Hallo zusammen,
hat einer von Euch irgendwoher Erfahrungswerte zum Zehnder Comfospot 50?
Ich komme bei gewünschter Lüftungsanlage leider nicht um eine dezentrale Variante herum.
Meine größte Sorge ist der Geräuschpegel. Daher scheiden für mich die Laufrichtung wechselnden Geräte aus. Egal wie leise, wenn sich der Geräuschpegel ändert (Bremsen, Beschleunigen der Ventilatoren) kriegt man das mit, wie auch raceking aus seiner Praxiserfahrung bestätigt hat.
Somit bleiben bei mir Dezentrale Systeme mit 2 Lüftern + Wärmetauscher in einem Gerät, deren Lüfter gleichmäßig durchlaufen.
Produkte, die mir positiv aufgefallen sind (gerne weitere nennen):
Technisch maximal aufgemotzt erscheint mir der "Lunos Nexxt". Klingt spannend, ist mir mit deutlich über 1000€ pro Einheit zu teuer
http://www.lunos.de/de/produkte/nexxt/
Zehnder Comfospot 50. Großes Loch, einfaches System und wirkt auf Bildern noch irgendwie dezent.
https://www.youtube.com/watch?v=aZlXgq7ikeY
Momentan tendiere ich zum Comfospot 50, da deutlich günstiger.
Bzgl. Nutzung habe ich mich gefragt, wie ich das System benutze werde. Im Normalfall läuft die Lüftung einfach auf niedrigster Stufe durch. Dabei muss sie in der Lage sein sich selbst vor Schaden wie z.B. Frost zu schützen. Falls eine Horde Menschen einfällt, bin ich eh im Raum und kann kurz hochschalten und anschließend wieder zurück auf normal.-> Kann der Comfospot50 -> meine bisherige Tendenz.
Jetzt nochmal zur alles entscheidenden Frage, die mir das Web bisher noch nicht beantworten konnte: Gibt es Erfahrungsberichte zum Comfospot50?
Über konstruktive Anmerkungen zu meinen Gedanken freue ich mich auch.
Gruß
Holger
hat einer von Euch irgendwoher Erfahrungswerte zum Zehnder Comfospot 50?
Ich komme bei gewünschter Lüftungsanlage leider nicht um eine dezentrale Variante herum.
Meine größte Sorge ist der Geräuschpegel. Daher scheiden für mich die Laufrichtung wechselnden Geräte aus. Egal wie leise, wenn sich der Geräuschpegel ändert (Bremsen, Beschleunigen der Ventilatoren) kriegt man das mit, wie auch raceking aus seiner Praxiserfahrung bestätigt hat.
Somit bleiben bei mir Dezentrale Systeme mit 2 Lüftern + Wärmetauscher in einem Gerät, deren Lüfter gleichmäßig durchlaufen.
Produkte, die mir positiv aufgefallen sind (gerne weitere nennen):
Technisch maximal aufgemotzt erscheint mir der "Lunos Nexxt". Klingt spannend, ist mir mit deutlich über 1000€ pro Einheit zu teuer
http://www.lunos.de/de/produkte/nexxt/
Zehnder Comfospot 50. Großes Loch, einfaches System und wirkt auf Bildern noch irgendwie dezent.
https://www.youtube.com/watch?v=aZlXgq7ikeY
Momentan tendiere ich zum Comfospot 50, da deutlich günstiger.
Bzgl. Nutzung habe ich mich gefragt, wie ich das System benutze werde. Im Normalfall läuft die Lüftung einfach auf niedrigster Stufe durch. Dabei muss sie in der Lage sein sich selbst vor Schaden wie z.B. Frost zu schützen. Falls eine Horde Menschen einfällt, bin ich eh im Raum und kann kurz hochschalten und anschließend wieder zurück auf normal.-> Kann der Comfospot50 -> meine bisherige Tendenz.
Jetzt nochmal zur alles entscheidenden Frage, die mir das Web bisher noch nicht beantworten konnte: Gibt es Erfahrungsberichte zum Comfospot50?
Über konstruktive Anmerkungen zu meinen Gedanken freue ich mich auch.
Gruß
Holger
Kommentar