Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LEDs von Benory

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    Ich benötige für meine UP/DOWN Lights draußen 25 RGBW Spots, das Problem ist jedoch die benötigte Menge.... damals habe ich knapp 200 Tunable White spots bestellt, das ging per Luftfracht und ich habe die Einfuhrgebühren nachträglich bezahlt, das war jedoch vor dem 1. Juli 2021. Seitdem ist es so, dass benory eine "IOSS" Nummer oder "VAT" Nummer benötigt, so weit ich mich jetzt informiert habe, kann man diese Nummern nur als Gewerbetreibender beantragen.... Nancy Peng von Benory hat mir jetzt vorgeschlagen, dass wenn ich mindestens 100 Spots bestelle (egal ob RGBW oder TW) das ganze per Zug verschickt werden könnte (DDP) und ich dann ohne IOSS oder VAT Nummer bestellen kann. Ist jemand hier der eventuell noch Interesse an 75 Spots oder mehr hat, damit man sich zusammen tun kann?
    ppistole hast du schon bestellt?
    reneger hast du eventuell noch 25 Spots RGBW Spots auf Lager (BNL-SP08RGBW 60° 24V 2700k für weiß) oder könntest mir diese mitbestellen, wenn ich dir das Geld schicke?
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      Zitat von dzhantim Beitrag anzeigen
      Und noch eine Bemerkung zu der Benory Elektronik in mr16 tw spots. Die ICs sollen sich auch per PWM Signal steuern lassen (zumindest in der Variante die ich zerlegt habe). D.h.es ist prinzipiell möglich nicht über getaktete 24 volt sondern über konstante 24 v und schwaches pwm signal die Helligkeit zu steuern.
      Hello everyone, I recently purchased Benory TW and while I was looking how to convert them from CV to CC, I came across this forum. I have read all 64 pages of this thread.
      If it can be useful to someone, I did a quick assembly with an arduino to drive the PWM and I can confirm that it works. The most complicated was soldering the wires on pin 4 of the 2 ICs :-)
      PS: I write in English because I don't speak German at all.​​

      Kommentar


        Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
        "VAT" Nummer
        VAT ist die "Umsatzsteuer-Identifikationsnummer" die man als Firma vom Finanzamt zugeteilt bekommt. Wen man die nicht hat ist man "Privatperson".

        Da unsere chinesischen Freunde ja fast ausnahmslos die Abführung der Umsatzsteuer an den deutschen Fiskus "vergessen" haben und damit hier ansässige Firmen, die brav die 19% bezahlt haben, benachteiligt wurden, hat man dem Einhalt geboten.
        Das Gesetz dazu gibt es schon länger (01.03.2019), aber durch Corona war es eher auf Sparflamme. Die Plattform worüber die Ware verkauft wird - amazon/alibaba/ebay/usw - haftet jetzt für die Umsatzsteuerabführung.

        Worin der Unterschied sein soll bei Zugfracht damit dort keine Umsatzsteuer anfällt erschließt sich mir nicht, da der Ort der Lieferung immer das Inland (hier Deutschland) bleibt.

        Insgesamt schauen die Steuerbehörden hier genauer hin und man sollte da Vorsicht walten lassen. Nicht wegen der vielleicht nachzuzahlenden Umsatzsteuer (die denke ich ist wohl eher für alle kleinere Bestellungen nicht das Problem), sondern weil man im ungünstigsten Fall ein Steuerstrafverfahren gegen sich laufen hat.

        Kommentar


          Hallo alle zusammen,

          neulich wurden mir von Benory folgende Fassadenleuchten vorgeschlagen:
          http://www.benorylighting.com/produc...-down-114.html
          Abgesehen von der Lichtfarbe lässt sich auch der Lichtkegel und deren Richtung/Neigung einstellen.
          Eigentlich recht interessant. Laut Prospekt auch IP65 Schutzklasse (soll ja auch sein).

          Hat jemand Erfahrung mit diesen Leuchten (Ich überlege mir eventuell privat welche zu kaufen)?

          Kommentar


            Zitat von dzhantim Beitrag anzeigen
            Hallo alle zusammen,

            neulich wurden mir von Benory folgende Fassadenleuchten vorgeschlagen:
            http://www.benorylighting.com/produc...-down-114.html
            Abgesehen von der Lichtfarbe lässt sich auch der Lichtkegel und deren Richtung/Neigung einstellen.
            Eigentlich recht interessant. Laut Prospekt auch IP65 Schutzklasse (soll ja auch sein).

            Hat jemand Erfahrung mit diesen Leuchten (Ich überlege mir eventuell privat welche zu kaufen)?
            Würde mich auch interessieren!

            Kommentar


              Zum Leuchtmittel kann ich nichts sagen...5050smd Led´s sind ja jetzt aber nichts neues
              Die Befestigung ist allerdings etwas tricky. Dose kannst nicht setzen...wird nicht abgedeckt. Die 2 "Dübellöcher" an der Leuchte sind sehr eng an der Kabeldurchführung. So kannst kein wirklich dickes Lock fürs Kabel planen. Und neben dem "Kabelloch" brauchts was tragfähiges für die Befestigung.
              Mit Regips hatte ich seinerzeit mächtig Probs.

              Aber wenn se hängen siehts sehr hübsch aus.

              Und: Das hat natürlich nix mit TW von Benory zu tun. Also bitte im eignen Tread weiter besprechen
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar


                Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                ...Die Befestigung ist allerdings etwas tricky.
                Danke für die Erstinfo. Genau wegen der Befestigung habe ich mir Gedanken gemacht.
                Von Benory habe ich noch keine Skizze/Zeichnung in welcher dies gut zu sehen ist.
                Hat hier jemand eventuell ein Montage-Foto/Skizze dazu?

                P.S. Stimmt, das hat nichts mit TW zu tun. Ich ziehe das Thema in einen neuen/anderen Thread um:

                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ahl-von-benory

                Kommentar


                  Hat jemand Erfahrung mit normalen weißen LED Spots von Benory? ZB 2700 K bei 8W?

                  Diese müsste es ja off the shelf geben, oder? Was sind da sinnvolle Bestellmengen?

                  ​​​​​

                  Kommentar


                    Zitat von ppistole Beitrag anzeigen
                    Ich lasse mir die Tage neue Muster zusenden, da benory nun spots mit Reflektoren anbietet. Will sich wer anhängen um Versandkosten zu sparen?
                    Hi, hast Du eigentlich die Muster bestellt und bekommen? Wie ist Dein Fazit dazu? Taugen die was?

                    Viele Grüße
                    Basti

                    Kommentar


                      Zitat von Bender1981 Beitrag anzeigen

                      Hi, hast Du eigentlich die Muster bestellt und bekommen? Wie ist Dein Fazit dazu? Taugen die was?

                      Viele Grüße
                      Basti
                      Moin,

                      wir haben da mehr als 1000 Stück als Custom Spot bestellt.
                      Die Dinger die die auf Lager haben, sind vom CRI und R9 ziemlich schlecht, da die aus einem versemmelten Projekt ihre Ware abverkaufen.
                      Die guten Spots gibt es erst ab einer MOQ von 1000 Stück.

                      Gruß René

                      Kommentar


                        Hallo,

                        ich habe leider nicht das Wissen wie auch nicht das Messgerät um eine verlässliche Aussage über den CRI und R9 zu geben.
                        Ich kann nur meine Messung mit dem Opple Light Master vorzeigen.
                        Ich würde jetzt sagen für 7,2 Dollar für 8W Spots kann man nicht meckern.

                        Wer höhere Qualität benötigt, der muss sich wohl mit reneger zusammensetzen.

                        Wäre trotzdem schön, wenn wer seine fachkundige Meinung zu den Opple Messungen geben kann. Danke
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Die Abweichung von der BBC wirkt relativ groß, du könntest auch duv aus den Werten berechnen. Fällt dir ein Rosastich auf?

                          Die 100.0 Ra sind optimal, gefühlt fast zu gut, um wahr zu sein. Ich habe bisher noch kaum eine LED erlebt, die solche Werte am Opple erreicht.

                          Kommentar


                            Von welchem der beiden Spots sind die Messungen?
                            magst du mal die Kappe vorne abdrehen und uns ein Bild der LED zeigen. Jedenfalls interessant was Benory da wieder aus dem Lager zusammengebaut hat, von dem schwarzen habe ich auch einen hier, der scheint aber ne andere LED verbaut zu haben, damit komme ich nicht auf diese Messwerte.

                            Gruß René

                            Kommentar


                              - Die hochgeladenen Messwerte zwei Posts drüber sind von der schwarzen Variante
                              - Habe leider keinen Vergleich, was den Rosastich betrifft. Eine optische Bewertung ohne Vergleich ist für mich nicht aussagekräftig
                              - Was ist duv?
                              - Ich kann die Messwerte bei den schwarzen reproduzieren, egal bei welchem Winkel und welcher Entfernung ich messe. 1-3% Abweichung maximal
                              - Ich habe die Werte bei meinem Opple bisher nicht angezweifelt, da ich hier ein Brumberg 12017073 habe, dass mir einen deutlich schlechteren Ra von 56 anzeigt
                              - Die grauen Spots (nicht TW) habe ich mal bei Ebay Kleinanzeigen gekauft und dort auch einen hohen Ra 96 gemessen
                              - Samples sind von Ende August, bestellt bei Joey



                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Ja, das ist die alte Linse mir dem alten Streifen COB. Die Streifen der LED sieht man ziemlich gut an der Wand. 1,5m Abstand, beide LEDs an, Spot drehen, da sieht man die Streifen mitdrehen.

                                Wenn ich es richtig weis, gibts den aber aktuell wieder nicht, sondern die alten Reflektoren mit kleinem 16x16mm LED COB.

                                Gruß René

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X