Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Erstmal genau so. Ich würde aber noch ergänzen, dass das OS zeitnah mit Updates versorgt werden muss. Ich finde eure Lösungen optisch mega und vermute auch, dass patche für OS bereitgestellt werden aber ich brauche persönlich die ganze SW nicht.
Ich hab ein Adroid Tablet hängen. -> Das war damals billig, mache ich aber auch nie wieder.
Ist billig, sieht billig aus. OS support schlecht, wenn überhaupt. Tablets ohne Akkus sind selten und wenn es die gibt eher mit veralteter Technik und ein Akku kommt mir nicht an die Wand. Mittlerweile habe ich auch keinen Bock mehr auf Basteln.
habe ich hier Mal etwas zur Leistung vs. Stromverbrauch vs. Langlebigkeit geschrieben.
Da fehlt noch ein wichtiger Punkt, vielleicht der wichtigste von allen: der Preis.
Was hilft mir eine Ersparnis von 50,- EUR Stromkosten im Jahr, wenn ein Panel 4000,- EUR mehr kostet als ein vergleichbares günstiges Produkt?
Was hilft mir Leistung, wenn das Produkt aufgrund des Preises so lange an der Wand hängen muss, das zum Lebensende sogar meine Smartwatch schneller ist?
Was hilft mir Langlebigkeit, wenn ich trotz 4 bis 8 fachen Preises nach wie vor nur eine "kurze" Gewährleistungszeit von einem Jahr habe?
Wenn man als Beispiel das von mir angefragte Luna nimmt, dann bekomme ich genau die gesetzliche Gewährleistung von einem Jahr (danach ist sinnlos wegen Beweisumkehr).
Wenn ich schon solch einen Betrag für einen einfachen Wand-PC ausgebe, dann braucht es da mindestens 5, besser 7 Jahre Garantie.
Und wenn das nicht möglich ist, dann ist es mit der vielbeschworenen Qualität eben nicht weit her.
Hallo Michael, ich bin bei dir und vielleicht sind unsere Produkte mehr für den Integrator, der auf den schnellen Service beim Kunden angewiesen ist oder der Kunde, der die Exklusivität über den Preis stellt.
Jedoch habe ich hier auch Mal einen Eintrag zur Preisfindung gemacht. Hier habe ich dargelegt, dass wir uns die Preise leider nicht aussuchen können sondern Diese so kalkuliert werden, um eine Firma am Laufen zu halten.
Diese so kalkuliert werden, um eine Firma am Laufen zu halten.
Das ist völlig verständlich. Als Beispiel dient hier doch der Mittelklassewagen eines deutschen Herstellers der im Verkauf mit 70k angeboten wird aber für etwa 10k (Teile+Produktion) hergestellt wird. Die restlichen 60k gehen für Gemeinkosten/Marketing/Vertrieb/Gewinn/usw. drauf. Den Löwenanteil verschlingt dabei die Entwicklung/Forschung.
der Kunde, der die Exklusivität über den Preis stellt.
Ich selbst habe da keinen Bezug zu weil ich ja nicht aus der Branche komme.
Mein Elektriker hat aber die letzten 3 bis 4 Jahre einige Gira "control 19 client" ausgetauscht und kein einziges mal kam das peaknx Controlpro als Ersatz in Frage, obwohl er es vorgeschlagen hat.
Und das Gira war ja damals mit im Schnitt 4000 EUR auch kein Budget Gerät. Anscheinend sind Bauherrn die damals 4000,- EUR ausgegeben haben, aktuell nicht mehr bereit 5k bis 6k auszugeben für einen Ersatz. Und eigentlich war ja genau das eure Zielgruppe für das 18,5".
Ich bin auch schon ewig immer mal wieder gedanklich an dem Thema dran. Aktuell tendiere ich wohl an einem Raspi kombiniert mit einem Touchscreen. Am Ende soll da im Wesentlichen ja nur der Browser drauf laufen. Darüber kann ich den eine VISU und ggf. auch die Musik mittels Logitech Media Server steuern.
Nur so richtig sagt mir ein fertiger Bildschirm nicht zu. Von der Größe her will ich eigentlich einen recht großen Bildschirm 19-22" haben. Und dann noch am Besten nicht 16:19 sodern 4:3, weil mir das Format für die Bedienung besser passt. Das wird aber bei der Größe schwer. Ein schöner Bilderramen wäre auch noch schön. Deshalb die Frage, ob man nicht ein Panel findet, was ohne Rahmen geliefert wird und ich dann einen Bilderahmen rauf setze. Kennt jemand Bezugsquellen für reine Displays?
Das An- und Ausschalten des Bildschrims würde ich dann mittels Präsenzmelder lösen, der direkt in der Nähe ist. Daher wäre auch eine kurze Anlaufzeit des Displays sinnvoll.
Hier würde ich mich ELO umsehen, die haben einiges an OpenFrame Screens im Angebot.
Schnäppchen gibts da allerdings nicht, dafür aber absolute Top Qualität!
Malefunk: Ist deine Nachfrage beantwortet worden? Ich habe im Internet sehr wenig zu den Panels gefunden, dabei sehen die schick aus und sind (v.a. das Viola) extrem flach, weil die Technik in einer UP-Dose sitzt. Eine Größenordnung des Preises wäre spannend.
Zuletzt geändert von jcd; 28.07.2023, 15:28.
Grund: Zitat gekürzt
Hat nen sehr helles IPS 500nits (laut Specs) Display, was auch wirklich um die 500nits seien können. Deutlich heller als andere Tablets.
relativ Blickwinkelstabil ( hab schon schlechteres gesehen) !
+ kann mit 12-24V betrieben werden, also ideal zum nachrüsten an der Busleitung, wenn WLAN verwendet wird
+ Poe port
+ android 11 (startapplikation kann selber bestimmt werden)
+ passt auf 68er Dose (normale Tiefe reicht)
+ bis 1mm nah an der Wand (leider leichter designfehler, da die integrierte Halterung nicht in der Rückseite versenkt ist)
+ sehr gut verarbeitet, komplett aus Aluminium/Glas
+ sieht nicht hässlich aus (subjektiv)
+ relativ schmale Ränder
+ Google Play Store und Anmeldung bei Google möglich (keine Ahnung wie die das hinbekommen haben)
- Lautsprecher sind schlecht (wie bei vielen Tablets)
- leider keine Näherungssensoren
- bisschen schwachbrüstig dank 2GB Ram und RK3566, lässt sich aber flüssig im Browser usw bedienen
neutral: hat nen RS485 port,wofür auch immer das gut sein mag.
Hatte noch nicht soviel Zeit zum testen, aber für Home Assistant reichts bestimmt...
Preis: 120 USD (+ Versand, Mwst) ... habs mir von meinem Kontakt in HK schicken lassen als Muster.
Es gibt ja verschiedene Versionen. Soweit ich im Shop sehe sind die inzwischen alle mit 4GB, außer die 5"-Variante. Es gibt auch schnelle Chips. Was mich aber stört und das wäre ein Vorteil von den Zykronix ist das Format. 16:9 ist zumindest für die SmartVISU nicht ganz optimal. 4:3 wäre da besser.
hat nen RS485 port,wofür auch immer das gut sein mag
Müsste man sich anschauen. Vielleicht kann man dann das Display mit einem PM an- bzw. ausschalten über ein KNX-Modbus Gateway? Wäre ja interessant, wenn es keinen Sensor sonst gibt.
Sieht sehr interessant aus. Vor allen Dingen wenn der Preis wirklich in die Richtung kommt.
Hast du einen Link zu der 10“ Variante?
Finde nur die 5 und 8 Zoll. Die anderen gelisteten mit 4GB RAM sind ja die zum Unterputz Einbau.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar