Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich finde die vorgestellte Sprechstelle gut, aber so richtig tauglich für den Massenmarkt ist sie aus meiner Sicht nicht
Sowas wie die 2N Verso ohne Abozwang, oder ein DoorBird ohne Cloud, oder eine Mobotix in etwas anderem Design zu einem Preis, der gerade noch dreistellig ist, das wäre echt was für den Massenmarkt gewesen.
Das Gerät ist toll, die Funktionen und die Optik auch, aber aus meiner Sicht wird die Zielgruppe, der normale Bauherr eines EFH, hier nicht richtig erreicht.
Voltus bin hier nun fast ne Stunde über die Adatis homepage gesurft und komme zu dem Schluss, das ich mich Frage wer baut sich sowetwas an die Haustüre?
Meine Verwirrung entsteht durch die Tatsache das das XS Face Entry keinen Klingelknopf hat. Das ist also wirklich nur eine Zutrittskontrolle.
Was ein typischer Haushalt braucht ist wohl aber eher das XS Touch Entry, denn da gibt es einen Klingelknopf aber dann nur noch eine Zutrittskontrollmöglichkeit via PIN oder RFID. Und es gibt nur einen Klingelknopf. Es lassen sich zwar mehrere Gegenstellen konfigurieren und in einer "Telefonbuchliste" am Außengerät einblenden. Aber welcher Besucher/Postbote sucht denn bitte erst nach diesem Listenknopf?
Für mich in den Versionen daher absolut ungeeignet, denn beide nebeneinander ist auch irgendwie alles doppelt gebaut. Auf Grund der Konfigurationsoptionen und technischen Möglichkeiten finde ich das aber sehr schade.
In der Richtung sollten die mal noch was entwickeln. Man sieht auch in den Manuals das dort alles auf Frimenkunden mit Zugangskontrollen / Zeiterfassung / Komunikation zum Empfang usw. ausgelegt ist. Das sind keine Anwendungen für ein EFH.
So eine flexible permanente Einblendung von Klingelknöpfen sollte ja auch kein Problem sein. In dem Eventhandler lassen sich ja genügend Klingelziele konfigurieren.
Ich suche eine solche eigentlich unabhängige Außeneinheit mit 2 Klingelknöpfen, mindestens Audio gegensprechen und gerne innovative Zutrittskontrolle.
Warum? Weil das bei mir neben das Gartentor und nicht an die Haustüre soll. Zutrittskontrolle für schnellen Eintritt aufs Grundstück und die zwei Klingeln zur Kontaktierung der zwei Wohnhäuser.
Grüße
Göran
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Also Design und Funktionen würden mir schon sehr zusagen, da ich schon ein Freund solcher Spielereien bin. Aber nicht für diesen Preis und ohne Sprechstelle. Und zu mal es auch noch keine realen Felderfahrungen gibt wie gut das System wirklich funktioniert und welche Kinderkrankheiten noch beinhaltet sind werde ich mal abwarten bis es mal einen Support Thread hier gibt und welche Feedbacks zur Funktion und Zufriedenheit dann kommen.
Edit.... und da muß ich auch gbglace recht geben....für den normalen EFH Häuslebauer eher ungeeignet....
Die Kombilösung soll ja nächstes Jahr kommen, dann könnte es wieder interessant werden... Face & Touch Entry. Wenn das ganze bei 2,5k€ liegt, dann ist es auch preislich interessant. Da in etwas liegt ja auch eine Wantec mit eKey und KNX Integration.
So oder so... ich finde es gut das Voltus sich zumindest um Vielfalt bei dem Thema bemüht. Am Anfang ist man ja immer skeptisch.
Das Ding reiht sich jetzt nahtlos in die Geräte der anderen verdächtigen ein nämlich -> Steinzeit Technik
Für das Geld kauf ich mir lieber 2x das neue Iphone Xr (inzwischen IP68) und schraub eines als Türkommunikation draussen an die Wand, lade eine enstrechende App drauf und betreibe es im geführten Modus. Und hab sogar noch Geld übrig ! Und hab dann auch Face ID und allen möglichen Schnickschnack....
Echt schlimm was man heutzutage als DIE INOVATION vorgesetzt bekommt...
Meiner Meinung nach ist die Vorgestellte Türkommunikation aufgrund der extreme veralteten Technik keine 500€ wert. und mehr darf sie deswegen nicht kosten !
So ist es leider... schade , dachte endlich kommt mal eine brauchbare Türkommunikation auf den Markt... aber nein...
Stimmt, so ein IPhone an der Tür mit einem Silikon Klebepunkt an der Rückseite hält Diebstahl, Vandalismus und Temperaturdifferenzen von 50°C aus. Des Weiteren ist schlagfest, auch für Senioren und Kinder mit einem Tastendruck bedienbar und schaltet nebenbei ein paar Relais. Auch der Akku lässt sich in einen Festanschluss umwandeln. Außerdem hat es Nachtsicht. Das ich da vorher nicht draufgekommen bin.
Wozu benötigst du denn 4K an der Türsprechstation? Möchtest du gern die Falten und Pickel deines Besuchs zählen ?
Ich stimme mit dir überein das 2000€ viel Geld sind, aber du kannst ja auch das XS Max kaufen. Dann bezahlst du halt 1600€ für dein Smartphone, was du nach 2 Jahren wieder umtauschst. Wenn du dann einen klassischen Klingelknopf an die Tür pflanzt, hast du sogar noch Geld übrig. Toll, oder nicht ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar