Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] RWE Smarthome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
    Solche Eingriffe sind Zensur und müssen wenigstens nachprüfbar und transparent sein.

    Darum meine Frage: Wer wars?
    Du hast zwar mit der Aussage Recht, allerdings ist das Wort "Zensur" hier nicht wirklich angebracht. Von Zensur spricht man nur bei staatlichen Eingriffen, im privaten Umfeld eigentlich nicht (auch wenn es inzwischen jeder sofort parat hat, wenn irgendetwas gelöscht oder editiert wird).

    Sorry für die Korinthenkackerei, aber der inflationäre Gebrauch dieses Wortes stört mich, da dadurch wirkliche, staatliche Zensur verharmlost wird.

    Sagen wir, es ist "Amtsmissbrauch" .

    Kommentar


      Zitat von Shoko Beitrag anzeigen
      ...allerdings ist das Wort "Zensur" hier nicht wirklich angebracht. Von Zensur spricht man nur bei staatlichen Eingriffen, im privaten Umfeld eigentlich nicht ...
      Wikipedia sieht in diesem Artikel über Zensur im Internet durchaus auch die Zensur durch nicht staatliche Gruppierungen.

      So eine Veränderung an Beiträgen muss transparent erfolgen.

      Kommentar


        So eine Veränderung an Beiträgen muss transparent erfolgen.
        Wie gesagt, damit hast du ja Recht, allerdings sollte man auch die Kirche im Dorf lassen. Zensur sieht anders aus.

        Kommentar


          Gut, ich sehe ein, dass meine Kennzeichnung eines administrativen Eingriffs in die Threadstruktur zur Verbesserung der Themenübersichtlichkeit mit "Zensur" falsch und weit überhöht ist. Keinesfalls wollte ich diese Maßnahme auch nur in die Nähe der Informationsunterdrückung totalitärer Regime rücken. Das war so von mir keinesfalls gemeint. Wenn sich jemand hierdurch beschuldigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung, das war nicht beabsichtigt.

          Mehr Transparenz durch einen entsprechenden Eintrag hinsichtlich der Verschiebung hätte ich deutlich besser gefunden. Dann hätte Vanguard das auch schneller gemerkt und seine obige Fragestellung zur Beurteilung der Manipulationssicherheit gleich im neuen - aus verschobenen Beiträgen - entstandenen Thread gepostet und nicht erst hier - und dann nach meinem Hinweis - dort.

          Hoffentlich können wir nun wieder OnTopic werden.

          Stefan

          Kommentar


            Das war ich. Zensiert wurde nichts, schließlich sind ausnahmslos alle Beiträge noch vorhanden. Ich entschuldige mich, dass an dieser Stelle kein Hinweis erfolgte und gelobe Besserung.

            Beste Grüße
            Arne

            Kommentar


              Arne, du bist erst seit "drei Stunden" unser Mod - also mach dir keinen Kopf !
              Bei mir musst du dich nicht entschuldigen - bin froh, dass du den Job überhaupt übernommen hast!

              LG Christian

              Kommentar


                Von mir trotzdem Lob für die Moderation

                Die Kritik daran kann auch nicht nachvollziehen. In einem öffentlichen Forum mit sage und schreibe 7 - in Worten sieben - Threads auf geäußerten Wunsch Beiträge zu einem Thema in einen neuen achten Thread zu verschieben zwecks Sortierung/Strukturierung/Verdeutlichung ist saubere Moderatorentätigkeit - und in diesem Fall auch ohne expliziten Hinweise weder zensorisch noch intransparent.

                Weiter so!
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  Hallo @all,

                  meine absolute Zustimmung dazu, Du machst einen Superjob als MOD !

                  Zitat von Vanguard Beitrag anzeigen
                  Arne, du bist erst seit "drei Stunden" unser Mod - also mach dir keinen Kopf !
                  Bei mir musst du dich nicht entschuldigen - bin froh, dass du den Job überhaupt übernommen hast!

                  LG Christian
                  Ich habe dazu auch gerade schon ein fettes "Danke schön an den MOD" im neuen "Hochsicherheitstrakt" gepostet. Ich glaube dieses Thema hat durchaus einen eigenen Bereich verdient. Vor allem weil es zu einem Großteil aus reinen Spekulationen besteht. Insbesondere dadurch werden Mitleser verwirrt und die Grenzen von Realität und Vorstellung beginnen dann wieder zu verschwimmen, was am Ende wieder zu falschen Annahmen (siehe "Äpfel und Birnen") führen würde.

                  P.S.
                  Hab mich die letzten Tage ein bissel im Hintergrund gehalten weil ich u.a. im Moment viele andere Sachen "um die Ohren" hatte, gelobe aber Besserung.

                  Viele liebe Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar


                    Danke für's Lob an alle

                    Zitat von Vanguard Beitrag anzeigen
                    Ich möchte das er eine kleine Lampe über einen Zwischenstecker einschaltet, das Licht in der Küche einschaltet und den Signalgeber des Rauchmelders bimmeln läßt ![...]

                    Drücke ich einmal spricht der Signalgeber an !
                    Aber die Lampen funktionieren nicht.
                    Drücke ich nochmal geht der Signalgeber aus und die Lampen an ??
                    Schau am besten nochmal im Profil nach, ob Licht wirklich auf AN und Signalgeber auch auf AN gestellt ist. Welchen Auslöser verwendest du denn, den Wandsender? Hier musst du beachten, dass der 2 Schaltkontakte (oben/unten) hat.
                    Um Funkprobleme des Senders auszuschließen kannst du das Profil ja mal mit der PC-Software ein und auschalten und sehen ob da alles geht.

                    Zitat von Vanguard Beitrag anzeigen
                    Darf ich Geräte aus den verschieden Räumen mit Geräten aus dem Raum "übergreifend" in einem gemeinsamen Profil kombinieren ?
                    Wo platziere ich die Auslöser ? Im betroffenen Raum oder in "Raumübergreifend" ? Oder ist das völlig egal?
                    In welchen Räumen (inkl. Übergreifend) die Geräte, Auslöser und Profile liegen spielt meiner Meinung nach keine Rolle

                    Kommentar


                      Zitat von naofireblade Beitrag anzeigen
                      Schau am besten nochmal im Profil nach, ob Licht wirklich auf AN und Signalgeber auch auf AN gestellt ist. Welchen Auslöser verwendest du denn, den Wandsender? Hier musst du beachten, dass der 2 Schaltkontakte (oben/unten) hat.
                      Um Funkprobleme des Senders auszuschließen kannst du das Profil ja mal mit der PC-Software ein und auschalten und sehen ob da alles geht.
                      Gleiches Problem aber auch bei mir. Wandsender und Zwischenstecker sind Luftlinie 2m auseinander. Der Wandsener blinkt beim Drücken auch grün, aber nix passiert. Es macht dabei keinen Unterschied, ob man oben oder unten drückt, da beide Kontakte im Profil sind.
                      Irgendwie scheint da was nicht in Ordnung zu sein?!

                      Kommentar


                        @naofireblade, tvjunkie
                        Ich bin mir nicht mehr sicher, weil der letzte Funktionstest doch einige Zeit her ist. Aber ich bilde mir ein dass mein Panikschalter vor dem Softwareupdate noch funktionierte. nagelt mich aber bitte nicht darauf fest!

                        Kommentar


                          Zitat von tvjunkie Beitrag anzeigen
                          Gleiches Problem aber auch bei mir. Wandsender und Zwischenstecker sind Luftlinie 2m auseinander. Der Wandsener blinkt beim Drücken auch grün, aber nix passiert. Es macht dabei keinen Unterschied, ob man oben oder unten drückt, da beide Kontakte im Profil sind.
                          Irgendwie scheint da was nicht in Ordnung zu sein?!
                          ich habe ähnliche Problem mit einem Unterputzschalter, dieser reagiert nicht sofort auf Tastendruck! Wie funktionieren eig die Schalter? Teils wirken die sehr träge?!

                          Meine Zentrale ist auch nur ca. 1,5m entfernt, es sind war andere Funknetze in Reichweite, aber ich schließe die direkte Beeinfussung mal aus!

                          Kommentar


                            Ich kenne das Problem - Mein Unterputzschalter zickt auch rum! Ich muss manchmal zwei oder dreimal drücken.
                            Wir sind und bleiben halt nur Betatester !

                            Kommentar


                              Zitat von Vanguard Beitrag anzeigen
                              Ich kenne das Problem - Mein Unterputzschalter zickt auch rum! Ich muss manchmal zwei oder dreimal drücken.
                              Wir sind und bleiben halt nur Betatester !
                              hallo,

                              ich habe nach etwas Testspielchen festgestellt, das die "Performance", so möchte ich es mal nennen, davon abhängt, wie genau welcher Tastendruck festgelegt ist. Sobald man auf oben und unten die Funtkion 'an/aus' legt, kann man den Schalter vergessen, sehr träge und teils klappt es garnicht.

                              Lege ich nun aber klassisch 'an' auf unten und 'aus' auf oben, reagiert vollkommen normal!!!
                              Ich denke hier könnte RWE nochmal mittels Firmware nachsteuern!

                              Gibt eig einen Trick, das ich mir auf dem WRT permanent nur die tatsächliche Temperatur anzeigen lasse?

                              Gruß
                              Sebastian

                              Kommentar


                                Ich habe mich gerade mal "drüben" aufgehalten, bei den KNX'lern.
                                Die unterhalten sich dort über Einbruchschutz USW.!
                                Nicht verkehrt war der Tipp mit der Panikbeleuchtung!
                                Kriegen unsere Schalter so eine schnelle An/Aus Abfolge hin?
                                Wenn das ganze Haus plötzlich flackert wird doch wirklich jeder Nachbar aufmerksam! Setzt natürlich hochgefahrene Rolläden voraus!


                                @darf ich ein Thema eröffnen dass sich mit dem Thema Heizsysteme in Verbindung mit SH beschäftigt oder weicht das zu weit ab? Sollte doch eigentlich auch ein Anliegen der RWE sein?

                                Kurze Erklärung :
                                Meine Frau und ich haben im letzten Jahr ein 46 Jahre altes Haus gekauft!
                                Freistehend, First mit Nord-Südausrichtung, mittlerweile auf der West und Nordseite gedämmt, 7 neue Fenster, eine 5m hohe und 2,4m Breite Glasbausteinwand gegen eine dementsprechend große Fensterfläche getauscht, neue Heizkörper! aber - und jetzt kommt es - den 10 Jahre alten Ölkessel von Viessmann haben wir gelassen! Und, so wie es scheint säuft der mehr als uns lieb ist !
                                Trotz Kontrolle durch 6 Heizkörperthermostaten und den tollsten Zeitprofilen! Ich überlege einen Wechsel des Heizsystems aber auf welches System?
                                Darf ich sowas mit euch diskutieren? Bei so viel Kompetenz Wünsche ich mir das sehr! danke!

                                LG Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X