Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Türstation gesucht die für 2020 zeitgemäß ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    An einigen Stellen kann ich aufklären:

    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
    Die Kamera bietet angeblich auch eine Face-Recognition, wobei ich das max. als 2. Faktor konfigurieren würde.
    Face Recognition funktioniert, hier bin ich aber auch eher zurückhaltend. Es sind zwar extra 2 Kameras verbaut um 3D Informationen zu verarbeiten und dem Fake durch ein Foto vorzubeugen, aber irgendwie bin ich nicht hundertprozentig überzeugt. Als Teil einer 2 Faktor Authentifizierung könnte ich mir aber gut vorstellen.

    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
    Der Touch-Screen sollte für eine Pin-Code Eingabe geeignet sein, aber auch das würde ich nicht für eine Türöffnung verwenden wollen.
    Pin Code Eingabe funktioniert auch und sollte mMn. eigentlich genauso sicher sein wie bei jedem anderen System mit Codeschloss.

    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
    RFID habe ich bei der Beschreibung jetzt nicht explizit gefunden, vielleicht habe ich es aber auch nur überlesen.
    RFID Karten funktionieren, es sollten lt. Bedienungsanleitung auch beide gängigen Frequenzen (13,56MHz und 125kHz) funkionieren. Ich habe nur 1 Karte von der Arbeit mit der ich bisher getestet hab, hier weiß ich jedoch nicht welche Frequenz benutzt wird.

    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
    Ein direkter Anschluss an die Fritzbox (als SIP-Server) sollte möglich sein.
    Anschluss an Fritz Box als SIP Server habe ich bei mir laufen, funktioniert bisher ohne Probleme.

    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
    Bei Akuvox dürfe es so ähnlich sein, wobei ich die Cloud-Funktionen jetzt nicht im Detail verglichen habe, da es mir ja egal sein kann, auf was ich alles verzichte.
    Cloud brauchst du nur falls du die Smartplus App benutzen möchtest.


    Bisher fehlt mir die Erfahrung wie sich das Fingerprint Modul im Alltag schlägt (könnte wie gesagt auch noch etwas dauern). Ich hätte aber auch nicht die Möglichkeit für einen direkten Vergleich zu Ekey.

    Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
    wie ist bei euch die Einbausituation einer solchen Anlage?
    Bei mir wird die Anlage an der Haustür, nicht an der Straße montiert.

    Kommentar


      Zitat von 0siRis Beitrag anzeigen
      Als Teil einer 2 Faktor Authentifizierung könnte ich mir aber gut vorstellen.
      Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung.

      Ich habe hier im Forum noch nie etwas über 2 Faktor Authentifizierung in Zusammenhang mit TKS gelesen, möglich, dass ich es auch übersehen habe.
      Es würde mich aber sehr interessieren, ob es dazu bereits umgesetzte Lösungen gibt.

      Recht gut könnte ich mir z.B.Bluetooth in Zusammenhang mit einem 2. Faktor vorstellen.
      Diese beiden Faktoren müssten dann aber vermutlich im Logik-Server ausgewertet werden,
      denn ich glaube nicht, dass eine TKS so etwas out-of-the-box bietet.

      Walter

      Kommentar


        Wenn eine Türstation mehrere Verfahren zur Freigabe anbietet, auch in einer modularen Bauweise, warum sollte die dann nicht auch selbst 2Faktoren auswerten können?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Hast Recht, warum eigentlich nicht.

          Kommentar


            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
            ... 2N ... haben aber immer noch kein Fingerprint-Modul...
            Dies kannst du auch getrost vergessen. Haben es auch verbaut, dient aber nur noch als Platzhalter. All paar Wochen müssen die Finger neu eingelesen werden. Ganz zu schweigen von feuchten, leicht verschmutzten oder bei der Frau eingecremten Fingern. Da steht man schonmal länger vor der Tür.


            Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
            ...Ich habe hier im Forum noch nie etwas über 2 Faktor Authentifizierung in Zusammenhang mit TKS gelesen, ...
            Geht, zumindest mit der 2n

            Kommentar


              0siRis danke für den ausführlichen Bericht! Dieses Modell ist auch mein Favorit. Wäre da nicht die neue Akuvox X915. Wenn die mit Fingerprint kommt wäre das natürlich auch schick. Hast du eventuell mal Fotos von den verschiedenen Oberflächen der Klingel?
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                Bitte, freut mich wenn es jemandem hilft. Auf den ersten Blick erkenne ich bis auf das Design kaum Unterschiede. Was macht diese besser, und hast du schon Preise dafür?

                Was möchtest du denn von der Oberfläche genau sehen? Ich denke nicht, dass ich das aussagekräftig fotografieren kann.
                Der Großteil der Front besteht aus Glas mit dem Display. Drumrum ist Unibody aus gebürstetem Aluminium. Wie schon gesagt ist das Aussehen und die Haptik meiner Meinung nach sehr wertig. Der Aluklotz ist (zumindest außen der Rahmen) 8mm dick und entsprechend verwindungssteif und schwer, nichts knarzt oder wackelt und es gibt auch so gut wie keine Spaltmaße an der Einpassung des Displays oder Fingerprint Sensors.

                Der Platz an der Rückseite für den Netzwerkanschluss ist sehr eng bemessen, wenn man also keine UP-Dose hat (so wie bei mir, da hängt das Verlegekabel aus dem Klinker), wird die Aufputzinstallation eine Herausforderung, hier muss ich mir noch was überlegen. Da wäre ich mit der UP Installation klar im Vorteil.
                Kann ev. jemand einen guten Hersteller für maßgefertigte Frontblenden hinter der auch gleich der Briefkasten verschwinden könnte empfehlen?

                PS.: Was ich oben noch vergessen hab, was anscheinend manchmal Probleme in Edomi bereitet: Integration des MJPG Videostreams klappt ohne Probleme.

                Kommentar


                  Sehe jetzt auch keinen großen Unterschied außer die Kameras und das Vandalismus-Sichere.

                  Mir geht es nicht um das Material, sondern eher um die Display Oberfläche, also die verschiedenen Designs die man zur Auswahl hat.
                  Gruß Pierre

                  Mein Bau: Sanierung

                  DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                  Kommentar


                    Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen

                    All paar Wochen müssen die Finger neu eingelesen werden.
                    Sprichst du vom eKey Fingerprint?
                    Das wurde hier bisher immer sehr positiv beurteilt.

                    Walter

                    Kommentar


                      Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen

                      Sprichst du vom eKey Fingerprint?
                      Das wurde hier bisher immer sehr positiv beurteilt.

                      Walter
                      Nein, vom 2n Verso Fingerprint.

                      Kommentar


                        Fingerprint vom ekey ist sehr gut.

                        Ich habe bei iPhone nie den Fingerabdrucksensor nutzen können, da ein paar Stunden nach dem Einprogrammieren des Fingers dieser bereits nicht mehr erkannt wurde, auch wenn ich einen Finger als mehrere eingelernt habe. An den Fingerkuppen löst sich immer ein wenig Haut, daher das Problem.

                        eKay habe ich daher extra inkl. RFID genommen. Aber dieser erkennt mich schon recht gut. Ich habe viel verputzt und kaputte Hände gehabt, da hat er mich nicht erkannt. Kaum war es wieder besser, wurde ich wieder erkannt. Fand ich erstaunlich, da ich das schon komplett abgeschrieben hatte.

                        Ich kenne nur einen Vergleich zum iPhone 5s & 6s und nicht zu anderen Mitbewerbern von ekey, aber gegen die iPhones ist ekey um Längen besser.


                        Viele Grüße
                        Nils

                        Kommentar


                          Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                          Mir geht es nicht um das Material, sondern eher um die Display Oberfläche, also die verschiedenen Designs die man zur Auswahl hat.
                          Da es einige Bilder sind, habe ich mal ein PDF draus gemacht, siehe Anhang AkuvoxR29CT_Themes.pdf .

                          Kommentar


                            0siRis vielen vielen Dank. Das hilft mir sehr.

                            Deutsch lässt sich nicht als Sprache einstellen?
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              Doch, habe ich sogar gemacht:
                              germanUI.JPG
                              das "Deutsch" ist an einigen Stellen allerdings etwas gewöhnungsbedürftig .
                              FunnyToastMessages.JPG

                              Diese Meldungen kann man allerdings auch deaktivieren.

                              Kommentar


                                Danke .

                                Was geschieht bei dir, wenn man den Kontakt Post drückt?
                                Gruß Pierre

                                Mein Bau: Sanierung

                                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X