Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripe Sammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also proled ist schon ein sehr solider Hersteller. Die sind auch von der Meßtechnik noch besser ausgestattet als Händler Voltus/ConstaLED, von irgendwelche LED-Kistenschieber ohne Prüflabor ganz zu schweigen.

    Ich verstehe die Nörgelei nicht, die Werte sind hervorragend. Daß die ihre Produktion prüfen und nicht "alte" Werte verwenden spricht doch nicht gegen sie, sondern für sie.

    Kommentar


      Keine Frage, dass die Werte sehr gut sind.

      Es spricht auch nichts dagegen, dass sie ihre Produkte prüfen, und immer aktuelle Werte haben.

      Bleibt aber die Frage wie groß die Schwankungen sind, und ob es nicht besser wäre die LEDs vor dem Aufbau zu selektieren, und damit ein Endprodukt zu haben, welches über ein paar Jahre hinweg die gleichen Eigenschaften hat.

      Grüße

      Kommentar


        Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
        und ob es nicht besser wäre die LEDs vor dem Aufbau zu selektieren
        Das wird doch sowieso gemacht.

        Zuletzt geändert von Gast1961; 21.04.2020, 06:40.

        Kommentar


          Ich finde auch, dass es eher ein Qualitätsmerkmal ist, da der Hersteller hier seine Ware regelmäßig kontrolliert, um eben eine gleichbleibende Qualität sicherzustellen. Dies ist immer mit höheren Kosten verbunden, was häufig der Grund ist, dass dies nicht immer durchgeführt wird. Man muss das Ganze auch dem Preis entgegenstellen. Ich bin gespannt wie es bei uns aussehen wird, wenn alles installiert ist :-)

          Kommentar


            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
            Ich verstehe die Nörgelei nicht, die Werte sind hervorragend. Daß die ihre Produktion prüfen und nicht "alte" Werte verwenden spricht doch nicht gegen sie, sondern für sie.
            Von meiner Seite aus ist es auch keine Nörgelei an den Produkten, die Werte die uns n3de nun genannt hat sind ja auch durchaus Respektabel. Ich finde nur die "Politik" merkwürdig, die Daten nicht direkt zu veröffentlichen. Und gerade, wenn es nennenswerte Schwankungen über Chargen hinweg bei deren Produkten gibt (so klingt das ja nun nach den Aussagen), dann ist das für mich erst recht kritisch. Was hilft es mir zum Beispiel, wenn ich die Daten der aktuellsten Charge anfragen kann, aber nicht weiß, welche Charge mir ein Shop, wie z.B. der verlinkte LED Shop, nun aktuell zusenden würde wenn ich dort bestelle. Wenn natürlich jede "Charge" (vielleicht meinen die das ja nicht technisch auf Charge bezogen, das wäre ja alle paar Tage neu) eine neue Produktnummer bekommt würde das gehen, aber so klang das halt leider nicht.

            Alternativ würde ja ein Datenblatt funktionieren, in dem die garantierten Werte angegeben sind, also z.B. R1 >= 95, ... R9 >= 87 ..., das wäre dann ja auch völlig ausreichend.
            Chris

            Kommentar


              Lasst doch mal die Kirche im Dorf!
              Bekommst du sonst irgendwelche Chargeninfos vom Hersteller? Wenn du einen neuen Fernseher kaufst, lässt du dir dann die ganzen QS-Dokumente vom MediaMarkt geben? Notierst du dir die Seriennummer am reservierten Karton und fragst Sony nach den Daten zu Kontrast, Farbraum, Helligkeit, etc.?

              Ich finde das Vorgehen des genannten Herstellers sehr gut und professionell. Eure "Kritik" zeigt aber sehr deutlich, warum quasi kein Hersteller mehr technische Daten oder QS-Information bereitstellt, als unbedingt erforderlich ist. Da hängt sich ein vermeintlicher "Powerkunde" an Details auf, die diesem schlecht erscheinen, vielleicht aber weit besser sind als der Durchschnitt. Kollege "Powerkunde" weiß das nur nicht, da er von den anderen Produkten keine Daten hat.

              Kommentar


                Hallo,
                hat wer Erfahrung mit den COB LED Stripes?
                Mir gefällt die Idee des kont. Lichtbands.
                Lg morly

                Kommentar


                  Was willst du denn wissen?
                  Ich habe sie mal getestet, ist genau wie man es sich vorstellt, eben keine Lichtpunkte, sondern ein durchgehendes Lichtband.

                  Kommentar


                    Na das doch Mal ne Alternative für Leistungsreduzierte Bänder.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Wobei man beachten sollte, dass es eben immer noch individuelle LED-Dies sind, nur eben eine durchgehende Phosphorschicht drüber. Ich hab hier z.B. einen solchen Stripe mit 480 LED/m. Im "normalen" Betrieb sieht man da wirklich nur noch einen durchgehenden leuchtenden Streifen. Bei starker Dimmung sieht man die einzelnen Punkte allerdings natürlich immer noch. Sobald aber der Stripe hinter einer Streuscheibe hat (auch diese Stripes sollten ja eh wegen Kühlung auf ein Profil, da hat man dann ja oft eine Blende, außerdem sehen auch hier nackte Stripes nicht schön aus ) sieht man auch dann wirklich nichts mehr von Punkten.
                      Chris

                      Kommentar


                        Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit Stripes von LichtLogistik / Slimpixx

                        Diese haben recht spezielle Stripes (z.B. 5mm breit mit CRI95)
                        aber auch einen Dual-White Stripe, mit angeblichen CRI 95,

                        https://slimpixx.de/collections/stri...-cut-dualwhite


                        • Chip: SMD2835
                        • Trennmaß: alle 8,3mm ( = jeweils nach 2 LEDs)
                        • Bestückung: 120 LEDs/m
                        • Breite: 10mm
                        • Eingangsspannung: 24 VDC
                        • Lichtstrom: 2550lm/m
                        • Leistungsaufnahme: 28,8 W/m
                        • Farbtemperatur: 2700-6000K
                        • CRI>95
                        • Schutzart: IP20
                        • Rolle mit 5m, unkonfektioniert

                        für 67 Euro netto / 5m.

                        Klingt fast zu gut für den Preis.
                        Falls keine negativen Erfahrungen bestehen würde ich mal versuchen eine Testrolle zu bekommen.

                        Kommentar


                          Zitat von colin Beitrag anzeigen
                          • Farbtemperatur: 2700-6000K
                          Es kommt auf die Aufgabenstellung an. Das gemütliche extrawarme Licht (wie runtergedimmtes Halogen) liegt bei etwa 2000-2200K, das ist mit diesen Strips nicht möglich.

                          Kommentar


                            Zitat von Morphi Beitrag anzeigen
                            Würde mich auch interessieren. Dieser Strip kann eine paar Grad wärmeres Licht. Das fände ich sehr gut, da es so auch näher an die Dim2Warm/DimTone Spots kommt.


                            ProLed hat hier zwar noch eine interessante Möglichkeit:https://www.proled.com/de/produkte/p...hite-80-3-in-1
                            Allerdings glaube ich auch, dass mit 3 weißen Kanälen wieder schwierig wird es "praktisch" auf die MDT Controller / Taster abzubilden. Oder kann man hier wirklich die 3 Kanäle zu einem gemeinsamen "Tuneable White" zusammenfassen?

                            Kommentar


                              CRI 80-90 klingt nicht so toll. Ist vielleicht mehr etwas für Fleischer und Bäckergeschäfte...
                              Gruß Bernhard

                              Kommentar


                                Zitat von Andrej85 Beitrag anzeigen
                                Allerdings glaube ich auch, dass mit 3 weißen Kanälen wieder schwierig wird es "praktisch" auf die MDT Controller / Taster abzubilden. Oder kann man hier wirklich die 3 Kanäle zu einem gemeinsamen "Tuneable White" zusammenfassen?
                                Man könnte es über RGB Steuerung lösen. Wenn man die Sättigung auf 100% lässt sind dort auch immer nur maximal 2 Farben gleichzeitig aktiv.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X