Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strahlung messen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auch wenns jetzt nicht unbedingt ein materieller Gegenwert ist: Aber es sollte dich stolz machen, dass DU mit DEINEM Produkt doch soviele Interessenten gefunden hast. (Und es ist ja jetzt auch nicht grad ein 10 EURO Artikel). Also hast du vieles hier richtig gemacht. Durch deine sehr seriöse und professionelle Arbeit. Dass einem völlig unbekannte Menschen so vertrauen, spricht für dich.
    Zudem ist es für deine Frau sicher noch speziell, wenn jetzt das sonst so virtuelle Forum sichtbar in euer Wohnzimmer eingezogen ist. Plötzlich sitzt du nicht einfach vor dem Compi, sondern sie kann all die Bestellungen vor sich sehen und berühren. Und das Material ist beeindruckend, wenn man die Fotos sieht...

    Kommentar


      Uiii...danke, das geht ja runter wie Öl :-)

      Meine Frau hat sich schon lange damit abgefunden, dass da immer wieder neue blinkende und piepsende Mitbewohner temporär im Wohnzimmer auftauchen. Das sie da aktiv mithilft, ist aber eine neue Qualität der "Beteiligung" an meinen Spinnereien...und das nach 13 Jahren Ehe :-) Ich habe da wirklich einen Goldschatz.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        Hallo Stefan. Kannst du uns vielleicht ein kleines Update geben, wie weit das Verpacken ist? Freue mich schon auf den Burli
        Danke für deine Mühe und Gruß
        Thomas

        Kommentar


          Hallo Thomas,

          meine Frau und ich haben am Samstag und gestern nochmal 6 Stunden Tüten verpackt und bis auf die Strahlungsmodule ist nun alles eingetütet. Leider konnte ich letzte Woche abends nicht mehr viel reißen, da ich auch noch wegen meinem Rücken in Behandlung bin (nach einer Spritze geht's jetzt etwas besser).

          Mitte der Woche kommen die Versandkartons, ich denke dass ich ab Samstag dann endlich die ersten Pakete auf die Reise schicken kann. Die ganze Versenderei wird aber sicher auch nochmal einige Tage benötigen, da ich jedes Strahlungsmodul direkt vor dem Versand nochmal auf Herz und Nieren prüfe, mehr als 3-4 Stück am Tag packe ich da nicht...leider habe ich nebenbei auch noch einen 10-11h-Tag auf der Arbeit :-(
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Danke für das Update. Ich wünsche dir eine gute Besserung. Rückenschmerzen sind nichts schönes Spreche da aus eigener Erfahrung.

            Mach dir dir und deiner Frau keine Hektik. Arbeit und Gesundheit geht vor. Außerdem muss man zur Zeit das Wetter genießen

            Kommentar


              Zitat von twi127 Beitrag anzeigen
              Arbeit und Gesundheit geht vor. Außerdem muss man zur Zeit das Wetter genießen
              Absolut!

              Genesungswünsche an Stefan aber dennoch dazu.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Vielen Dank Euch beiden!
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  Update: Versandkartons sind da und am WE werden die ersten zehn Pakete gepackt und Anfang nächster Woche verschickt. Ich mach morgen noch ein Bild von einem "Musterpaket". Am WE werde ich noch mit der Bauanleitung beginnen, die sollte dann auch rechtzeitig beim Eintreffen der ersten Pakete vorliegen, spätestens jedoch am nächsten Wochenende.

                  Die bisher auf Herz & Nieren getesten Strahlungsmodule mitsamt TFT laufen übrigens erste Sahne...kein einziges Problem bisher. Für Euch ergibt sich damit etwas weniger Lötarbeit, denn zum Testen müssen ja bereits alle Stiftleisten dran sein und das TFT natürlich auch...das Strahlungsmodul kommt also plug&(dis)play :-)
                  Aber keine Sorge, es gibt trotzdem noch einiges zum Werkeln :-)
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Wuhu ich freu mich schon

                    Kommentar


                      Ja das find ich doch ne sehr lötanfängerfreundliche Lösung!
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        löten ist schon ok, solange man nicht mühsam was programmieren muss! ich liebe bleidämpfe
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          löten ist schon ok, solange man nicht mühsam was programmieren muss! ich liebe bleidämpfe

                          Dachte das gibt's nicht mehr mit Blei ;D ausser man hat noch Restbestände ^^

                          Kommentar


                            Das allererste Burli-Paket ist gepackt - anbei ein paar Bilder dazu, was Euch erwartet :-)

                            snip_20190223194012.png
                            snip_20190223194034.png

                            snip_20190223194050.png

                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Zitat von Peterich Beitrag anzeigen

                              Dachte das gibt's nicht mehr mit Blei ;D ausser man hat noch Restbestände ^^

                              doch, das geht! nach rohs-richtlinie nicht mehr für komsumgüter, aber für investitionsgüter geht das. und privat ohnehin... also ich löte da lieber mit blei als bleifrei...


                              edit: und klar hab ich restbestände
                              Zuletzt geändert von concept; 24.02.2019, 01:41.
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                Ich würde auf jeden Fall auch bleihaltiges Lot für Hobbylöter empfehlen - weniger Hitzestress für die Bauteile, wesentlich einfacher zu löten und schöner siehts am Ende auch aus. Ich löte seit vielen Jahren ausschließlich mit 0.5mm "Standard"-Lot, z.B. sowas hier:

                                https://www.reichelt.de/loetzinn-ble...?&trstct=pol_4
                                https://www.reichelt.de/loetzinn-ble...?&trstct=pol_5
                                https://www.reichelt.de/loetzinn-ble...?&trstct=pol_2

                                Findet man bei Reichelt übrigens nur noch online, im Blätterkatalog sind die nicht mehr drin. Bei größeren Lötorgien habe ich dann eine Lötdampfabsaugung in Betrieb, auch die kostet nicht die Welt (ich habe das 30€-Modell von Reichelt mit Aktivkohlefilter).

                                Der Wohlfühleffekt durch verdampftes Kolophonium nimmt dann aber rapide ab
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X