Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doorbird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,
    1. Die Frage von Marhal würde mich auch interessieren. Habe eine ähnliche Situation.
    2. Am Anfang in diesem Beitrag schrieb jemand, man kann nach Befehl Tür öffnen z.B von einem Fritzfon C5, die Doorbird einen Http Request ausführen lassen. Ich finde dazu leider nichts in der Doku.
    Ich möchte einen Knx Aktor ansteuern. Als Verbindung habe ich den WEINZIERL BAOS 777 im Auge oder als Alternative Openhab in Verbindung mit einem Knx IP Koppler. Dazu muss Doorbird doch einen Http Post absetzen können. Kann Doorbird das?
    Zuletzt geändert von hansoneins; 24.09.2020, 00:08.

    Kommentar


      Zitat von hansoneins Beitrag anzeigen
      Hallo,
      1. Die Frage von Marhal würde mich auch interessieren. Habe eine ähnliche Situation.
      Die Doorbird hat einen 180° Weitwinkel, somit sieht man eigentlich alles ziemlich genau. Ich habe die Anlage in einer ähnlichen Situation verbaut. Ich habe neben der Haustür noch ein festehendes Glaselement von 0,5m und dann kommt erst die Doorbird. Hab gerade keine besseren Bilder zur Hand.

      IMG_20191026_120356.jpg



      Zitat von hansoneins Beitrag anzeigen
      2. Am Anfang in diesem Beitrag schrieb jemand, man kann nach Befehl Tür öffnen z.B von einem Fritzfon C5, die Doorbird einen Http Request ausführen lassen. Ich finde dazu leider nichts in der Doku.
      Ich möchte einen Knx Aktor ansteuern. Als Verbindung habe ich den WEINZIERL BAOS 777 im Auge oder als Alternative Openhab in Verbindung mit einem Knx IP Koppler. Dazu muss Doorbird doch einen Http Post absetzen können. Kann Doorbird das?
      Der HTTP Request kann parallel zu dem Ereignis Tür Öffnen gesendet werden. Das ist kein Problem und läuft auch bei mir so.
      Zu finden in der APP Doku Seite 32 & 33
      Zuletzt geändert von spielkind1611; 04.10.2020, 11:13.
      Liebe Grüße
      Stefan

      Kommentar


        Hey Stefan,
        vielen Dank für die Bilder. Finde das so in Ordnung, Person ist erkennbar.

        Danke für den Verweis. Mir war nicht klar, dass das auch für die Türöffne Funktion dort einzustellen ist unter http Aufrufe. Aber dann geht wohl wirklich nur ein GET. Mit Openhab habe ich nun gesehen kann ich über workarounds ein GET in POST umwandeln um KNX Aktor anzusteuern. Oder denke ich gerade zu kompliziert?
        Ansonsten sehe ich noch NodeRed/Edomi als Alternative. Würde aber gerne bei Openhab bleiben.

        Kommentar


          Habe heute ebenfalls meine Doorbird 2101 erhalten. Ist es bei euch auch so dass der Klingeltaster sehr schwergängig ist?

          Kommentar


            Ja, nach meinem Geschmack auch etwas zu schwergängig. Aber besser als die rustikale Konstruktion der ersten Modelle (Bilder irgendwo am Anfang).
            Vielleicht sollte Doorbird Eingravierung anbieten "Bitte hier feste drücken".

            Kommentar


              Etwas zu schwergängig könnte ich vielleicht auch noch akzeptieren. Bei mir geht es allerdings so schwer dass niemand so fest drückt dass ein Klingeln ausgelöst wird. Ein Kind schafft es gar nicht die Taste zu betätigen.
              Das nächste Problem was ich habe sind die Aufnahmen bzw. Fotos welche bei festgelegten Ereignissen gemacht werden. Diese sehen immer so aus:
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Hast Du bezüglich des schwer gängigen Tasters schon Mal mit Doorbird Kontakt aufgenommen?

                Das sollte ja nicht so sein, ein definierter Druckpunkt ist ja i.O., aber zu Fest ist ja echt blöd.

                Grüße

                Kommentar


                  Ja, das habe ich. Leider gab es noch keine Antwort. Der Support ist leider auch nicht so gut erreichbar wie die Verkaufsberatung ....
                  So wie ich das jetzt hier gelesen habe kommt dieses Problem wohl recht häufig vor.
                  Ich bin gerade auf der Suche nach einem alternativen Taster welcher in die Aussparung passt. Allerdings ist das auch nicht ganz so einfach wie ich dachte ...

                  Viele Grüße
                  Plusch

                  Kommentar


                    Das ist echt blöd...

                    Bestärkt mich irgendwie darin eine Eigene Frontplatte zu Nutzen.

                    Grüße

                    Kommentar


                      Das mit der schlechten Erreichbarkeit des Supportes kann ich absolut nicht bestätigen.
                      Es kann ein paar Tage dauern aber Antwort gibt es immer.
                      Zu der Trübung meiner Linse wurde mir sogar eine neue Anlage zu der hälfte des Preises angeboten, und das finde ich wirklich top.

                      Liebe Grüße Stefan
                      Liebe Grüße
                      Stefan

                      Kommentar


                        Dafür das die Anlage für den Aussenbereich konzipiert ist, finde ich es auch fair nur die Hälfte nochmal zahlen zu müssen! Wer kann schon erahnen, das eine Aussenstation der Sonne ausgesetzt ist. Toller Service! In 2 Jahren bekommt man den Superduper Sonderrabatt halt nicht mehr, hat aber immer eine aktuelle Version vor der Tür hängen. So geht Umsatz im Jahr 2020!

                        Kommentar


                          vento66 es steht extra drin, dass die Linse nicht direkt in die Sonne schauen soll, Stefan wusste das und hat es für sich trotzdem versucht, da finde ich es von Doorbird sehr kulant, dass ihm trotzdem einen Rabatt einräumen, obwohl sie es nicht müssten.
                          Gruß Pierre

                          Mein Bau: Sanierung

                          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                          Kommentar


                            Sorry, nicht böse sein, aber eine Klingel die nicht in die Sonne darf..... Merkst was?

                            Kommentar


                              Ne merke ich nicht....

                              Eine Klingel kann ja in die Sonne, bei Kameras kenne ich das immer so, dass die Linse nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden darf.... egal welcher Hersteller.....
                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar


                                Ist mir neu! TCS meint nur, direktes Sonnenlicht macht ein schlechtes Bild.

                                https://www.tcsag.de/fileadmin/user_...nweise_AVE.pdf

                                Geht aber wieder weg, wenn die direkte Sonneneinstrahlung weg ist.... Da steht nichts von "Keiner direkten Sonne aussetzten, oder nicht nach Mitternacht füttern"

                                Dann hätte ich wahrscheinlich auch schon einige Reklamationen.... Kommst jetzt drauf?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X