Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von MasterCom Beitrag anzeigen
    Hi Community, bestellt demnächst jemand von euch bei Benory? Ich habe es versucht, aber da ich keine VAT Number habe, da kein Gewerbe, ist es mir nicht möglich. Würde mich einem von euch bei einer Bestellung Geren anschließen. Benötige max 32 leuchten.
    Danke im vorraus
    ja, über eine Knox-Facebook,Gruppe.

    Kommentar


      Was ist denn eine Knox Facebook Gruppe? Kenne ich leider nicht. Hast du einen link?

      Kommentar


        Weiß jemand ob Benory auch TW LED Stripes im Portfolio hat? Falls ja, hat die schon mal jemand getestet? Taugen die?

        Kommentar


          Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
          Weiß jemand ob Benory auch TW LED Stripes im Portfolio hat? Falls ja, hat die schon mal jemand getestet? Taugen die?
          Lt dem Katalog, den sie mir vor ein paar Tagen geschickt haben ja.
          Es gibt es Stripe mit der Bezeichnung BNL-FL108TW-24V.

          Ist 24V DC, 12,5 W/m mit 2000-6500k u RA >90.

          Probiert habe ich ihn nicht.
          ​​​

          Kommentar


            Und was kommt an Lumen heraus?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Und was kommt an Lumen heraus?
              Steht leider nicht dabei.

              Kommentar


                Zitat von ppent Beitrag anzeigen

                Die Frage kann ich leider nicht beantworten, aber vielleicht kann man sich ja bei einer Bestellung zusammen tun? Ich würde wahrscheinlich max. 25 Spots bestellen.
                Ich wollte nun auch meine Bestellung eintüten. Hast du noch Interesse an einer Sammelbestellung?

                Kommentar


                  Zitat von McGoof Beitrag anzeigen

                  Ich wollte nun auch meine Bestellung eintüten. Hast du noch Interesse an einer Sammelbestellung?
                  Ich war mit Fonzo in Kontakt. Er wird aber wohl erst im Dezember dazu kommen zu bestellen. Ich weiß ja nicht wie eilig du es hast?

                  Kommentar


                    Hi. Wenn es jemand anders in die Hand nimmt, würde ich mich auch beteiligen. (Bin mitten im Heizungstausch und etwas im Stress…)…

                    Kommentar


                      Auf Seite 40, Post 588 wurden schonmal Infos zum verwendeten Konstantstromtreiber-IC gepostet.
                      Hat jemand einen offenen Spot zur Hand und kann die Widerstandswerte der Widerstände der Stromeinstellung durchgeben oder ein Bild der Platine posten?
                      Und konnte der verwendete LED-Typ ermittelt werden, sprich steht irgendwas auf der LED selber drauf?

                      Auch wenn es viel Gebastel ist, wäre mal interessant ob die LEDs der beiden Farben noch Luft nach oben haben und mit reduziertem Strom betrieben werden, um keine Wärmeprobleme bei 100 % WW und 100 % KW zu bekommen. Dann wäre vielleicht mit etwas Löten mehr Licht bei ganz warm oder ganz kalt drin, vorausgesetzt der Treiber sorgt dafür, dass der Spot bei Mischfarben nie mehr als 8 W bekommt.

                      Kommentar


                        IPv6
                        Viel früher in dem Thread ging es schon mal um den Treiber.
                        Ich hatte in Post 330 ( https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...54#post1604854 ) zumindest mal einen Schaltplan vom RGBW Typ gepostet.
                        Auch mit den Datenblatt des SLM411A aufpassen, das in Post 588 verlinkte englische Datenblatt ist nicht aktuell (von 2016). Es gibt ein chinesisches von 2019 welche entsprechend korrigiert wurde, vor allen die typische Beschaltung, aber auch das war schon früher in dem Thread bereits Thema.
                        Zuletzt geändert von Techi; 07.11.2021, 17:58.

                        Kommentar


                          Das ist mir soweit bekannt.
                          In deinem Schaltplan ist allerdings Pin 4 als PWM eingezeichnet, laut DaBla ist der nicht in Verwendung. PWM sollte Pin 3 sein.

                          Von willisurf gab es eine Messung der Einzelkanalströme, da scheint der Regler auf knappe 170 mA pro Kanal eingestellt zu sein, Widerstand demnach 6 kOhm.

                          Wäre nun interessant zu wissen, ob die verbaute LED pro Kanal mehr als 170 mA verträgt und man nur aufpassen muss, die maximale Gesamtleistung nicht zu überschreiten um die LED nicht thermisch zu töten.
                          Zuletzt geändert von IPv6; 07.11.2021, 18:25.

                          Kommentar


                            Odjeb

                            Zitat von barontigger Beitrag anzeigen

                            Lt dem Katalog, den sie mir vor ein paar Tagen geschickt haben ja.
                            Es gibt es Stripe mit der Bezeichnung BNL-FL108TW-24V.

                            Ist 24V DC, 12,5 W/m mit 2000-6500k u RA >90.

                            Probiert habe ich ihn nicht.
                            ​​​
                            Benory hat wohl auch die recht frischen COB-Stripes in TW im Angebot. Wenn die Stripes nicht gerade in ein tiefes Profil oder in ein Lampenprofil kommen....unbedingt mal die liniar - COB - Stripes probieren !
                            Die Optik ohne jeden LED-Punkt mit einer schönen "Lichtlinie" ist um Welten schöner

                            Ich hab sie zwar von Raymates (608led/m) BadSmiley Die machen ordentlich Licht ! Durchaus mit den normalen 5050 zu vergleichen. Leider hab ich aber auch keine Angaben l/m...
                            Grüße aus Oberhausen, Frank

                            Kommentar


                              Zitat von McGoof Beitrag anzeigen

                              Ich wollte nun auch meine Bestellung eintüten. Hast du noch Interesse an einer Sammelbestellung?
                              Ich würde auch gerne mitmachen brauche 26 Spots. Beste Grüße

                              Kommentar


                                Ich hab nun auch über ne Sammelbestellung eine Ladung Benory TW Spots erhalten (60 Grad, 2000-6000k). Hab mal die ersten 12 montiert, und hadere noch ein wenig mit der Helligkeit. Also nicht, dass es ein Fehler der Benory wäre, nur scheinbar schluckt mein schwarzer Boden doch zu viel Licht...
                                Kann man die sicher mit 100% auf beiden Kanälen betreiben? Dann würde ich das mal probieren.
                                Für gemütlich und so langt es, aber meine Regierung will mehr Licht zum Putzen... ;-)
                                Habe übrigens aus der Sammelbestellung noch ein paar über...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X