Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hier das letzte Projekt im Flur Obergeschoss. 22 Zoll. Darüber ist mittleierweile in Schwarz eine Daikin AC.
Das ist nur der Bildschirmschoner. Aktuell läuft eine Visu....
Ich hab dann mal mein 24er Xoro MegaPad, das ich 2021 verbaut hab, von der Wand gerissen und entsorgt. ...Mainboard Schrott.
Wenn ich mir vorstell das das aktuelle 24" Xoro über 650€ kosten soll und ich das dann in 4 Jahren auch entsorge.....nöööö
Hab das Tab nun mit nem HP E24t G5 Touchmonitor mit fast den gleichen Abmessungen ersetzt....in der Nische dahinter werkelt ein Beelink MiniPC mit Proxmox und direktem Gnome. So zeigt der Touch die Visu an und das Proxmox kommt als Quorum mit in den Cluster. Über präsenz schalt ich den HP einfach ab wenn niemand da....
Der HP E24t soll so um/ab 220€ kosten...ich hab ihn als B-Ware geschossen für 179...Karton einmal geöffnet.
Schönes Teil ! Brilliantere Farben als des Xoro, super touch & 5 Jahre Garantie...perfekt
Springrbua ...vlt setzt mal ne Notiz in die Liste am Anfang....ich würde Xoro dann eher nicht mehr empfehlen.
Nun muss ich nur noch das Home Assistant ordentlich zum Laufen bringen, hier habe ich auf dem Pi ständig mit Verbindungsabbrüchen zu kämpfen...
Kleiner Tipp vom Profi: Man sollte nicht mehreren Geräten die selbe statische IP zuweisen, das kann Verbindungsprobleme verursachen... Glücklicherweise bin ich Profi und habe den Fehler nach nur einer Woche gefunden...
Derzeit verwende ich das 13,3" Waveshare mit Gehäuse. das hat den Vorteil, dass es schon einen Rahmen mit 4 Anschraubpunkten rundum hat.
Wer einen zarten schwarzen Rahmen haben will - da könnte man recht einfach was darstellen das bündig auf der Wand aufsitzt und "nur" eine größere Unterputzdose braucht.
Mir schwebt vor selbst eine Unterputzdose zu drucken die den RhasPi, Lautsprecher und sonstige Sonderausstattung + eine Halterung aufnehmen kann.
Hinten auf den Bildschirm eine simple lasergeschnittene Stahlrückwand und ein kleines ebenfalls gedrucktes Gehäuse das die Bildschirmplatine aufnimmt.
Das Gehäuse von der Bildschirmplatine und die Unterputzdose sollten zueinander Führungen haben damit das Zeug sauber sitzt und die Stahlrückwand ist einerseits stabil, andererseits kann man sie gleich nutzen um sie per Magnet an die Unterputzdose zu ziehen.
Am Ende also nur noch Strom, HDMI und Touch USB anstecken und den Bildschirm an die Wand geben.
Ganz gefällt mir die Magnetlösung nicht, aber ehrlich gesagt fällt mir nicht viel besseres ein was nicht irgendwelche seitlichen Bewegungen zum einrasten zulassen muss.
Was mich recht massiv stört ist der schwarze Rand um den Bildschirm (und der schwarze Rahmen).
In unserer Bude ist alles weiß, silber und Holz - ein schwarzes Display hatten wir schon (Free@Home) welches wie ein Fremdkörper ausgesehen hat und durch ein weißes ersetzt wurde (zum Glück ließ sich das mit einer Reparatur verbinden, die resistive Tocuh Folie war kaputt und ich konnte ein weißes Display mit anderem Schaden günstig kaufen).
Sieht in weiß auf jeden Fall viel besser aus, auch wenn das Ding immer noch ein hässlicher klobiger Dinosaurier mit mittelalterlichem Funktionsumfang ist
Die Anfrage bei Waveshare nach einer Version vom Display mit weißem Rahmen am Bildschirmglas lief leider ins Leere, die wollen selbst zeitnah keine zweite Version auflegen die man einzeln kaufen könnte.
Man könnte aber 500Stk. bestellen, dann darf man sich die Farbe (und andere Ausstattung wie ein Sichtloch für Kamera o.Ä.) aussuchen.
Sagen wir mal bei einer Großbestellung kostets nur noch 50€ x 500Stk... Lassen wir das, die Kohle hab ich nicht für Hobbyspielereien😅
Deswegen tendiere ich grad dazu aufs rahmenlose Display umzuschwenken.
Das hat zwar wiederum eine ungünstigere (längliche) Platine, aber dafür baut es offensichtlich noch etwas flacher (3mm lt. CAD Daten), zumindest wurden mir Unterschiede zwischen den Gehäuse/Nichtgehäuse Varianten am Display bestätigt und damit ist auch klar, dass das "ohne Rahmen" Display nicht diesen extremen "Aquarium Tiefeneffekt" haben dürfte wie mein derzeitiges mit Rahmen.
Hier in rot die CAD Daten von Waveshare gegenüber den selbst erstellten Daten von der Gehäusevariante (Bildschirmrückwand entspricht von der Höhe knapp der Höhe vom Kunststoffrahmen) image.png
Hier noch mein aktueller Gedankenstand mit RhasPi4, PoE HAT (incl. 12V Versorgung).
Blau in etwa die Maße der Unterputzdose.
Einen eigenen Rahmen zu machen hätte wiederum den Vorteil, dass man im unteren Bereich der UP Dose Lautsprecher unterbringen könnte die den Schall optisch relativ unsichtbar durch Löcher/Schlitze im Rahmen rauslassen können.
Bei einer vollversenkten Variante hilfts halt nicht, da müssen irgendwo Schlitze nach vorne her oder man muss den Ton, sofern man ihn braucht, halt wo anders machen.
Mein großes Ziel wäre hier ein modulares System zu machen wo man auf eine Standard UP Dose mit RhasPi 4/5 alle Waveshare Bildschirme von 13,3-21,5" draufbauen kann.
Falls es Interessenten gibt und euch das gefällt... Der Preis für einen hübschen Alurahmen wird gegenüber einer Einzelanfertigung sicher niedriger wenn da 5-10 Stk. zusammenkommen. Ich kann aber nicht sagen wann ich damit fertig werde (meine Frau hat priorisiert: Badmöbel/Schrankverkofferungen, Gartenstützmauer+humusieren, Sockelleisten und TV Wand... 🤪)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar