Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Wallpanel Lösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MasterOfPuppets

    ganz flächenbündig würde ich nicht machen zu viel baulicher aufwand.
    Man könnte zb. Den Rahmen so anpassen das dieser ca 1mm nur über der Wand rausschaut

    Kommentar


      andre12 eben, der Aufwand wäre immens, mit so einem Rahmen wie bei dir wäre es mega, meinst du, du bekommst den auf diese Displaygröße angepasst?
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        Und ihr wollt dann wirklich die Wand erneut beiarbeiten, wenn das Display mal ersetzt werden muss?!
        Optik hin oder her, da hätte ich keinen Bock drauf.

        Kommentar


          Eben nicht, deswegen hätte ich gerne so einen Rahmen wie aus Beitrag 417 , nur eben für das 15.6" Waveshare.
          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            Zitat von jcd Beitrag anzeigen
            Und ihr wollt dann wirklich die Wand erneut beiarbeiten, wenn das Display mal ersetzt werden muss?!
            Optik hin oder her, da hätte ich keinen Bock drauf.
            Na auf jeden ! Nen neuen Rahmen brauchst sehr wahrscheinlich eh....dann eben einen der da rein passt :-)
            Grüße aus Oberhausen, Frank

            Kommentar


              MasterOfPuppets

              jeder Rahmen ist eigentlich ein Unikat in der gewünschten größe und Setup.
              Die verwendeten Zubehörteile wie zb. Lautsprecher, Webcam, Mikrofon usw. müssen alle angepasst werden je nach Bedarf und Designwunsch zB. RGB Hintergrundbeleuchtung des Rahmens usw.
              Die Halterung in der Wand muss geklärt werden, damit das Display gut und sauber montiert werden kann.
              So etwas benötigt Zeit und eigentlich fast alle Bauteile vorab am besten.

              Hast Du Erfahrung mit FreeCAD?

              Hilfestellung kann ich gern leisten, für ein komplettes Design fehlt mir momentan die Zeit, das wird eher was ab März/April

              Was soll alles integriert werden?
              SIP
              Telefon
              RTSP Cam


              Das ist ein 13,3 Display ohne Rahmen montiert
              ich nutze das auch für Türklingel , Telefon mit FRITZ!Box usw.
              jedoch ist die Ton Qualität dabei sehr schlecht
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von andre12; 26.12.2024, 11:03.

              Kommentar


                Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
                [USER="45950"]
                Das ist ein 13,3 Display ohne Rahmen montiert
                Sieht schick aus. Dafür hast aber eine Dose, o.ä. in der Wand, um die Elektronik unterzubringen?

                Kommentar


                  An dieser Stelle steht eine vorsatzschale aus Trockenbau.
                  Platz habe ich da ohne Ende,
                  da der Rahmen des Displays ca 6-8mm überdeckt
                  funktioniert es wunderbar, einziger Nachteil ist das die Lautsprecher und Mikrofon hinter dem Display liegen

                  Kommentar


                    Hi andre12 ist mir bewusst, dass jeder Rahmen ein Unikat ist, bisher wollte ich nur das reine Display implementieren... sip, Lautsprecher Kamera ist aber vll auch gar nicht verkehrt zu implementieren, könnte man auch gleich Türstation mit erschlagen....

                    Eine anpassbare step datei würde mir schon mal helfen habe solid edge/solid works/nxtools etc. zur Verfügung
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      Nachdem ich diesen Thread vor fast genau 5 Jahren gestartet habe, ist es bei mir nun endlich auch so weit und mein Bildschirm hängt an der Wand.
                      Es handelt sich bei mir um ein Waveshare 13.3" Touchdisplay (Variante ohne Rahmen), welches von einem Raspberry PI 4 mit PoE Hat versorgt wird. Der PoE Hat hat Pins für die Versorgung von 12V Geräten, welche für das Display verwendet werden kann.
                      Der Rahmen wurde von einem Kollegen 3D gedruckt, der Plan war das Display mit 4 Magneten von hinten im Rahmen zu halten. Allerdings passt der Rahmen so genau, dass die Magnete wahrscheinlich nicht notwendig gewesen wären. Das Display hat zudem hinten ein Klebeband, welches es zusätzlich im Rahmen hält.
                      Die Elektronik wird in einer Verteilerdose untergebracht, die dann vom Bildschirm verdeckt wird.
                      Hier ein paar Screenshots:
                      1736236697383.jpg 1736236697378.jpg 1736236697402.jpg 1736236697359.jpg 1736236697366.jpg

                      Der Rahmen ist für Pierres Ansprüche mit schätzungsweise 1,5cm natürlich zu dick
                      Ich persönlich finde das Ganze aber durchaus gelungen und bin sehr zufrieden damit.
                      Nun muss ich nur noch das Home Assistant ordentlich zum Laufen bringen, hier habe ich auf dem Pi ständig mit Verbindungsabbrüchen zu kämpfen...

                      LG,
                      Robert

                      Kommentar


                        Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                        Der Rahmen ist für Pierres Ansprüche mit schätzungsweise 1,5cm natürlich zu dick
                        und das Klebeband in der Mitte, wird auch nicht seinen Ansprüchen gerecht.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          und das Klebeband in der Mitte, wird auch nicht seinen Ansprüchen gerecht.
                          Das war als Hilfe gedacht um das Display vom Rahmen zu lösen, wenn es doch mal von der Wand soll, hat allerdings nicht geklappt
                          Klebeband war raus, Display noch immer im Rahmen. Aber glücklicherweise haben die Verputzer nicht besonders sauber gearbeitet, sodass sich der Rahmen unten in der Mitte etwas eindrücken und somit das Display aushebeln lässt.
                          Eigentlich war im Rahmen eine Einkerbung geplant durch die man hinter das Display gelangt um es herauszunehmen, das wurde aber , ist aber wohl auch nicht (mehr) notwendig.

                          Kommentar


                            Ich biete 3 cm Dicke, aber dafür Plug&Play und ohne riesen Loch in der Wand (nur 68 Elektronikdose):

                            IMG_9302.jpg
                            (Allnet Meeting-Raum Tablet)
                            Zuletzt geändert von jcd; 08.01.2025, 00:30.

                            Kommentar


                              Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                              Ich biete 3 cm Dicke
                              Meinst du damit das Foto?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Nach dreimal lesen hatte ich dann auch endlich verstanden was du meinst


                                Der Bild-Link führt nun zur großen Variante

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X