Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strahlung messen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Ich werde irgendwann noch ein kleines TFT als reines Anzeigedisplay designen, meinst Du das?
    Ja genau das! Es gab mal eine Diskussion irgendwo hier in den Untiefen wegen Anzeigen/TFT/OLED, da hattest du was kommentiert, war aber eher recht nebulös

    Kommentar


      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Hmmm...stehe grad aufm Schlauch.
      Könnte mir vorstellen er meint "The Bawler"...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Ah, die TFT-Anzeige...kommt auch noch :-) Die Heulboje wäre dazu auch nur bedingt geeignet.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Hier schonmal eine erste Leseprobe (Bilder musste ich leider komprimieren) zum "Anfüttern"

          BURLI_Bauanleitung V1.0_Leseprobe.pdf
          Angehängte Dateien
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            Hier schonmal eine erste Leseprobe (Bilder musste ich leider komprimieren) zum "Anfüttern"
            Hallo Stefan,
            das sieht ja (wie nicht anders zu erwarten war...) mal wieder richtig gut aus!
            Ich freu mich schon richtig auf die Lieferung...

            Gruß

            Jochen

            Kommentar


              Hallo Stefan

              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
              Hier schonmal eine erste Leseprobe (Bilder musste ich leider komprimieren) zum "Anfüttern"
              Hammergeil!

              Achja: Seite sechs zwischen den Bildern sollte sicher
              Nun wird die Platine...
              heissen. Just my two cents...
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Hier schonmal eine erste Leseprobe (Bilder musste ich leider komprimieren) zum "Anfüttern"

                BURLI_Bauanleitung V1.0_Leseprobe.pdf

                Fertig

                Kommentar


                  Danke für den Hinweis Yves, ich habe aber auch noch gar nicht korrekturgelesen und die Formatierung ist auch noch nicht final :-)

                  Peterich : Wie...? Du hast jetzt aber nicht gleich den Lötkolben geschwungen...oder etwa doch???
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Ich mache jetzt aber Schluss für heute mit der Anleitung...30 Seiten sind schonmal geschafft. Morgen gehts weiter :-)
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                      Danke für den Hinweis Yves, ich habe aber auch noch gar nicht korrekturgelesen und die Formatierung ist auch noch nicht final :-)

                      Peterich : Wie...? Du hast jetzt aber nicht gleich den Lötkolben geschwungen...oder etwa doch???
                      Doch Madame ist wegen rückenschmerzen ins bett und ich hab eigt. den ganzen tag auf die Anleitung gewartet naja so mehr oder weniger
                      aber ich hab mir auch schon Gedanken gemacht wie du das zusammen bauen möchtest nur die Aderendhülsen als Abstandshalter darauf bin ich nicht gekommen.

                      Freu mich wenn es weitergeht hab noch bis Dienstag Faschingsurlaub

                      Dir einen ruhigen schönen Abend und danke für die großartige Arbeit

                      Kommentar


                        Dankeschön...und bitte warte noch, bis alles fertig ist (ich denke bis morgen Abend ist zumindest der BURLI komplett, die Gewitterwarner-Extension kommt danach). Da kann man schon einiges falsch zusammenlöten, gerade bei den Sensoren sind die Stiftleisten unterschiedlich anzubringen und beim GW1 wird alles anders angebracht als in dessen eigener Bauanleitung...
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Keine Sorge ich warte bis die Bauanleitung da ist.
                          Hab da auch nicht vorher angefangen nur mal geschaut und überlegt wie ich es machen würde.

                          Kommentar


                            Dann bin ich beruhigt :-)

                            Und gute Besserung an die bessere Hälfte!
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Ich lach mich schlapp

                              Aderendhülsen als Abstandshalter! Klasse. Das ist wahre Ingenieurskunst. Pragmatisch, praktisch, gut!
                              Jetzt würde mich interessieren, ob du den Abstand der Konstruktion nach der Hülse ausgerichtet hast oder du nach was passendem gesucht hast und die Hülse hat zufällig genau gepasst

                              Kommentar


                                Das war einfach - ich habe nach einem genau 10mm langen Distanzstück gesucht, da dies später alles exakt passen muss (der Abstand vom Acrylglas zu den Köpfen der Lichtleiter muss passen und alles muss exakt fluchten). Normale Distanzrollen sind zu groß im Durchmesser und blockieren dann auch noch die Demontage der Anzeigeplatine und da ist mir die Idee mit den Aderendhülsen in den Sinn gekommen. Kurz ein paar Probehülsen in verschiedenen Querschnitten bestellt und die rosafarbenen haben perfekt gepasst (glaube das sind die 0.25mm² gewesen). Wackelt nicht, klein und günstig noch dazu. Ich wollte hier unbedingt irgendwelche komplizierten Hilfskonstruktionen vermeiden und das Ausrichten mit der Hand geht an dieser Stelle einfach nicht gut.

                                Glaub mir, ich habe mir über einige Details stundenlang den Kopf zerbrochen, bis alles perfekt durchdacht war...aber genau so muss man als Ingenieur auch arbeiten. Da zählt an erster Stelle nicht die Zeit, sondern das Ergebnis. So zumindest meine Interpretation :-)
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X