Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Wallpanel Lösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bei mir kam heute nochmal ein 13,3" PiPad an. Denke ich werde es am WE aufhängen und kann dann direkt Bilder zeigen.

    Da ich flächenbündige Einbauten nicht mag ist es zum Glück einfacher :-)

    Kommentar


      #17
      Doctor Snuggles da habe ich dir nich zu viel versprochen mit dem Display, was?
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        #18
        Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
        Doctor Snuggles da habe ich dir nich zu viel versprochen mit dem Display, was?
        Ja, wenn's denn auch länger als 10 min. hält.
        Aber jetzt werden wir wieder OT

        Kommentar


          #19
          Ne hier ist doch der richtige Thread Doctor Snuggles . Habe es seit mehr als 1 Jahr im 24/7 Dauerbetrieb in der Firma (Industrie!) hält bis jetzt.
          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            #20
            Die Lösung mit dem Waveshare klingt wirklich sehr interessant. Ich habe nun auch noch eine ähnliche Lösung im Sinn. Und zwar ebenfalls ein Touchscreen jedoch mit USB-C, an dem man direkt ein Android Gerät anschließen kann. Es gibt ja mittlerweile auch Raspi Klone, die Android können und USB-C haben. Alternativ ein günstiges USB-C Handy mit Android... Displays habe ich diverse gesehen, die in Frage kämen. 15,6 Zoll kosten ca. 120-150 Euro...
            Ein iPad mit Displane ist sicherlich auch nett anzusehen aber IOS ist schon sehr restriktiv, teuer und von der Bildschirmgröße eher klein.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Abraxas Beitrag anzeigen
              Raspi Klone, die Android
              ja? Hast du dazu mal links? Android auf einem Pi4 mit Playstore laufen zu bekommen ist nämlich gar nicht sooo einfach.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                ja? Hast du dazu mal links? Android auf einem Pi4 mit Playstore laufen zu bekommen ist nämlich gar nicht sooo einfach.
                Hi,

                ich liste mal ein paar auf:
                - Banana Pi
                - Odroid
                - Libre Computer Board
                - NanoPi (https://www.friendlyarm.com)

                Gruß,
                Konstantin

                Kommentar


                  #23
                  Anbei mal n Bild vom gerade aufgehangenem 13,3" Waveshare PiPad
                  absolut eben zur Wand aufgehangen, ohne extra Halterung. Ich finde die Optik einfach klasse

                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Janncsi; 12.05.2021, 18:51.

                  Kommentar


                    #24
                    Übrigens, falls jemand das Display nur für bspw. edomi nutzen möchte:

                    GitHub - TheLastProject/minimalKioskOS: A minimal kiosk OS for the Raspberry Pi

                    oder


                    GitHub - guysoft/FullPageOS: A raspberrypi distro to display a full page browser on boot

                    Absolut minimales Image, welches automatisch beim Booten einen Chromium-Browser öffnet mit der Wunsch-URL, die in einer txt-Datei definiert wird. Da reicht auch der Raspberry 3A mehr als aus
                    Zuletzt geändert von Janncsi; 12.05.2021, 20:26.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
                      Da reicht auch der Raspberry 3A mehr wie aus
                      als...
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Inhaltlich wertvoll

                        Aber danke

                        Kommentar


                          #27
                          Janncsi wie hast du das Panel ohne Halterung montiert? Ist es in den Fotos angeschlossen auch schon?
                          Sieht so ganz cool aus, man sieht keine Kabel u.s.w. Gefällt mir

                          Kommentar


                            #28
                            Hast Du es auch getestet? Funktioniert der Touch mit dem Minimal-System?

                            Kommentar


                              #29
                              Marino
                              An dem Display noch nicht, aber an einem anderen, da funktionierte es problemlos. Wird als normales USB-Eingabeberät erkannt.

                              Springrbua
                              ​​​​​​​das Panel hat so eingegossene Aufnahmen für Schraubenköpfe....also so ein Loch mit Nut. Kabel ist in der Seite drin und wird einfach hinters Display geführt, da ist ne große Dose in der Wand

                              Kommentar


                                #30
                                Danke noch mal für die Info! Sieht aus als wäre das Panel durchaus eine brauchbare Lösung.
                                Die 15,6" Touchscreens sehen auch ganz gut aus, da dürfte es aber deutlich schwieriger sein die Kabel zu verstecken, die Anschlüsse sind ja seitlich und nicht auf der Rückseite.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X