Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkommunikation nicht mehr Zeitgemäß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IPAD Mini würde auch gehen , das ware sogar noch günstiger...

    Kommentar


      Zitat von LarsP Beitrag anzeigen
      Stimmt, so ein IPhone an der Tür mit einem Silikon Klebepunkt an der Rückseite hält Diebstahl, Vandalismus und Temperaturdifferenzen von 50°C aus.
      SO ist es :

      Das neue Iphone hat Schutzklasse IP68

      Kommentar


        Zitat von Matsu Beitrag anzeigen
        Für die Halterung z.B. eine "EVE" von Basalte. incl. verdecktem Ladeanschluss.

        App , gibts bestimmt... wenn nicht -> "echte Markt Lücke"

        vielleicht bringt ja Apple selbst bald eine Türkommunikation auf den Markt, die Technik ist ja schon da...
        oh, du meinst das ja wirklich ernst..... Was ist denn IP68 deiner Meinung nach ? Staub und Wasserdicht.... Nicht mehr, nicht weniger.

        Kommentar


          Bedeutung der ersten Ziffer der IP-Schutzklasse

          Die erste Ziffer gibt an, wie widerstandsfähig das Gehäuse gegen Fremdkörper ist. Dabei gibt es die nachfolgenden sechs Abstufungen:
          • 1 Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 50 mm.
          • 2 Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 12,5 mm.
          • 3 Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 2,5 mm.
          • 4 Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 1,0 mm.
          • 5 Geschützt gegen Staub in schädigender Menge.
          • 6 Staubdicht.



          Bedeutung der zweiten Ziffer der IP-Schutzklasse

          Die zweite Ziffer gibt an, wie wasserdicht das Gehäuse ist. Hier gibt es acht Abstufungen.
          • 1 Schutz gegen Tropfwasser.
          • 2 Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist.
          • 3 Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte.
          • 4 Schutz gegen allseitiges Spritzwasser.
          • 5 Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel.
          • 6 Schutz gegen starkes Strahlwasser.
          • 7 Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen.
          • 8 Schutz gegen dauerndes Untertauchen.





          Zuletzt geändert von Matsu; 26.09.2018, 09:24.

          Kommentar


            Werd mir vermutlich dann die: "Video Doorbell Elite" für 499€ holen ,

            die ist schick und ohne Schnick Schnack gibts in 4 Farben und hat eine Full HD Kamera mit 160Grad winkel...

            Kommentar


              Schon klar, ich kann lesen. Den Vandalismus- und den Temperatureinwand hast du aber auch registriert ? Als ich das letzte Mal ein Iphone im Haus hatte, war das nach 2 Jahren Akkumäßig tot und ging bei Temperaturschwankungen aus. So hast du dann auch Ruhe vor Besuchern.
              Was ist mit der dauerhaften Anbringung ohne das es einer von der Wand klauen kann ? Deine Basalte Eve ist für innen konzipiert und hat kein Kensington Anschluss...

              edit:// Ich versuch mich in einem Post zu artikulieren:
              Du vergleichst auch Äpfel mit Birnen. Deine Anlage hat keine Möglichkeit der Erweiterung. RFID und Keypad sowie Fingerprint sind nicht vorgesehen. Nicht mal die Tür kannst du damit aufmachen.
              Zuletzt geändert von LarsP; 26.09.2018, 09:31.

              Kommentar


                Zitat von LarsP Beitrag anzeigen
                Schon klar, ich kann lesen. Den Vandalismus- und den Temperatureinwand hast du aber auch registriert ? Als ich das letzte Mal ein Iphone im Haus hatte, war das nach 2 Jahren Akkumäßig tot und ging bei Temperaturschwankungen aus. So hast du dann auch Ruhe vor Besuchern.
                Was ist mit der dauerhaften Anbringung ohne das es einer von der Wand klauen kann ? Deine Basalte Eve ist für innen konzipiert und hat kein Kensington Anschluss...

                edit:// Ich versuch mich in einem Post zu artikulieren:
                Du vergleichst auch Äpfel mit Birnen. Deine Anlage hat keine Möglichkeit der Erweiterung. RFID und Keypad sowie Fingerprint sind nicht vorgesehen. Nicht mal die Tür kannst du damit aufmachen.
                Apple will ja zukünftig weiter in die Haus Automation (Smart Home) Markt vordringen... kann gut sein das wir da auch mal eine Türkommunikation bekommen werden...
                Zuletzt geändert von Matsu; 26.09.2018, 09:38.

                Kommentar


                  (Upppsss jetzt ist beim ändern des Textes etwas schief gegangen, Entschuldigung dafür )

                  Apple will ja zukünftig weiter in die Haus Automation (Smart Home) Markt vordringen... kann gut sein das wir da auch mal eine Türkommunikation bekommen werden...
                  Zuletzt geändert von Matsu; 26.09.2018, 09:37.

                  Kommentar


                    Zitat von Matsu Beitrag anzeigen
                    Apple will ja zukünftig weiter in die Haus Automation (Smart Home) Markt vordringen... kann gut sein das wir da auch mal eine Türkommunikation bekommen werden...
                    Und das funktioniert dann nur mit Klaut? Apple weiß wer bei Dir ein und aus geht. Aber Siri weiß das ja eh ...

                    Ich seh schon: Wir müssen dreamy1 überzeugen, daß Burli und Bumpi die Türkommunikation Gucki kommen muß
                    I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                    Kommentar


                      Matsu Du wohnst am Land, oder?

                      Aber auch da müsstest du das eigentlich kennen.
                      Betrunkene laufen durch den Ort und klopfen gegen alles was Ihnen über den Weg läuft.
                      So ein TouchScreen und so ne Kamera ziehen die komischerweiße magisch an.
                      Ich wünsch da dann viel Spaß mit IPhone & Co.

                      Und wie Lars ja schon geschrieben hat.
                      Wie oft möchtest du deine Türklingel austauschen.
                      Frag mal deinen Elektriker wie alt die Anlagen sind, auf die er so tagtäglich trifft.
                      Ich weiß schon. Lieber alle 3 Jahre 1000,- € ausgeben, 40 Jahre lang, als 1x 3000,- €. Ist logisch.
                      Mal so ganz ohne Arbeitszeit betrachtet.

                      Mit der Doorbird wünsch ich dann auch viel Spaß.
                      Die € haben teilweise schon Ihren Grund.
                      So Doorbird an einer vielbefahrenen Straße schult die Ohren.
                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        @hthoma: Gucki ist schon für ein anderes Projekt reserviert, kommt in 2019 :-) Finde ich gerade etwas unheimlich, dass wir zwei unabhängig voneinander diesen Begriff "im Auge" haben :-)

                        Hardwaremäßig wäre Türko nicht sonderlich schwer. Aber wenns um Software wie Webserver etc. geht, bin ich raus. Im Prinzip ist das hier beworbene Produkt nichts anderes als eine intelligente Zutrittskontrolle mit einem externen Netzwerkrelais, was dann den Türöffner bedient (ich gehe nicht davon aus, das jemand das interne Relais verwendet, wenn man unter Zuhilfenahme eines simplen 2mm Inbus an die innenliegenden Kontakte kommt). Da hätte ich schon Ideen dazu...
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Ich mag es eigentlich nicht wie einige hier darstellen das bestimmte Sachen und Dienstleistungen ihren Preis haben, muss es aber jetzt trotzdem mal selber tun...Man muss einfach mal festhalten, dass die Anlagen einiges auszuhalten haben. Kälte, Wärme, Dreck,UV-Strahlung bzw. direktes Sonnenlicht, Vandalismus sind nur einige Dinge. Nun kommen noch die Anforderungen der Kunden: Der Eine will nur eine Klingel, der andere will neben der Klingel auch eine ZuKo, der nächste will 1 Relais, der nächste wieder 2 oder gleich KNX Integration. Bei den Kameras will ich gar nicht erst anfangen. Weitwinkel, Ultraweitwinkel, austauschbare Objektive, HDR, HD oder 4K... Alles zusammen dann bitte für 500€ und 20 Jahre Support.. Wenn doch mal die Anlage 4-stellig ist, dann wird der Vergleich mit einer normalen Netzwerkklingel rangezogen die funktional nur 10% zu leisten vermag.
                          Ehrlich gesagt hab ich gar keinen Bock darauf, dass die Türkommunikation so Schnelllebig wie die Smartphone Sparte wird. Man will ja auch mal eine Baustelle abschließen können. Und es ist und bleibt halt immer noch nur die Klingel. Früher gings mit 2 dünnen Drähtchen.

                          Kommentar


                            Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                            Matsu Du wohnst am Land, oder?


                            So Doorbird an einer vielbefahrenen Straße schult die Ohren.
                            NIcht Doorbird sondern "Video Doorbell Elite" von der Fa. Ring der dezente Unterschied
                            Zuletzt geändert von Matsu; 26.09.2018, 10:14.

                            Kommentar


                              Ja, hab ich die kleine Version 1.
                              50 Meter von der Straße weg und wehe es fährt ne Ducati vorbei. Vergiss es...
                              Gruß
                              Volker

                              Wer will schon Homematic?

                              Kommentar


                                Wie lange unterhaltet ihr euch eigentlich an der Türe über die Anlage?

                                Ich geh in 90 Prozent der Fälle davon aus ein Bild sagt mehr als Tausend Worte.
                                Bei den anderen 10 Prozent kenne ich die Person nicht und muss kurz sprechen bevor ich öffne oder nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X