Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Wallpanel Lösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Sehe ich auch so. Eine zentrale Steuereinheit. Mein iPad muss ich erst suchen und es ist andauernd leer wenn ich es brauche. Das Touchpanel ist am gleichen Ort und braucht nicht geladen werden. Zudem zeigt es auf einen Blick mehrere wichtige Dinge, wenn man aus dem Haus geht, die ich sonst nicht anschauen würde.

    Kommentar


      #77
      Mit beweglichen Dingen ist es halt meist so, dass wenn man sie braucht muss man sie erst suchen. Zudem finde ich es persönlich auch ganz schick, wenn es sauber gelöst ist.
      NUtzen würde ich es vermutlich für wichtige Infos vor dem Verlassen des Hauses (Wetter, Verkehrslage, Termine, Status dee Lichter u.s.w), aber auch als Gegensprechanlage.
      Kann man aber natürlich auch alles mit dem eigenen Smartphone machen.

      Kommentar


        #78
        Es gibt hier einen Thread mit Edomi Beispielvisus, da kann man sich ein Bild davon machen, was andere mit ihrer Visu machen.
        Ob aber das Gerät dann an der Wand hängt, auf dem Tisch steht, in der Hosentasche steckt oder sich irgendwo versteckt sieht man daran nicht.
        Ich könnte mir vorstellen, dass eine Kombination ohnehin sinnvoll ist.
        Bedienung der Heizung z.B. an der Wand, Audioanlage wieder eher aus der Hand.

        Walter

        Kommentar


          #79
          Bei mir wird die Visu eins sein: eine Visu!

          Ich brauche keine Verlegung von Schaltern auf die Visualisierung, denn SmartHome bedeutet, dass ein Haus ohne manuelle Schalter logisch funktioniert.

          Ich will aber meine PV-Ertrag, den Ladezustand des Autos, den Zustand der Heizungs- und Lüftungsanlage und alle Werte meines Pools in einer einheitlichen Oberfläche betrachten können, hierzu dient mir eine Visu.

          Und natürlich habe ich meine Visu auch immer auch fürs Handy errichtet, so dass ich das Wallpanel als zentralen Anlaufpunkt habe, aber die Infos notfalls auch auf dem Handy/ Tablet nutzen kann

          Kommentar


            #80
            Meine Idee ist eigentlich auch auf ein Wandpaneele zu verzichten, da ich ein Tablet flexibel für verschiedene Sachen und dann nicht nur an der Wand nutzen möchte. Ich hätte nur gern eine Ladestation an der es normalerweise liegt, in der man induktiv oder mit einer magnetischen Adapterfunktion auflädt. Hat jemand so etwas im Einsatz?

            Kommentar


              #81
              Zitat von japhias Beitrag anzeigen
              Meine Idee ist eigentlich auch auf ein Wandpaneele zu verzichten, da ich ein Tablet flexibel für verschiedene Sachen und dann nicht nur an der Wand nutzen möchte. Ich hätte nur gern eine Ladestation an der es normalerweise liegt, in der man induktiv oder mit einer magnetischen Adapterfunktion auflädt. Hat jemand so etwas im Einsatz?
              s. #76 so geht es mir auch...

              Kommentar


                #82
                Schaut euch mal das Lenovo Smart Tab M10 an...das habe ich genau dafür im Einsatz, allerdings die "alte" Version mit Dock und integriertem Lautsprecher/Alexa. Mittlerweile gibt es anscheinend auch eine Gen 2 mit integriertem Google Assistent und minimalistischem Dock.

                Auf dem Tablet läuft bei mir die fully-kiosk App und zeigt mir die Edomi Visu an.

                Wenn ich es dann mal mobil brauche nehme ich es einfach aus dem Dock...

                Kommentar


                  #83
                  Vorsichtstufe Fotos wären gut..
                  Zuletzt geändert von Lennox; 19.05.2021, 08:41.

                  Kommentar


                    #84
                    Ich habe mir als zukünftiges Projekt ebenfalls das Waveshare 13.3" Display gekauft und auch schon getestet.

                    Daran habe ich einen Raspberry 3B+ mit raspbian lite im kiosk mode laufen (chromium startet automatisch im fullscreen).

                    Zudem habe ich schon erfolgreich die Abschaltung des HDMI ports per shell-befehl getestet. Damit kann ich dann über die Präsenzmelder das Display bedarfsgerecht aktivieren bzw. deaktivieren.

                    https://knx-user-forum.de/forum/proj...3%A4senzmelder

                    Am Ende plane ich das ganze Display in einem IKEA-Bilderrahmen (HOVSTA) zu verbauen, der hat die entsprechende Tiefe.
                    Ich will mir noch ein passendes Passepartout in der entsprechenden Display-Dimension anfertigen lassen und hoffe, dass das dann letztendlich wie ein Bild wirkt.

                    Kommentar


                      #85
                      Hier mal ein kleines Update zur o.g. Bastelei mit 13 Zoll Waveshare Display und Ikea Bilderrahmen.
                      Raspi und Kabelbefestigung erstmal nur provisorisch
                      20210606_153350.jpg 20210606_153236.jpg 20210606_153254.jpg

                      Kommentar


                        #86
                        Vorsichtstufe sieht gut aus! Die Idee finde ich richtig gut, das Ganze in einen Bilderrahmen zu integrieren!

                        Kommentar


                          #87
                          Das find ich auch total toll und unaufällig

                          Kommentar


                            #88
                            finde die Idee Gut.
                            wie willst Du den Bilderrahmen den an der Wand Befestigen? nur aufhängen.. stelle mir das etwas wackelig vor
                            Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                            Kommentar


                              #89
                              So richtig Gedanken gemacht habe ich mir dazu noch nicht.
                              Zwei popelige Schrauben links und rechts wäre wahrscheinlich zu wackelig und das Ding würde irgendwann absegeln.
                              Vermutlich wird es eine Aufhängung ähnlich wie man sie bei Spiegeln verwendet.
                              Man könnte sicherlich auch eine Stütze anbauen und das Bild auf einer Kommode oder so platzieren.

                              Ich werde noch eine Version bauen wo dann ein 23" Ilyama Touchscreen in einem 50 x 70cm Bilderrahmen sitzt.
                              Da hängt der Screen bzw. Rahmen dann aber an einer Wandhalterung die in einem relative großen Hohlraum in der Wand hinter dem Screen sitzt...so kann ich das Bild flach an Wand drücken und kann ihn wegziehen um an die Technik dahinter zu kommen...

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
                                Ich will aber meine PV-Ertrag, den Ladezustand des Autos, den Zustand der Heizungs- und Lüftungsanlage und alle Werte meines Pools in einer einheitlichen Oberfläche betrachten können, hierzu dient mir eine Visu.

                                Und natürlich habe ich meine Visu auch immer auch fürs Handy errichtet, so dass ich das Wallpanel als zentralen Anlaufpunkt habe, ...
                                So sehe ich das auch: Zentrales Panel als Anlaufpunkt gegen das "na, wo ist es denn gerade?", Smartphone und "normales Tablet" (also das, was ich wirklich als Tablet für Social Media, Web-Browsen etc. nutze) als mobile Lösung, überall die gleiche Visu drauf, möglichst alles in einer Visu.

                                Hier kam auch öfter die Aussage "zentrale Infos, die mir beim Verlassen des Hauses angezeigt werden": Hhm, sehe ich etwas anders. Ich will ja nicht immer aktiv draufschauen müssen, um häufig festzustellen, dass alles in Ordnung ist, das Haus soll sich selbst überwachen, nicht ich will das Haus durch Nachschauen überwachen. Ich bekomme Sprachansagen wie "Ein Netzwerkgerät der Gruppe Media ist ausgefallen". Auf der Visu schaue ich dann nach, welches Gerät es genau ist (bei insgesamt >70 Geräten im Netz wäre eine individuelle Ansage pro Gerät vielleicht doch etwas Overhead). Andere Alarmmeldungen zeige ich durch unterschiedliche Farben der LED-Beleuchtung an der Garderobe an (bei MatthiasS abgeschaut) - auch hier kann ich dann wg. Details in der Visu nachschauen.
                                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X