Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Wallpanel Lösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von Vorsichtstufe Beitrag anzeigen
    So richtig Gedanken gemacht habe ich mir dazu noch nicht.
    Zwei popelige Schrauben links und rechts wäre wahrscheinlich zu wackelig und das Ding würde irgendwann absegeln.
    Vermutlich wird es eine Aufhängung ähnlich wie man sie bei Spiegeln verwendet.
    Man könnte sicherlich auch eine Stütze anbauen und das Bild auf einer Kommode oder so platzieren.
    Eine " French Cleat" Befestigung könnte auch recht gut funktionieren.

    Grüße

    Kommentar


      #92
      Hallo zusammen,
      bei mir laufen 2 Waveshare-displays hinter jeweils 1 RPI. Ich bin im Prinzip super zufrieden mit den hier in diesem Forum vorgefundenen Lösungen. Dank an alle, die das hier veröffentlicht haben mit ihren Beiträgen.
      Das einzige was mich stört sind die Fehlermeldung "Receiving invalid data-frame from Client-ID 0"ca. alle 4,5 Stunden. IM Zuge dieses Fehler wird dabei der Edomi Visu-Client ausgeloggt und eine paar Sekunden (oder auch Minuten) später wieder eingeloggt.
      Hat jemand von Euch ähnliches beobachtet oder evtl. sogar eine Lösung dafür? Ich hatte diese Frage schon einmal an einer anderen Stelle gestellt, aber leider keine Rückmeldung erhalten.

      Vielen Dank fürs Mitdenken.

      Kommentar


        #93
        Das hat aber nichts mit diesem Thema zu tun, und wurde auch schon im EDOMI Unterforum behandelt... Lass mich raten, Du hast einen Proxy für Alexa aufgesetzt?

        Kommentar


          #94
          Servus micha,
          nochmals hier nachzufragen schien mir sinnvoll, weil sich hier in diesem Thread ja wallpanel-enthusiasten bewegen, die vielleicht eine Antwort für mich haben.
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          Du hast einen Proxy für Alexa aufgesetzt?
          Nein, mit Alexa habe ich nichts am Hut.

          Kommentar


            #95
            Habe gerade einen interessanten Artikel zur Unterputzmontage eines Wandtablets gefunden:
            https://nerdweibweb.de/smarthome/wal...assistant.html

            In diesem Fall wird ein Lenovo Tablet eingesetzt, aber diese Lösung kann man sehr wahrscheinlich auch für diverse andere Tablets adaptieren.
            Möglicherweise kann man den Unterputzrahmen auch so flexibel gestalten, dass er über weitere "Module" an diverse Tablets / Panels angepasst werden kann.
            Das Loch hinter dem Panel bietet hier auch sicher genug Platz für z.B. einen Raspberry PI.

            Kommentar


              #96
              Vielleicht geht ja dann was mit dem neuen Echo Show 15“ auf Androidbasis, vielleicht HomeAssistent oder so.

              Kommentar


                #97
                Bist Du dir sicher mit Androidbasis?
                Wenn ja wird es sicher sehr schnell möglichkeiten für einen Browser geben...

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                  Bist Du dir sicher mit Androidbasis?
                  Wenn ja wird es sicher sehr schnell möglichkeiten für einen Browser geben...
                  Denke schon , die Firetabletten sind ja auch mit Android zweckentfremdbar…

                  Kommentar


                    #99
                    Hmm, ich hab allerdings noch keine Infos gefunden wie man z.B. den Playstore nachinstallieren kann,
                    wenn ich richtig dran bin wurde auch Firefox als Browser entfernt und stattdessen gibt es nun "Silk"

                    Grüße

                    Kommentar


                      ursprünglich war ich bei den Megapads wegen POE. Aber aufgrund des Supports und Berichten zwecks Android habe ich abstand der geschlossenen Systeme genommen.

                      Dann wäre ich eigentlich schon vom Pipad angefixt gewesen. Aber nur 13“. 15“ sollten es schon sein.

                      Also wieder alles auf Anfang. Hat schon jemand Erfahrung oder eine Anleitung wie man ein Touchdisplay mit Pi in einen Holzrahmen oder Bilderrahmen integriert? Ich denke bezahlbar wird nur selbstbau bleiben.

                      Der neue Amazon Show wäre sowas. Aber ich möchte schon gern fest verkabeln ohne Wlan.
                      MfG
                      Chris

                      Kommentar


                        Danke für die Inspirationen,

                        Auf welcher Höhe habt ihr die Wallpanel hängen?

                        Kommentar


                          Zitat von chris_s Beitrag anzeigen
                          Ich denke bezahlbar wird nur selbstbau bleiben.
                          definiere mal bezahlbar…? Die meisten Häuslbauer fahren große fette meist geleaste Autos!! Finanzierung vom Haus auf 30 Jahre, jede mögliche Förderung abgreifen und mehr…, und jammern wegen einer Visutablette für 500 Euro. Haben ist halt immer besser als brauchen

                          Kommentar


                            Zitat von Mabalero Beitrag anzeigen
                            Danke für die Inspirationen,

                            Auf welcher Höhe habt ihr die Wallpanel hängen?
                            Mitte ~155cm

                            Kommentar


                              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

                              definiere mal bezahlbar…? Die meisten Häuslbauer fahren große fette meist geleaste Autos!! Finanzierung vom Haus auf 30 Jahre, jede mögliche Förderung abgreifen und mehr…, und jammern wegen einer Visutablette für 500 Euro. Haben ist halt immer besser als brauchen
                              Tut zwar nix zur Sache. Aber so einen Schwachsinn kann man einfach nicht stehen lassen. Über die Firma bekomme ich einen XC90 für 90k Liste für 140€ im Monat.
                              Bauland ~900 bis 1800€/m2. Plus Haus drauf. Dann vielleicht noch Kinder. Leben will man auch noch. Natürlich arbeitet jeder Vollzeit in der Automobilindustrie als Ingenieur und zahlt das klaro mit der linken Arschbacke innerhalb 10 Jahren ab.
                              Förderung. Klar. Als meine WP installiert war, kam die Förderung raus. 4k€ entgangen. So viel zum abgreifen.

                              500€ finde ich nichts. Bitte link. Genannte (Systemoffen) fangen bei min. 1000€ an. Und da sehe ich für einfaches Visu anzeigen kein Verhältnis.

                              Aber schön zu sehen wie manche weltfremd durch die Gegend laufen. Erstmal die innere Barriere gegen fette SUV ablegen. Kostet den leaser vielleicht weniger als dein Handyvertrag. Und 30 Jahre Finanzierung. Nicht jeder ist Spitzenverdiener oder mitm goldenen Löffel zur Welt gekommen.

                              Als Preisbasis sollten vielleicht die Pipads, Megapads dienen. ~300€ für ein 15“ halte ich gerechtfertigt. Alles andere ist Luxusaufschlag. Amazon bringts ja auch fertig.
                              MfG
                              Chris

                              Kommentar



                                Bei uns kaufen sich die meisten Bauherren irgendwo ein Tablet selbst in Aktion zB Firetab…, passend zum 90 K€ SUV
                                Zuletzt geändert von Lennox; 10.10.2021, 08:54.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X