Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Türstation gesucht die für 2020 zeitgemäß ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hey Daniel, nein habe nur das Video für wendland bearbeitet/verpixelt
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen

      Darf ich fragen ob du die X915 im Livebetrieb hast?! LG Daniel
      USER

      Kemmeson

      Hat eine X915 in Betrieb

      Kommentar


        Danke für die Info- leider keine Beiträge seinerseits/ kein Erfahrungsbericht Langzeit/ keine Infos in Bezug auf Einbindung KNX!

        euch nen schönen Abend

        Kommentar


          wendland

          Hier noch die Bilder...

          Selbst wenn die ganze Kamera abgeklebt wird oder mit der Hand zugehalten, gibt es eine Einstrahlung.
          Nur bei gaaaanz nahen Objekten (<10cm) wird es langsam besser, da hier anscheinend die Automatik den Verschluss steuert, aber an den Rändern ist immernoch die Einstrahlung sichtbar.

          Sobald man per RTSP raufgeht, geht die LED ebenfalls an. Schaltet dann aber nach 2-3 Minuten ab. Wenn keine RTSP Verbindung vorhanden ist, dann geht die LED nur an, wenn der Knopf gedrückt wird.

          hand.jpg monitor.jpg karton.jpg karton2.jpg
          Zuletzt geändert von starlight2k; 06.01.2022, 02:16.

          Kommentar


            Hallo starlight2k ,

            Danke fürs Teilen deiner Ergebnisse! Interpretiere ich das richtig dass bei jeglichem RTSP-Zugriff die LEDs angehen und das Bild damit quasi unbrauchbar ist? D.h. die Kamera ist (bei RTSP-Zugriff - gibts noch eine andere Option?) effektiv nutzlos?

            wendland Das Thema API-Dokumentation finde ich auch interessant - hast du da zufällig schonmal Infos von deinem Kontakt bekommen können ob da was seitens Akuvox geplant ist?

            Kommentar


              fmneund

              Du kannst im Menü entweder einstellen

              LED-Ring

              - immer aus
              - dauerhaft an (bzw. bestimmte Zeiten einstellbar)
              - auto

              Im Automodus kannst du noch die Sensitivität der Fotozelle einstellen.
              Wenn du im Automatikmodus bist, geht der Ring an, sobald jemand gedrückt hat.
              Wenn du jedoch per RTSP oder App auf die Kamera zugreifst, geht der Ring ebenfalls an.
              Wenn du dauerhaft den RTSP Feed abgreifst (Synology, NVR ....), geht der Ring nach 2-3 Minuten aus, auch wenn der Stream weiterläuft.
              Wenn dann gedrückt wird, geht der Ring an und bleibt auch für 2-3 an, auch wenn das Gespräch beendet wurde (soweit ich mich erinnere).

              Vielleicht habe ich ein Montagsgerät bekommen. Das Bild ist aber meiner Meinung nach mit dem eingeschalteten LED-Ring absolut unbrauchbar. Wie zu sehen, scheint es eine Einstrahlung an den Rändern zu geben.


              Kommentar


                Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen

                Aber dir ist schon klar, dass Goliath einfach nur umgelabeltes Dahua Zeug verkauft ?

                Bei den Goliath Geräten handelt es sich um

                VTO2201F-P (https://www.dahuasecurity.com/produc...ies/VTO2201F-P)
                VTO4202F-X (https://www.dahuasecurity.com/produc...4202F-X-Series)

                Die Updates kommen bei Goliath leider sehr schleppend, der Preis ist völlig weit weg von gut und böse, wenn man überlegt, was das Zeug bei Aliexpress kostet.

                Um es kurz zu machen:
                Natürlich brauchst du das Innendisplay. Wie soll das sonst funktionieren?

                Klar kann man sich auch was mit eigenen SIP Server basteln, aber dann eben mit Einschränkungen.
                dass dahua-geräte umgelabelt werden, wusste ich - ich wollte es mal ausprobieren und bei ali kann ich nichts mehr zurückschicken. goliath bekommt man mittlerweile via amazon, da kann man sich zuerst mal selbst ein bild machen, das war mir wichtig.

                anlage ist gestern eingetroffen, hoffentlich hab ich heute abend mal ein wenig zeit dafür. bzgl. innendisplay - naja, nur via app wär schön, dann würd das ipad reichen.
                alternativ häng ich das innendisplay mal in den netzwerkschrank. wäre halt ein teurer spaß.

                Kommentar


                  Wenn du deren APP (und ggf. deren Cloud benutzt), dann funktioniert es auch ohne Display und Sip Server. Die Stationen haben ja einen eigenen propritären Sip Server.
                  Meiner Erfahrung nach sind die Push Nachrichten extrem unzuverlässig. Hinzukommt, dass die Station direkt am Internet hängen muss. Da kann man auch gleich Amazon/Google Produkt kaufen, da sollten wenigstens die Benachrichtigungen zuverlässig funktionieren.

                  Kommentar


                    Hey Leute,

                    ich brauche eure Hilfe.

                    Ich habe eine Akuvox R20A und nach dem FW Update auf die aktuellste Version 20.30.4.147 funktionieren die Action URL's nicht mehr.

                    Ich habe es über ein Downgrade auf 20.31.104.15 und 20.30.4.110 probiert => kein Erfolg.

                    Bei der ursprünglich aufgespielten Version hatte PushButton die Action URL ausgelöst, nur die Action URL für Card ging nicht. Aufgrund dessen habe ich LEIDER upgedatet.

                    Habe zum testen noch die Chime Bell auf Relay B gelegt und die RFID Karten auf Relay A.

                    Die Relais klacken bei Betätigung, somit ist die Hardwarefunktion da, es werden nur keine Action URL's ausgelöst.

                    Muss ich noch irgend etwas noch umstellen/aktivieren?

                    R20A_Intercom Basic.jpgR20A_Action URL.jpg



                    Ein weiteres Thema ist noch die Anmeldung an meiner FritzBox 6591 Cable. Die Anmeldung funktioniert, der Anruf auf das Mobilteil funktioniert alles super.
                    Aber nach einiger Zeit bricht die Verbindung ab und die R20A versucht vergeblich sich zu anzumelden.
                    Hier der Auszug aus der Fritz Box.

                    Fritz Box Ereignisse.jpg

                    Habt ihr mir hier einen Tipp?

                    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, ich verzweifle hier noch 😭
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Hennes

                      Am einfachsten wäre ein PCAP log... also wenn die Meldungen über die fehlgeschlagenen Anmeldungen in der Fritzbox auftauchen. Das geht im Menü unter Diagnostik.
                      Auch bei der Action URL geschichte würde das helfen.

                      Kommentar


                        Zitat von Hennes Beitrag anzeigen

                        Ich habe eine Akuvox R20A und nach dem FW Update auf die aktuellste Version 20.30.4.147 funktionieren die Action URL's nicht mehr.
                        Aus dem Bauch raus würde ich sagen, eine URL sollte mit http:// oder https:// beginnen.
                        Ist das ggf. beim Update verloren gegangen?

                        Darüber hinaus würde ich versuchen Umlaute und insbesondere Leerzeichen bei so Sachen immer zu vermeiden.
                        Der Aufruf "Türe UG" schreit fast danach schief zu gehen...


                        Kommentar


                          starlight2k Anbei die eth Datei, habe mir das Ganze über Wireshark mal angeschaut. Für mich nur böhmische Dörfer 😂

                          Die IP der Akuvox ist 192.168.178.50.
                          Folgende Aktion habe ich ausgeführt: Klingeln, RFID Karte und Anmeldeversuch an der FritzBox.

                          ITler
                          Danke für den Tipp. Habe die http:// 's ergänzt ändert nichts. Wenn ich die Request's über den Browser auslöse funktionieren Sie, somit sollte es daran nicht liegen.

                          Danke für eure Hilfe.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            ITler
                            Habe den Request geändert von Türe UG zu DoorUG und siehe da es funktioniert! Vielen Dank für den Tipp


                            starlight2k
                            So jetzt habe ich nochmal in der FritzBox die Sprechanlage neu eingerichtet und verbunden, hat alles funktioniert für ca. 10min. Dann wieder Verbindungsabbruch.

                            R20A und FritzBox haben sich verbunden
                            Bei Klingel =>FritzFon klingelt Bild wird übertragen und Action URL für Licht=ein funktioniert
                            RFID => Action URL DoorUG funktioniert

                            Danach wieder keine Verbindung zur FritzBox und die Action URL's funktionieren nicht mehr.

                            Anbei der Mitschnitt, ich hoffe die Datenmenge ist nicht zu groß.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Hennes; 13.01.2022, 11:30. Grund: Datei war zu groß, habe die entsprechende IP gefiltert. Hoffe das passt so.

                            Kommentar


                              In dem thread gehts leider schon lange nicht mehr um den allgemeinen Titel. Möchtet ihr nicht einen eigenen Akuvox-Thread aufmachen?

                              Kommentar


                                würde den Titel eh mal anpassen:

                                IP Türstation gesucht die für 2022... zeitgemäß ist


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X