Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe Sammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen

    Die Stripes von meine leds sind mein persönlicher Euro pro lumen Sieger.
    Schau mal bei voltus oder so, da wird es noch teurer (ich sag nicht, dass die es nicht wert sind !).

    Ich hatte einmal einen 5m Stripe von ebay (direkt aus China) de wurde mit 12w pro meter beworben und hatte am Ende der ganze 5m Stripe nur 20W (von beiden Seiten eingespeist!) und war eine Funzel... dunkler als eine 8W LED Retrofit.

    Seitdem kauf ich alle meine Stripes bei meine leds.

    Man darf sich keine Illusion machen - Stripes sind eine relativ teure Lichtquelle, am günstigen euro pro lumen wird es mit retrofit (LED "Glühbirnen")

    QUOTE=SirSydom;n1641728]

    Die Stripes von meine leds sind mein persönlicher Euro pro lumen Sieger.
    Schau mal bei voltus oder so, da wird es noch teurer (ich sag nicht, dass die es nicht wert sind !).

    Ich hatte einmal einen 5m Stripe von ebay (direkt aus China) de wurde mit 12w pro meter beworben und hatte am Ende der ganze 5m Stripe nur 20W (von beiden Seiten eingespeist!) und war eine Funzel... dunkler als eine 8W LED Retrofit.

    Seitdem kauf ich alle meine Stripes bei meine leds.

    Man darf sich keine Illusion machen - Stripes sind eine relativ teure Lichtquelle, am günstigen euro pro lumen wird es mit retrofit (LED "Glühbirnen")[/QUOTE]



    Ja, hab hier auch Gu10 Philips DT als Spots mit Paulman träger, richtig schicke Sache. Constled TW die neuen in der Küche. (ein sehr teurer Spass)

    Nun bin ich bei den Strips angekommen. Schwierig, um das vergleichen zu können , müsste ich mir wieder beides bestellen. Auch irgendwie Käse. Da hatte ich auf jemanden gehofft, der so eine Premium Strip schon mal gegen eine von Ebay für nen Zwacken gegengehalten hat......

    Kommentar


      Die Stripes von meine-leds sind auch mein absoluter Euro pro Lumen Favorit. Ich habe meine Lichtplanung fast abgeschlossen und bin bei der Auswahl der Strips.
      Bin wegen dem günstigen Preis etwas irritiert, ob das Qualitativ passt. Wie seht ihr das?

      Bei mir stehen zur Auswahl:
      • "LED Streifen 24V Profiline SMD2835 14,5W High Lumen Warmweiß" vom meine-leds mit 1480 lm/m, 14,5W/m, CRI 92, 2950K, 238 Leds/m (SMD2835), Breite 8mm zu einem Preis von 9,18€/m.
      • "LED CRI930 Linear-Flexband" von ISOLED mit 1600 lm/m, 15W/m, CRI 92, 3000K, 280 Leds/m (SMD2216), Breite 10mm zu einem Preis von 17,5€/m
      Vorteil beim ISOLED sehe ich in dem Breiten Streifen und 40% längere Lebensdauer lt. Herstellerangabe. Steht da ein Aufpreis von 90% dafür? Die Mehrkosten für mein Haus würden sich auf ca. 800€ belaufen.

      Kommentar


        Hallo,
        ich habe ein Haus mit Voutenbeleuchtung; Spiegel etc. komplett mit LED Streifen WW/KW, WW, RGB, RGBW von Ilimizie (https://www.iluminize.com/de/shop/le...d-stripes.html) ausgestattet. Ich bin sehr zufrieden ... begeistert von der Lichtqualität ... Super Betreuung von der Planung bis zur Lieferung. Stripes wurden sogar für geringes Geld für individuelle Längen mit Kabelverbindungen um elegant um die Ecken verlegen zu können geliefert.

        Ich war auch erst skeptisch alle 230V Kabel aus der Decke wegzulassen, da ich keine Erfahrungen hatte. Aber ich bin voll und ganz begeistert. Alle Stripes mit MDT KNX LED Aktoren angesteuert. Perfektes Dimm- und Farbverhalten ... kann ich jederzeit nur empfehlen ... von Taghell bis perfekte Ambiente steuerbar ...

        Kommentar


          Hallo Zusammen,

          ich bin auf der Suche nach vernünftigen TW COB LED Strip im Farbbereich ab 2000K, vielleicht kann jemand was empfehlen?

          Kommentar


            Ohne die 37 Seiten voll durchgelesen zu haben, aber gibt es was mit ordentlicher Farbwiedergabe, TW ~2000/2200 bis ~4000 als Strip mit ~100lm/W oder ist sowas noch utopisch?

            Kommentar


              https://shop.led-studien.de/de/led-k...eds-2200-4000k
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Da bin ich auch mal drübergestolpert beim überfliegen hier - heißt effizienter wird's nicht demnach? Also die 100lm/W-Richtung ist einfach derzeit nicht drin bei dem Temperaturbereich?

                Kommentar


                  Ich kenne keinen. Hoher CRI und hohe Effizienz sind ja durchaus konkurrierende Forderungen. Aber vielleicht gräbt ja jemand noch etwas aus.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Alles klar, danke!

                    Kommentar


                      Der Youtuber diyperks meint, dass diese Strips auch einen gute CRI haben.
                      Youtubevideo: https://www.youtube.com/watch?v=DhbMnQt14_o

                      Die Chinesen haben jetzt sogar eine eigene Homepage eingerichtet:
                      https://www.diyledu-home.com/

                      Ich habe mir mal ein paar Streifen bestellt und in Betrieb genomen, konnte als Laie nichts negatives wahrnehmen. Nach einigen Wochen bemerkte ich, dass der Stripe sich an einer Seite vom Aluprofil gelöst hatte - vielleicht hätte ich das Aluprofil vorher reinigen sollen. Der Voltus Stripe hat aber schon besser gehalten. Aber bisher noch keine Zeit gehabt das näher auszuprobieren.
                      Zuletzt geändert von Wolfgang454; 31.01.2022, 23:03.

                      Kommentar


                        Weiß zufällig jemand ob der CRI abnimmt bei indirekter Beleuchtung mittels LED Stripe? Sprich: Licht von LED an weiße Wand und von dort in den Raum. Ändet sich dadurch irgenwie bei den Lichtwellen etwas?

                        Kommentar


                          Ja, das Spektrum des reflektierten Lichts wird immer anders zusammengesetzt sein, da jede Oberfläche unterschiedliche Reflexionseigenschaften für verschiedene Wellenlängen hat. Der Farbstich von farbigen Anstrichen macht dies sichtbar, gilt aber auch für scheinbares Weiß. Ob das besser oder schlechter wird, kann wohl kaum einer sagen.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Da es sich bei Wandfarben NIE um ein reines Weiß handelt - dies ist technisch bei Innenwandfarben aufgrund der verwendeten Pigmente nicht möglich - wird das reflektierte Licht immer eine Farbänderung erfahren.
                            Das reinste Weiß das ich kenne ist das RAL 9010. Aber bei Wandfarben ist dieser Farbton nicht erhältlich.

                            Kommentar


                              Ok, danke. Dass sich das Licht dann leicht verändert ist schon irgendwie logisch, dachte es gibt da eine Daumenregel oder so.

                              Kommentar


                                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                                Ja, das Spektrum des reflektierten Lichts wird immer anders zusammengesetzt sein, da jede Oberfläche unterschiedliche Reflexionseigenschaften für verschiedene Wellenlängen hat. Der Farbstich von farbigen Anstrichen macht dies sichtbar, gilt aber auch für scheinbares Weiß. Ob das besser oder schlechter wird, kann wohl kaum einer sagen.
                                Ne „gute Tapete“ wird aus einem schlechten Licht auch kein besseres machen können. Wenn Farbanteile fehlen kann die Wandfarbe da auch nichts herbeizaubern. Sie kann es schlechter machen aber nicht besser,von daher macht hoher CRI so oder so Sinn. Bei Dekozwecken könnte man vllt darüber diskutieren ob wegen der Reflektion ein hoher CRI überhaupt Sinn macht oder man nicht doch besser weniger CRI nehmen sollte doch dafür mit besserem Wirkungsgrad, sprich am Ende mehr Licht bei gleicher Input Leistung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X