränken etwa 1000 lm/m, das kommt eigentlich ganz gut hin. Lichtfarbe (wenn nicht TW) würde ich 3000 - 4500 K anpeilen, insbesondere aber gute Farbwiedergabe (wenn die einzelnen Ri bzw. Re nicht angegeben sind, CRI > 95).
        Chris

        Kommentar


          Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
          Und wieviel Leistung sollte ich für ein Arbeitslicht einplanen
          Ich habe bei mir Streifen mit 19W pro Meter genommen und über Dimmer angeschlossen. Ich hatte angenommen, daß sie viel zu hell sein werden und daß ich sie über den Dimmer auf eine angemessene Helligkeit einstelle. Es hat sich jedoch herausgestellt, daß die maximale Helligkeit genau richtig ist.

          Kommentar


            Hab grad mit dem Opple nachgemessen. Auf der Arbeitsplatte der Kücheninsel komme ich auf rund 600 Lx. Das passt perfekt zum Arbeiten. Für Ambientelicht ist es etwas zu hell -> noch eine Stimme pro Dimmer.

            Verwendet habe ich je zwei LED-Studien TW Streifen mit rund 1300 Lm pro Meter (DT8 - balanced) und CRI > 95 über der Kücheninsel und dem Gang daneben. Die Streifen machen ein sehr schönes Licht und passen sehr gut zu den Occhio Sospesso daneben am Esstisch. Die Constaled sind bei der Bemusterung insbesondere bei meiner Frau wegen des Pink-Stichs durchgefallen.

            Also beim Betrieb unterschiedlicher Leuchtmittel direkt nebeneinander unbedingt testen, ob sie zusammenpassen (zumindest wenn man etwas anfällig dafür ist).

            Kommentar


              Also, mal ne vielleicht dumme Frage. Schlussendlich ist doch am Ende des Tages, die Lumen pro Meter relevant für die Helligkeit, welche der Stripe lieferit oder ?

              Nach den Watt Angaben sollte man doch nicht gehen, bzw nicht auf die Helligkeit zurückschließen oder ?

              Wenn ich mir die Tabelle angucken ist es zwar ein Indiz aber keine Garantie, dass ein Stripe mit hoher Watt pro Meter auch die höchsten Lichtausbeute je Meter hat oder ?


              Sicherlich ist in manchen fällen die homogene Ausleuchtung ect auch relevant, aber wenn ich den Strpe als indirekte Licht unter Bett montiere, ist das fast nicht relevant und auch der CRI ist nebensächlich in diesem Anwendungsfall oder ?

              Kommentar


                Bei LEDs wird leider in vielen Fällen sowohl bei der Angabe von Lumen als auch bei der Angabe der Kelvin etwas geschummelt, also sind nicht einmal diese Angaben eine Garantie. Bei indirekter Beleuchtung geht aber ohnehin sehr viel Licht verloren.

                Die CRI halte ich bei direkter Beleuchtung für wichtiger als bei indirekter, wo ja die Farbe der Wand das Ergebnis ohnehin noch verändert.
                Bei Stripes ist es aber heute kein Problem mehr, CRI>90 zu finden.

                Kommentar


                  Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
                  Bei LEDs wird leider in vielen Fällen sowohl bei der Angabe von Lumen als auch bei der Angabe der Kelvin etwas geschummelt, also sind nicht einmal diese Angaben eine Garantie. Bei indirekter Beleuchtung geht aber ohnehin sehr viel Licht verloren.

                  Die CRI halte ich bei direkter Beleuchtung für wichtiger als bei indirekter, wo ja die Farbe der Wand das Ergebnis ohnehin noch verändert.
                  Bei Stripes ist es aber heute kein Problem mehr, CRI>90 zu finden.
                  Alles klar, vielen Dank.

                  Die Tabelle scheint mir lange schon nicht aktualisiert worde zu sein. Wird dieses noch gepflegt ?

                  Ich suche einen güsntigen WarmWeiß Strip fürs unterm Bett. Möglichst hell, dimmen geht ja immer und möglichst günstig. Da es so einige Meter zusammen kommen.

                  Hat da jemand eine Idee und Empfehlung ?

                  Kommentar


                    Tja es ist immer so mit den Tabellen, da ist ein engagierter user gerade mal an dem Thema dran und teilt seine Erkenntnisse. Dann ist er mit seinem Projekt irgendwann durch und es schläft ein.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Zitat von wendland Beitrag anzeigen
                      Ich suche einen güsntigen WarmWeiß Strip fürs unterm Bett. Möglichst hell,
                      https://meine-leds.com/5-Meter-LED-S...igh-Efficiency
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        Oh ja, dass ist heftig. Leider der Preis auch. Bräuchte da 25 oder 30 Meter.

                        Was ist denn mit den Krams von Ebay ? Da gibt es, natürlich nicht ganz so hell, aber für 10 bis 25 Euro für 5Meter.
                        Sind die alle Müll ? Also fürs unterm Bett, hab ich da wenig Ansprüche. Dimmbar sollten sie sein.
                        Auf welcher SMD Chips sollte man setzen oder ist das egal ?

                        Nur mal so als Beispiel

                        https://www.ebay.de/itm/Brollux-Prof...EAAOSwk3NdXY7L

                        Zuletzt geändert von wendland; 12.04.2021, 07:48.

                        Kommentar


                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Tja es ist immer so mit den Tabellen, da ist ein engagierter user gerade mal an dem Thema dran und teilt seine Erkenntnisse. Dann ist er mit seinem Projekt irgendwann durch und es schläft ein.
                          Ja, da hast du wohl leider Recht. Dafür gibt es auch fast zuviele. Da kann man nur die von den einschlägigen Händler auflisten. Einfache eine Flut an versch. Bändern.

                          Kommentar


                            Zitat von wendland Beitrag anzeigen
                            Oh ja, dass ist heftig. Leider der Preis auch. Bräuchte da 25 oder 30 Meter.
                            Was willst du mit 20m Stripes unter dem Bett?? Ich hab im Schlafzimmer 2m am Fussteil drunter und das reicht problemlos um Nachts nicht gegen das Bett zu laufen wenn man aufstehen muss.

                            Grüsse
                            Paolo

                            Kommentar


                              Zitat von wendland Beitrag anzeigen
                              Was ist denn mit den Krams von Ebay ?
                              Die Stripes von meine leds sind mein persönlicher Euro pro lumen Sieger.
                              Schau mal bei voltus oder so, da wird es noch teurer (ich sag nicht, dass die es nicht wert sind !).

                              Ich hatte einmal einen 5m Stripe von ebay (direkt aus China) de wurde mit 12w pro meter beworben und hatte am Ende der ganze 5m Stripe nur 20W (von beiden Seiten eingespeist!) und war eine Funzel... dunkler als eine 8W LED Retrofit.

                              Seitdem kauf ich alle meine Stripes bei meine leds.

                              Man darf sich keine Illusion machen - Stripes sind eine relativ teure Lichtquelle, am günstigen euro pro lumen wird es mit retrofit (LED "Glühbirnen")
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar


                                Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                                Was willst du mit 20m Stripes unter dem Bett?? Ich hab im Schlafzimmer 2m am Fussteil drunter und das reicht problemlos um Nachts nicht gegen das Bett zu laufen wenn man aufstehen muss.

                                Grüsse
                                Paolo
                                Es sind 3 Betten ;-) Wollte gerne seitlich und am Fußende und dann noch so ein paar anderen Stelle bischen mit indirekten Licht versorgen(Sideboard, unterm Sofa ect) . Das läppert sich.


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X