Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ple Beitrag anzeigen
    Hat jemand die Enertex schon ausprobiert
    Gute Frage, aber gehört in diesen Thread oder noch viel besser in einen neuen Thread mit passender Überschrift.
    ple Am besten machst Du einen auf und verlinkst den hier.
    Ich denke es passt in diesen Thread.
    Zuletzt geändert von willisurf; 10.09.2021, 18:06.
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Hi!

      Kurze Frage zur neuen Version mit dem schmaleren Ring vorne: Passen die nun in alle GU10-Einbaurahmen oder muss man noch immer ausprobieren? Any Erfahrung?

      Grüße,
      Sebastian

      Kommentar


        Hi,

        ich habe jetzt knapp über 10 Stück ausprobiert und die passten bis auf 2 oder 3. Die dann aber nicht wegen dem Ring, sondern weil die Halteklammer mit dem Kühlkörper kollidiert.

        Gruss
        Martin

        Kommentar


          Moinsen, welche eignen sich denn jetzt eigentlich am besten als Spots für die Decken? Wir haben zum Teil Rings um welche die an die Wand leuchten können und welche die direkt dafür sind um den Boden zu beleuchten. Ich persönlich mag schönes warmes Weiß, so wie damals von den normalen Halogen-Glühlampen-Spots.

          Vielen dank und Grüße
          Tim

          Kommentar


            Frage an die Praktiker: rot ist bei den Benory Spots + , richtig?

            Kommentar


              Ja...

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                ich würde noch ca. 70 Stk. Benory Spots 60° 24V 8W TW suchen ;-) . Hat zufällig wer welche rumliegen? Oder ist die Bestellung bei denen recht Stressfrei?

                Frage an die Dali Fraktion... welches Dali "EVG" habt ihr verbaut? Habe das LUNATONE 89453836 DALI DT8 CW-WW PWM LED Dimmer CV, 12-28VDC 4 A
                favoriesiert, zusammen mit einem MDT Dali 64 Gateway. oder gibt es da noch andere/bessere alternativen?

                Danke

                Kommentar


                  Willkommen im Forum!

                  Am besten stellst Du den zweiten Teil Deiner Frage im richtigen Thread, per Suchfunktion suchen, was passen könnte und wenn nichts passt einen neuen mit gut passender Überschrift aufmachen (kostet nichts und ist immer willkommen).
                  Du kannst Deinen Beitrag über den Bearbeiten Button jederzeit nachträglich editieren.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    63EE5B96-9506-44DB-8208-5BA049EF3B3F.jpeg E813C90D-8601-4A47-BDFA-96FECFCC697F.jpeg

                    Moin! Habe die Woche meine erste Lieferung aus CHN bekommen. 100 DTW Spots 2000-6000K mit 60 Grad Abstrahlwinkel. Von Bestellung bis Lieferung etwa 4 Wochen. War alles ordentlich verpackt.

                    Morgen Abend wird getestet :-)

                    Grüße,
                    Sebastian
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      @Crashmann:

                      Du hast getestet? Sondermüll oder taugt das was ? .. als Ersatz zur Baustellenbeleuchtung....

                      Also meine Spots sind seit Januar verbaut und kein einziger ist bisher kaputt gegangen...alles funktioniert prima. Ich bin begeistert. Die Ansteuerung über KNX mit MDT bleibt einfach und unkompliziert, keine Ausfälle bisher

                      Kommentar


                        Moin! Ich hab jetzt 30 Stück verbaut. Die Haptik und damit auch die "gefühlte Qualität" der Leuchtmittel scheint mir sehr in Ordnung. Das beigefügte Anschlusskabel hätte auch noch 5cm länger und etwas stärker sein dürfen, aber sei's drum. Die Optik ist okay (von unten in die Leuchte geschaut) ist okay.

                        Helligkeit passt auch - insbesondere im "Overboost" mit 4+4 Watt. Sie dürfen laut Benory so betrieben werden.

                        Die Lichtmischung ist nicht ganz perfekt. Je nachdem wie der Spot gedreht ist und wie nah er an der Wand ist, kann man einen kaltweissen oder warmweissen Fleck erkennen. Das liegt am verbauten Chip. Auch der Rosa-Stich ist gerade in Mischlichtsituationen deutlich erkennbar. Das ist aber derzeit Stand der Technik bei DTW Und ich bin da auch sehr sensibel. Meine Frau sieht nix...

                        Kurzum: Ist in Ordnung - und fürs Geld sowieso - aber ich bin noch nicht restlos begeistert.

                        Grüße,
                        Sebastian



                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          die alten Spots bekommt man nicht mehr oder? Dieser Joey sagte, er hat nur die Version 2000-6000K mit den Steckern. Ich habe in der Decke eigentlich nur etwa 5,5cm Platz. Jmd. eine Idee?

                          Kommentar


                            Zitat von Crashman Beitrag anzeigen

                            Helligkeit passt auch - insbesondere im "Overboost" mit 4+4 Watt. Sie dürfen laut Benory so betrieben werden.


                            Wo stelle ich das den bitte beim MDT LED Controller ein?

                            Kommentar


                              Zitat von Sebi1445 Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              ich würde noch ca. 70 Stk. Benory Spots 60° 24V 8W TW suchen ;-) . Hat zufällig wer welche rumliegen? Oder ist die Bestellung bei denen recht Stressfrei?

                              Frage an die Dali Fraktion... welches Dali "EVG" habt ihr verbaut? Habe das LUNATONE 89453836 DALI DT8 CW-WW PWM LED Dimmer CV, 12-28VDC 4 A
                              favoriesiert, zusammen mit einem MDT Dali 64 Gateway. oder gibt es da noch andere/bessere alternativen?

                              Danke
                              Also die Bestellung ist Stressfrei. Habe aber nur zum testen 8 Stück bestellt.


                              Ich werde bei mir auch die LUNATONE 89453836 und das MDT Dali GW verbauen. Das GW bei mir wird aber das DALI32

                              Kommentar


                                Zitat von Kampfwurst Beitrag anzeigen
                                ch werde bei mir auch die LUNATONE 89453836 und das MDT Dali GW verbauen. Das GW bei mir wird aber das DALI32
                                möchtest du dafür im Lunatone DT8 oder D2W nutzen?
                                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X